News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Erfahrungen mit Apfel "Manga Super" gesucht (Gelesen 12998 mal)
Moderator: cydorian
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 25. Sep 2015, 16:39
Erfahrungen mit Apfel "Manga Super" gesucht
Hallo liebes Forum,wir haben letztes Jahr einen Apfelbusch der Sorte "Manga Super" geschenkt bekommen, der sich bisher recht gut entwickelt. Da das Bäumchen noch keine Früchte trägt, wollte ich mal Fragen ob jemand etwas zum Geschmack und zu den Eigenschaften dieser Sorte sagen kann?Meine bisherige Recherche führte mich zu einer Baumschule (Fen.l), die den Apfel als Riesenapfel aus den USA mit hervorragend Eigenschaften anpreist. An anderer Stelle hingegen wird der Begriff "Manga Super" lediglich als Synonym für Howgate Wonder, einen englischen Schau- und Küchenapfel definiert.Wer weiss mehr und kann dazu etwas sagen?Vielen Dank im Voraus,Apfelquitte
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Erfahrungen mit Apfel "Manga Super" gesucht
Ich hab den Manga Super im Garten. Dieses Jahr die ersten Äpfel. Der schwerste 420 g. Hab ihn erst vor ein paar Tagen gepflückt.Und natürlich auch probiert: Sehr süß, wenig Säure, aber enorm saftig und knackig. Aroma kommt besser durch, wenn der Apfel nicht kalt ist, also bei Zimmertemperatur. Also für Apfelkuchen würd ich den jetzt nicht nehmen, dafür ist er zu süß, aber für Obstsalat, zum so essen und Apfelmus mit wenig Zucker wär der ideal Es gibt sicherlich Äpfel, die ein besseres Aroma haben, aber für Liebhaber süßerer Äpfel find ich den idealund hier noch ein Bild von meinen 7 Mangas 

Re: Erfahrungen mit Apfel "Manga Super" gesucht
Hallo apfelquitte,willkommen im besten gartenforum!der manga ist ein süsser apfel,mit übergrossen früchten.die form ist meistens kugelförmig abgeflacht.das Fruchtfleisch ist von lockerer und saftiger konsistens.leider wird dieser apfel schnell mehlig und trocken!je nach unterlage muss man ein paar jahre auf die ersten früchte warten.das holz hat eine auffallend graue rinde(zumindest bei meinem bekannten).der baum neigt zu hängendem wuchs mit langen ruten.nach dem ersten ertrag,trägt er regelmässig.der Geschmack ist frisch vom baum gut,leidet aber von Woche zu Woche 

es gibt tage da verliert man und es gibt tage da gewinnen die anderen
schwach anfangen und dann ganz stark nachlassen
schwach anfangen und dann ganz stark nachlassen
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Erfahrungen mit Apfel "Manga Super" gesucht
landfogt, du hast den super beschrieben.Meine jetzt noch 6 Äpfel liegen draußen auf der kühlen Terrasse, damit sie länger knackig bleiben. Ich dachte mir auch, das sie im Haus wohl schnell zu weich werden
Re: Erfahrungen mit Apfel "Manga Super" gesucht
vielen dank für die lorbeeren 

es gibt tage da verliert man und es gibt tage da gewinnen die anderen
schwach anfangen und dann ganz stark nachlassen
schwach anfangen und dann ganz stark nachlassen
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Erfahrungen mit Apfel "Manga Super" gesucht
huch, ich werd gleich rot
:DDieser Apfel ist aber schon was besonderes. Den ganzen Sommer betüddelt man die Äpfel, schaut sie an, paßt auf, das keine Schnecken, Kellerasseln, Vögel dran gehen, schaut zu, wie sie größer werden und hofft auf einen richtig dicken Apfel
. Eigentlich ist es das, was am meisten Spaß macht :DDas es geschmacklich bessere Äpfel gibt, darauf kommt es dann gar nicht mehr an.





- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19097
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Erfahrungen mit Apfel "Manga Super" gesucht
Wird leider auch gern von Vögeln bepickt. Ich mag den Geschmack der für so einen großen Apfel sehr gut ist. Gelagert habe ich die wenigen Äpfel die geschenkt bekam nie. Auch weil eben wenige ganz gesund waren. Ein Loch hatten fast alle.Die ersten Äpfel am Baum meines Freundes waren allerdings alle unverletzt. Seitdem kaum noch.Vermutlich hatten die ersten Riesen die Vögel noch beeindruckt.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Erfahrungen mit Apfel "Manga Super" gesucht
ja, von meinen 7 hatten 3 Picklöcher >:(nächstes Jahr pass ich besser auf sie auf. Und wenn ich den Baum wie die Kirschen eintüten muss
Re: Erfahrungen mit Apfel "Manga Super" gesucht
Da ich alte Sorten und Raritäten "sammele" habe ich mir natürlich, durch die Beschreibungen im Netz "getrieben", auch diese Sorte besorgt. Bisher habe ich mit ihr Pech, der Baum ist jetzt in drei Jahren ca. 15 cm gewachsen. Also scheint da etwas nicht zu stimmen. Aber ein Bekannter von mir hat die Sorte auch und dort hat sie schon mehrfach getragen. Geschmacklich ist er gar nicht mein Fall, da ich mehr auf säuerliche Sorten stehe. Von den in den Katalogen beschriebenen Riesenfrüchten habe ich auch noch nichts gesehen. Der Apfel ist groß, ja sicher, aber ich habe schon wesentlich dickere Riesenboiken, Kaiser Wilhelm, und Boskoop gesehen. Sogar der Ontario (und noch andere) haben manchmal genau so dicke Früchte.
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Erfahrungen mit Apfel "Manga Super" gesucht
15 cm ist wirklich wenig. Wie landfogt schon schrieb, er neigt zu langen Ruten. Meiner steht jetzt 7 Jahre und hat letztes Jahr zum ersten Mal geblüht und dieses Jahr die ersten Früchte gehabt. Ich denk, der muss sich erstmal vernünftig einwachsen und dann wird das schon. Auf Monsteräpfel wie dieser beschriebene 2000g-Apfel werd ich nicht hoffen, muss auch nicht. Bin mit der Größe der diesjährigen Äpfel schon zu frieden 

Re: Erfahrungen mit Apfel "Manga Super" gesucht
Ich habe ja nicht geschrieben, dass die mir zu klein sind. Ich habe ihn mir vor allem geholt weil er auch eine Sorte aus dem vorletzten Jahrhundert ist. Aber sie sind halt auch leider bei weitem nicht so dick wie in der Werbung behauptet wird. Das hatte ich aber auch nicht erwartet. Ich hätte jetzt nur erwartet, dass sie wenigstens dicker sind als die anderen von mir genannten Sorten.
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Erfahrungen mit Apfel "Manga Super" gesucht
Vielleicht steht er noch nicht lange genug. Mein schwerster Apfel wog 420 g. Und nächstes Jahr bekommt er zusätzlich Wasser, falls es wieder so trocken ist. Er hat den trockensten Platz im Garten
. Richtig zugelegt haben die Äpfel erst spät. Ich denk, wenn sie früher Wasser bekommen hätten, dann wären sie dicker

Re: Erfahrungen mit Apfel "Manga Super" gesucht
Ich war jetzt gerade mal an meinen Bäumen. Da ja weder Kaiser Wilhelm noch Riesenboiken richtige Lageräpfel sind, sind die schönsten leider schon weg. Die haben wir aufgegessen oder auch ein paar Freunden zum "Angeben" gegeben. Gerade vom Riesenboiken waren ein paar dabei die waren mindestens um ein Drittel größer als hier der Größte.Auf dem Foto sind zwei Riesenboiken und ein Kaiser Wilhelm. Da dieser von der Konsistenz her etwas fester ist, war er der schwerste mit 402 Gramm der größere Riesenboiken wog 390 Gramm. In der Mitte habe ich noch einen normal großen Berlepsch hinzugefügt um mal den Größenunterschied darzustellen.
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Erfahrungen mit Apfel "Manga Super" gesucht
in ein paar Jahren machen wir hier den Manga-Vergleich mit unseren Äpfeln Der wird sich machen, ganz bestimmt 

Re: Erfahrungen mit Apfel "Manga Super" gesucht
habe den manga dieses jahr auch auf veredelt 

es gibt tage da verliert man und es gibt tage da gewinnen die anderen
schwach anfangen und dann ganz stark nachlassen
schwach anfangen und dann ganz stark nachlassen