News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

gesucht: stachellose duftende kleine Kletterrose (Gelesen 9216 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
pidiwidi
Beiträge: 3067
Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:

KZ 6b/6a 465m

gesucht: stachellose duftende kleine Kletterrose

pidiwidi »

Möglichst in weiß oder zartrosa. Wie könnte es anders sein: am liebsten öfterblühend. Hat da jemand Ideen?Kz 6b, sonnig.Bin gespannt.LG pi
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Sternrenette

Re: gesucht: stachellose duftende kleine Kletterrose

Sternrenette » Antwort #1 am:

Veilchenblau, angeblich Wartburg.Ich hatte eine rosane, stark duftende... Mal schauen.
Sternrenette

Re: gesucht: stachellose duftende kleine Kletterrose

Sternrenette » Antwort #2 am:

StachelloseGenau, Mme Sancy de Parabere wars.
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3735
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: gesucht: stachellose duftende kleine Kletterrose

Mufflon » Antwort #3 am:

Ich empfehle "Arndt".
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
hymenocallis

Re: gesucht: stachellose duftende kleine Kletterrose

hymenocallis » Antwort #4 am:

Möglichst in weiß oder zartrosa. Wie könnte es anders sein: am liebsten öfterblühend. Hat da jemand Ideen?
'A Shropshire Lad' von Austin - blüht ab Kniehöhe überreich mehrmals pro Saison, weiche fast stachellose Triebe, ideal zum Aufleiten auf einen Bogen, starker Duft.LG
martina 2
Beiträge: 13817
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: gesucht: stachellose duftende kleine Kletterrose

martina 2 » Antwort #5 am:

Kathleen Harrop! Wunderschöne Blüten in muschelrosa, ungewöhnlicher, herb-frischer Duft :)
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re: gesucht: stachellose duftende kleine Kletterrose

rorobonn † » Antwort #6 am:

eine ehemalige Freundin hat mir mal gesagt, dass The Generous Gardener eine sehr unterschätzte und nicht nachvollziehbar wenig bekannte Rose sei...die Freundin hat sich als keine echte Freundin erwiesen, aber Wissen von Pflanzen hat sie :D
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
pidiwidi
Beiträge: 3067
Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:

KZ 6b/6a 465m

Re: gesucht: stachellose duftende kleine Kletterrose

pidiwidi » Antwort #7 am:

Vielen Dank Euch allen. Es sind sehr interessante Vorschläge. Leider komme ich erst jetzt wieder dazu hier zu posten... :'( LG pi
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28321
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: gesucht: stachellose duftende kleine Kletterrose

Mediterraneus » Antwort #8 am:

Die Auswahl an stachellosen Rosen ist sehr sehr eingeschränkt. Meist sind sie nur stachelarm. Da sind vor allem viele Rambler dabei, die dürften zu starkwüchsig sein. Noch dazu blühen gerade die stachellosen Rosen meist nur einmal (Inermis, Mme Sancy de Parabere, Amadis) bzw. sind, wenn öfterblühend etwas stark in der Farbe (Zephirine Drouhin und ihre Sports)
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
freiburgbalkon †
Beiträge: 3275
Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
Kontaktdaten:

Re: gesucht: stachellose duftende kleine Kletterrose

freiburgbalkon † » Antwort #9 am:

Honorine de Brabant.Sie ist zwar weiss, rosa gescheckt, aber die Fernwirkung ist hellrosa. Sie ist sehr gesund, sehr stachelarm, sehr gut duftend und öfterblühend, wenn auch nicht dauerblühend, alles kann man nicht haben. Und macht noch nette Hagebutten. Man kann sie gut als kleinere Kletterrose ziehen, sie ist auch sehr schnittverträglich.
martina 2
Beiträge: 13817
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: gesucht: stachellose duftende kleine Kletterrose

martina 2 » Antwort #10 am:

Die Auswahl an stachellosen Rosen ist sehr sehr eingeschränkt. Meist sind sie nur stachelarm. Da sind vor allem viele Rambler dabei, die dürften zu starkwüchsig sein. Noch dazu blühen gerade die stachellosen Rosen meist nur einmal (Inermis, Mme Sancy de Parabere, Amadis) bzw. sind, wenn öfterblühend etwas stark in der Farbe (Zephirine Drouhin und ihre Sports)
Kathleen Harrop ist ein Sport von ZD und zartrosa.
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28321
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: gesucht: stachellose duftende kleine Kletterrose

Mediterraneus » Antwort #11 am:

Es ginge zärter. Ich finde sie aber sehr schön und habe sie auch letztes Jahr gesetzt. Ich mag auch die Zephirine.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28321
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: gesucht: stachellose duftende kleine Kletterrose

Mediterraneus » Antwort #12 am:

Ich habe dieses Jahr schwerpunktmäßig stachellose Rosen bestellt und kürzlich gesetzt.Fast alle jedoch sommerblühend: Mme. Plantier, Belle de Crecy, Chloris und die öfterblühende (und dunkelrote) Remontantrose "Souvenir du Dr. Jamain"
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
chris49

Re: gesucht: stachellose duftende kleine Kletterrose

chris49 » Antwort #13 am:

Ghislaine de Feligonde - ziemlich stachellos, gut nachblühend, Hagebutten, leichter Duft, bis zu 3, 4 m hoch nach mehreren Jahren, gut beherrschbar, ziemlich gesund.
martina 2
Beiträge: 13817
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: gesucht: stachellose duftende kleine Kletterrose

martina 2 » Antwort #14 am:

Aber nicht weiß oder zartrosa ;)
Schöne Grüße aus Wien!
Antworten