News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Das Original - Die Nettetaler Schneeglöckchentage 27./28. Februar 2016 (Gelesen 3235 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
rudi
Beiträge: 358
Registriert: 19. Nov 2005, 00:34

Das Original - Die Nettetaler Schneeglöckchentage 27./28. Februar 2016

rudi »

Hallo ihr Lieben,wir haben unsere Planungen abgeschlossen und als Bonbon haben wir auch noch eine große eingewachsene Wiese als Parkplatz schräg gegenüber dem Eingang anpachten können :). Alle Aussteller vom vergangenen Jahr haben zugesagt und ihre Übernachtungen gebucht. Wir versorgen z.Zt. die Medien mit folgenden Text:Nettetal. Auch im Jahr 2016 wird der niederrheinische Ort zum Mekka für Galanthophile aus ganz Europa. Als das größte Schneeglöckchenfestivals außerhalb Großbritanniens haben sich die Nettetaler Schneeglöckchentage seit Jahren zum Publikumsmagnet entwickelt und markieren unter den deutschen Pflanzenmärkten das erste Highlight im Gartenkalender. Pflanzenfreunde aus Deutschland, den Niederlanden, Belgien, Österreich, Frankreich und England tummeln sich hier, um aus der großen Auswahl exquisiter Händler- und Liebhaberangebote auszuwählen. Nach wie vor werden auch bekannte britische Schneeglöckchenzüchter vor Ort sein und ihre Schätze zum Verkauf anbieten. Die familiäre Atmosphäre bietet auch traditionell Gelegenheit zum Fachsimpeln und zum Austausch gärtnerischer Erfahrungen.Der Garten mit der Schneeglöckchensammlung von Günther Waldorf ist während der Tage ebenfalls geöffnet und lockt zur Besichtigung der umfangreichen Kollektion.Nettetaler Schneeglöckchentage 2016am Samstag, den 27.2. - Sonntag, den 28.2.2016, täglich von 10 bis 17 UhrOrt der Veranstaltung: Landcafé »Zum Mühlenberg«, Büschen 14, 41334 Nettetal.www.zummuehlenberg.deNeu! Großer Wiesenparkplatz schräg gegenüber dem Eingang.Veanstalterverzeichnis: http://www.oirlicher-blumengarten.de/se ... mlEintritt 3,-€Kontakt: Frau Waldorf Tel.: 02153 – 5967 Herr Bauer Tel.: 02202 - 7418
Argo
Beiträge: 335
Registriert: 24. Feb 2014, 01:50

Re: Das Original - Die Nettetaler Schneeglöckchentage 2016

Argo » Antwort #1 am:

Mary (marcu) und ich werden wohl wie immer da sein. Gruß Arndt
Fettflecken werden wieder frisch, wenn man sie mit Butter einreibt
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Das Original - Die Nettetaler Schneeglöckchentage 27./28. Februar 2016

Ulrich » Antwort #2 am:

Wenn das Wetter mitspielt, schaue ich auch mal vorbei. Aber nur zum gucken 8)
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
tubutsch
Beiträge: 1966
Registriert: 5. Okt 2007, 10:00
Kontaktdaten:

Re: Das Original - Die Nettetaler Schneeglöckchentage 27./28. Februar 2016

tubutsch » Antwort #3 am:

Maia und ich werden auch dort sein, allerdings nicht nur zum gucken ;D
Benutzeravatar
malva
Beiträge: 2536
Registriert: 12. Okt 2004, 23:51

Re: Das Original - Die Nettetaler Schneeglöckchentage 27./28. Februar 2016

malva » Antwort #4 am:

Ich werde meinen Bruder besuchen und will natürlich auch nur Gucken.
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Benutzeravatar
rudi
Beiträge: 358
Registriert: 19. Nov 2005, 00:34

Re: Das Original - Die Nettetaler Schneeglöckchentage 27./28. Februar 2016

rudi » Antwort #5 am:

Benutzeravatar
malva
Beiträge: 2536
Registriert: 12. Okt 2004, 23:51

Re: Das Original - Die Nettetaler Schneeglöckchentage 27./28. Februar 2016

malva » Antwort #6 am:

Das Wetter kann sich sehen und spüren lassen! Morgen Mittag geht's los und nach Recherchen und rauchendem Kopf habe ich auch klitzekleine Vorbestellungen gemacht. Ich freue mich schon riesig!
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21056
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Das Original - Die Nettetaler Schneeglöckchentage 27./28. Februar 2016

zwerggarten » Antwort #7 am:

allen viel spaß und hocherfreuliche beute in nettetal! :) schade, eigentlich hoffte ich, dass wir dieses jahr zu dieser zeit meine tante "umme ecke" besuchen würden können – aber es hat einfach nicht sollen sein... :-\
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
malva
Beiträge: 2536
Registriert: 12. Okt 2004, 23:51

Re: Das Original - Die Nettetaler Schneeglöckchentage 27./28. Februar 2016

malva » Antwort #8 am:

