News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Die deutsche Tageszeitung und der Garten (Gelesen 13069 mal)
-
- Beiträge: 1304
- Registriert: 11. Apr 2005, 21:04
- Kontaktdaten:
-
Mizzitanta spinosissima var. splendens
Die deutsche Tageszeitung und der Garten
Ich bin ein großer und langjähriger Fan der Süddeutschen Zeitung, aber das blöde Blättchen bringt als einzigen Beitrag zum Thema Garten die Seebauer (Das Immergrüne Pflanzenparadies!)-Reklame auf der Rückseite der Fernsehbeilage.Wie kann es sein, dass Garten so gar kein Thema ist? Ist es in anderen Zeitungen besser? Die Zeit mit ihrer Hin-und-Wiborg-Kolumne ist ja auch kein Ruhmesblatt.
Re:Die deutsche Tageszeitung und der Garten
In unserer Tageszeitung der "Rheinpfalz" gibt es jeden Samstag eine halbe Seite mit dem Thema Garten. Da gibt es einen kleinen Artikel über anstehende Tätigkeiten im Garten. Dann werden häufig seltene einheimische Obstgehölze beschrieben oder über interessante Zierpflanzen berichtet. Eigentlich gibt es immer etwas dazuzulernen.
Re:Die deutsche Tageszeitung und der Garten
Ja, das stimmt. Es gibt tatsächlich in D relativ wenig Gartenbeiträge. Ich bin mit der FAZ aufgewachsen - in punkto Garten müsste die echt mal ein bißchen Schwung kriegen
In unserem lokalen Käsblättchen gibt es allerdings samstags immer eine Gartenseite - nix spannendes, aber immerhin
Die Welt am Sonntag hat ab und an mal sehr schöne Gartenbeiträge 



Never try to teach a pig to sing. It just wastes your time and annoys the pig.
Re:Die deutsche Tageszeitung und der Garten
Ich nix vastään : willst du eine tageszeitung oder eine gartenzeitung ?
Re:Die deutsche Tageszeitung und der Garten
@ potzich glaube, du hast recht mit deiner selbsteinschätzung!als wenn sich das ausschließen müßte!willst du eine tageszeitung oder eine sportzeitung?willst du eine tageszeitung oder eine wirtschaftszeitung?willst du eine tageszeitung oder eine literaturzeitung?usw.usw.verstanden jetzt?gruß
Re:Die deutsche Tageszeitung und der Garten
ouuhhh mann .. sauzahn .. dich wenn ich nich hätt .. und sooo praktische + kostenlose nachhilfe ... merci, madame 

Re:Die deutsche Tageszeitung und der Garten
@potzhast recht, mann. war etwas dumm von mir!ich hatte mich beim lesen von louises beitrag darüber mitgeärgert, daß eine gute tageszeitung keine gartenseite- zumindest an wochenenden hat.in england geht´s ja auch.und dann kam halt dein posting, das das verschwinden dieser seiten bei uns ok. fand.mußte ich gleich eine aggressionsabfuhrmail loswerden.nichts für ungut!gruß
Re:Die deutsche Tageszeitung und der Garten
Hrm, also, so ma' ganz aus'm Bauch 'raus: ich würde mich arg wundern, wenn in Zeitungen wie FAZ, FR und taz plötzlich Gartenbeiträge über den richtigen Umgang mit Rosen o.ä. auftauchen würden.Dafür hab' ich das lokale Käs'blatt.Frage: welche "Art" Gartenbeiträge fehlen denn in den großen Zeitungen?
Re:Die deutsche Tageszeitung und der Garten
das ginge schon. man kann käse über gärten schreiben für´s käsblatt und kluges für die faz und freches für die taz. es muß halt mal einer machen. wie gesagt- in england geht´s ja auch.gruß
Re:Die deutsche Tageszeitung und der Garten
In unserer Tageszeitung stehen in bestimmten Abständen sehr qualifizierte, jahreszeitlich passende Pflanzen-Beiträge von Dr. Callauch. Ich lese sie immer sehr gerne, da sie informativ, genau und allgemeinverständlich sind.LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Re:Die deutsche Tageszeitung und der Garten
Für Gartenthemen muss man als Journalist hart kämpfen. Gärten gelten als spießig, wenn sie nicht auf den Dächern von Wolkenkratzern in den Metropolen angelegt sind. Kolumnen wie die von Jürgen Dahl oder Johannes Roth wären heute kaum noch möglich. Die WamS bringt nur Gartenbeiträge, die sehr unterhaltsam geschrieben sind.Die all-in-one-Zeitung will die FAZ mit ihren täglich wechselnden Beilagen ja sein. Aber den idealen Leser denkt man sich da als einen, der sich einen Gärtner hält.
Re:Die deutsche Tageszeitung und der Garten
In der größten regionalen Tageszeitung in unserer Gegend gibt´s ab und zu schon Gartenthemen (vor allem am Wochenende), aber qualifiziert sind die leider nicht immer: "Gartenexperten" rieten dort kürzlich, im Rahmen der Frühjahrsarbeiten im Garten bei allen Rosen das vorjährige Holz zu entfernen
>:(Dieser Rat, der bestimmt von vielen gutgläubgen, aber nicht besser informierten Menschen befolgt wurde, wird dazu führen, daß so behandelte einmalblühende Rosen nicht (oder fast nicht) blühen und dann kompostiert werden ("daugt ja nech"). - Sowas macht mich seeeeeehr wütend!!!!!


Re:Die deutsche Tageszeitung und der Garten
Och nöö, soooo schlimm ist die netDie all-in-one-Zeitung will die FAZ mit ihren täglich wechselnden Beilagen ja sein. Aber den idealen Leser denkt man sich da als einen, der sich einen Gärtner hält.






Never try to teach a pig to sing. It just wastes your time and annoys the pig.
Re:Die deutsche Tageszeitung und der Garten
das stimmt ja auch in der regel,hier meine empfehlung, sich den tag zu vermasseln:man mache eine mehrstündige wanderung durch vorstädte und neubaugebiete am rand einer deutschen großstadt und schaue sich die vorgärten an. da hilft keine faz und auch keine tazgruß