Vorm Einräumen ins Winterquartier muß ich einige meiner großen Epiphyllum-Hybriden (No-Name-Sorten, aber hübsch

) zurückschneiden (ich habe das mitunter jahrelang etwas vernachlässigt, und langsam führt das zu Balanceproblemen und zuviel Platzbedarf …). Bevor ich das Schnittgut kompostiere: Es wäre durchaus zur Gewinnung von Stecklingen verwendbar. Ich selber werde es dafür definitiv nicht nutzen, aber wenn jemand was davon haben will, stelle ich es natürlich gerne zur Verfügung. Zu haben wäre voraussichtlich Material von: - einer großblütigen, gelb-weißen Sorte - einer mittelgroßblütigen roten Sorte - fünf Exemplaren, bei denen die Beschriftung verlorengegangen ist (also Überraschungsfarbe – weiß, gelb-weiß, gelb und rot kämen in Frage, wobei zweit- und viertgenannte genetisch identisch mit den in den ersten beiden Anstrichen genannten sind)Entweder Tausch gegen … (da fände sich sicher was

) oder nach bekanntem Muster per Portospende an Pur.
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)