Moin,ich habe Dauerlächeln im Gesicht. Smilie Es war total toll in Nettetal auf der Schneeglöckchenbörse und im Waldorf Garten. Ich habe richtig schöne Pflänzchen mitgebracht. Zwölf neue Glöckchen im Kofferraum. Lady ElphinstoneStraffanMelanie BroughtonBaxendales lateBlonde IngeCedrics ProlificDaphes ScissorsMagnetLapwingPimrose WarburgWendys Goldund Brenda Troyle.Dazu noch Cyclamen hed., C. hed. Album Silverleaf, Narzissus Topolino, Hepatica americana, H. De Buis,Crocus Cream beautyERanthis Schlyters Orange und Noel Ayres, und dann noch eine Helleborus hell mit dunklem Rand.Ich habe die am meisten bedrängten Stände von Avon Bulbs und Monksilver erstmal ausgelassen und mich gleich zu Buschhoeve und anderen kleineren Anbietern durchgeschlagen. So konnte ich einige schöne und eben auch preiswertere Glöckchen finden. Mehrere Abende Internetschauerei hatte sich sehr gelohnt. Ich hatte den Eindruck, daß die Preise in meinen Suchsegment moderater waren als in Hamburg. Vielleicht lag es auch daran, daß es mehr Anbieter waren und ich besser vorbereitet war.Der Garten Waldorf hat mir auch richtig gut gefallen. Außer den Galanthus auch ganz viele tolle Helleboren! Und das Buch "Schneeglöckchen von Günter Waldorf habe ich mir gegönnt. Und ja, alle die geschwärmt hatten, hatten Recht. Die Torten sind total lecker! Die Kartoffelpuffer vorher schmeckten auch sehr gut. Ich hatte einen tollen Tag im Sonnenschein dort am Samstag.
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Benutzeravatar
malva
Beiträge: 2536
Registriert: 12. Okt 2004, 23:51

Re: Das Original - Die Nettetaler Schneeglöckchentage 27./28. Februar 2016

malva » Antwort #9 am:

Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Benutzeravatar
Lis
Beiträge: 346
Registriert: 5. Jul 2005, 16:52
Höhe über NHN: 206
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Main-Tauber-Kreis

Re: Das Original - Die Nettetaler Schneeglöckchentage 27./28. Februar 2016

Lis » Antwort #10 am:

Schöne Auswahl, ein paar deiner Glöckchen stehen auch in meinem Garten :)
Grüne Grüße Lis
Benutzeravatar
chlflowers
Beiträge: 1613
Registriert: 10. Okt 2006, 18:14
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re: Das Original - Die Nettetaler Schneeglöckchentage 27./28. Februar 2016

chlflowers » Antwort #11 am:

Hallo Malva,da hast du ja ordentlich zugeschlagen ;).Damit hast du ja schon einen netten Grundstein für eine weiter ausufernde Sucht gelegt ;D.Huhu Lis :)!!!Viel Spass nächstes Wochenende in Mannheim.Wir haben bei Avon noch was dür euch übrig gelassen ;D ;) ;) ;).Ich war gestern erst nach 20 Uhr zu Hause und total platt.Der Markt war so rappelvoll :o.Beim ersten Durchgang hatten wir keine Chance an den Monksilver-Stand ranzukommen.Da halfen am Ende nur ausgefahrene Ellenbogen :o ::).Das Angebot war sehr verführerisch und es war auch ein leichter Preisabfall zu vermerken.Ich habe endlich ein "Big Boy" zu einem akteptablen Preis ergattert :D.Und ein "Kencot Kali" und "Benhall Beauty"als Ersatz für mein entschwundenes...
Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Benutzeravatar
Lis
Beiträge: 346
Registriert: 5. Jul 2005, 16:52
Höhe über NHN: 206
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Main-Tauber-Kreis

Re: Das Original - Die Nettetaler Schneeglöckchentage 27./28. Februar 2016

Lis » Antwort #12 am:

Ausgefahrene Ellenbogen, mal sehen ob wie die in Mannheim auch brauchen! ;D Ich bin ja schon gespannt wie die Messe dort angenommen wird, nach Nettetal ist es halt doch ein wenig weit für uns Süddeutschen...... ::)
Grüne Grüße Lis
Benutzeravatar
malva
Beiträge: 2536
Registriert: 12. Okt 2004, 23:51

Re: Das Original - Die Nettetaler Schneeglöckchentage 27./28. Februar 2016

malva » Antwort #13 am:

Ja die Stände waren wirklich sehr belagert chlflowers. Da hatte ich es in meinem Segment einfacher, war aber auch platt hinterher weil die Eindrücke so viele waren. Ich hatte diesmal ja sogar Aussuchen und Einkaufen mit Luxus, sprich zwei Assistenten zum Bezahlen und Anstehen dafür, so wie die Hände frei, weil ich nichts tragen musste. Das hatte ich auch noch nie vorher. War schon besonders toll. Dies ist jetzt mein persönlich drittes Glöckchenjahr und die ersten von 2014 und 2015, die ich mit eurer Beratung in Hamburg ausgesucht hatte, machen sich gut hier im Garten. Das machte Mut und Lust auf mehr. Daher diesmal auch so viele. ; )Dir wünsche ich viel Spass und schöne Erlebnisse in Mannheim Lis
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Maria Zauberfee
Beiträge: 328
Registriert: 12. Dez 2003, 18:42
Kontaktdaten:

Re: Das Original - Die Nettetaler Schneeglöckchentage 27./28. Februar 2016

Maria Zauberfee » Antwort #14 am:

Eine halbstündige Sendung über die Nettetaler Schneeglöckchentage 2016 mit Interviews - zugleich der Hinweis auf ein neues Projekt im Web "Gartenradio" !http://www.gartenradio.fm/11-sendungen/59-weiss-am-stil
herzliche Grüße
Maria Zauberfee
Antworten