News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Suche nach einer Kartoffelsorte "Ostseeknolle?" (Gelesen 1883 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Crozier
Beiträge: 3
Registriert: 23. Nov 2015, 17:48

Suche nach einer Kartoffelsorte "Ostseeknolle?"

Crozier »

Guten Abend,Als erstes mal eine Warnung, ich habe von Pflanzenzucht ungefähr so viel Ahnung wie von dem inneren eines schwarzen Lochs. In meinem Zimmer gehen selbst Rankenpflanzen ein.Mich treibt mein Opa in dieses Forum, der gute hat bald Geburtstag und wird 79 Jahre alt. Da ist es auch häufiger schwierig, ein richtiges Geschenk zu finden. Meine Idee war es, ihm Saatkartoffeln von einer ganz bestimmten Knollenart zu bestellen. Diese hatte er im Frühjahr in seinem Schrebergarten ausgepflanzt, nachdem er die Kartoffeln im Supermarkt gekauft hat, und war richtig glücklich über die Qualität und den Geschmack der Kartoffeln. Der Name der Kartoffelsorte war seiner Meinung nach Ostseeknolle. Ich habe die mal über Google gesucht, aber mal wirklich überhaupt keinen Treffer bekommen. Meine Oma ist auch der Meinung, dass die Knolle so heißt.Mit anderen Worten, die Spur verliert sich im Nirgendwo. Wisst Ihr zufällig, welche Sorte die beiden meinen könnten?Als Alternative: Kennt Ihr sehr gute festkochende Sorten, die er im Garten einpflanzen könnte?Viele GrüßeCrozier
Sternrenette

Re: Suche nach einer Kartoffelsorte "Ostseeknolle?"

Sternrenette » Antwort #1 am:

Benutzeravatar
Piccolina
Beiträge: 694
Registriert: 21. Okt 2015, 21:03

Re: Suche nach einer Kartoffelsorte "Ostseeknolle?"

Piccolina » Antwort #2 am:

Hallo,wenn die Ostseeknolle nicht auffindbar sein sollte, wie wäre es denn mit einer kleinen Mischung von seltenen oder außergewöhnlichen Sorten? Es gibt ja z. B. auch rote oder blaue Sorten. Könnte ich mir als Geschenk auch gut vorstellen. LG Picco
Bei jedem Schritt in die Natur bekommt man weit mehr als man sucht. (John Muir)
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Suche nach einer Kartoffelsorte "Ostseeknolle?"

Bienchen99 » Antwort #3 am:

Da die Kartoffel aus dem Supermarkt kam, könnte es auch sein, das sie einfach unter diesem Namen verkauft wird, so wie bei uns hier Tomaten auftauchen mit dem Namen Küstengold. Dabei ist "Küstengold" hier oben eine Handelsmarke. Vielleicht ist das bei der Ostseeknolle ebenso gewesen. Gute festkochende Kartoffeln gibt es ja einige. Hast du noch ein paar mehr Merkmale. Ist sie eher gelblich oder weiß, eher rund oder länglicher?
Benutzeravatar
obst
Beiträge: 779
Registriert: 8. Okt 2014, 20:51

Re: Suche nach einer Kartoffelsorte "Ostseeknolle?"

obst » Antwort #4 am:

Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Suche nach einer Kartoffelsorte "Ostseeknolle?"

Bienchen99 » Antwort #5 am:

interessant wäre auch zu wissen, in welchem Supermarkt die Kartoffel gekauft wurde. Man kann da sicherlich nachfragen, was das für eine Sorte gewesen sein könnte
Crozier
Beiträge: 3
Registriert: 23. Nov 2015, 17:48

Re: Suche nach einer Kartoffelsorte "Ostseeknolle?"

Crozier » Antwort #6 am:

Hey,danke für die schnelle und reichhaltige Hilfe :)Ich werde mal mit meiner Oma telefonieren, vielleicht kann sie mir noch ein paar Randnotizen geben.Die Idee von Piccolina finde ich aber auch gut, eine kleine Frage dazu, wie viel bekommt man so ungefähr aus einem KG Saatkartoffeln?
Sternrenette

Re: Suche nach einer Kartoffelsorte "Ostseeknolle?"

Sternrenette » Antwort #7 am:

Hängt vom Wetter und vom Boden ab.Ich hab meinem Bruder heuer zwei der Kartoffelsorten der obengenannten Adresse bestellt, eine Schnellkochkartoffel und eine besonders wohlschmeckende. Trotz umständehalber erfolgter Nichtpflege und sehr trockenem Sommer konnte er 20 kg ernten.
Benutzeravatar
obst
Beiträge: 779
Registriert: 8. Okt 2014, 20:51

Re: Suche nach einer Kartoffelsorte "Ostseeknolle?"

obst » Antwort #8 am:

wie viel bekommt man so ungefähr aus einem KG Saatkartoffeln
Der Ertrag hängt auch von der Größe der Pflanzkartoffeln ab. Je kleiner die Saatkartoffeln sind, um so weniger, aber umso größere Kartoffeln erntet man. Bei größeren Saatkartoffeln erntet man mehr, aber kleinere Kartoffeln.
Benutzeravatar
martins9
Beiträge: 877
Registriert: 26. Nov 2012, 16:30
Kontaktdaten:

Re: Suche nach einer Kartoffelsorte "Ostseeknolle?"

martins9 » Antwort #9 am:

Ich denke, Bienchen99 ist da auf der richtigen Spur! Es ist sicher ein Vermarktungsname, ob man über den Supermarkt den Bezieher herausfinden kann, da wäre ich eher skeptisch. Aber einen Versuch ist es sicher wert!In Dresden sah ich neulich die "Luthertomate" aus Thüringen, es stärkt sicher die heimische Wirtschaft, aber komisch find ich das schon.
Benutzeravatar
Piccolina
Beiträge: 694
Registriert: 21. Okt 2015, 21:03

Re: Suche nach einer Kartoffelsorte "Ostseeknolle?"

Piccolina » Antwort #10 am:

Hey,danke für die schnelle und reichhaltige Hilfe :)Ich werde mal mit meiner Oma telefonieren, vielleicht kann sie mir noch ein paar Randnotizen geben.Die Idee von Piccolina finde ich aber auch gut, eine kleine Frage dazu, wie viel bekommt man so ungefähr aus einem KG Saatkartoffeln?
Hallo,ich lese jetzt erst Deine Frage, die ja zwischenzeitlich von anderen schon beantwortet wurde. Ich selbst habe da leider noch keine Erfahrungen sammeln können...Nächstes Jahr möchte ich es mal mit Kartoffeln versuchen, wohl auch mal mit einer "bunten" Sorte. LG Picco1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Bei jedem Schritt in die Natur bekommt man weit mehr als man sucht. (John Muir)
Benutzeravatar
Piccolina
Beiträge: 694
Registriert: 21. Okt 2015, 21:03

Re: Suche nach einer Kartoffelsorte "Ostseeknolle?"

Piccolina » Antwort #11 am:

Hallo,ich hab mal gegogggelt... versuch mal beim Spargelhof-Hay(dot)deDie schreiben auf Ihrer Homepage von der Ostsee-Knolle... Vielleicht hast Du ja Glück, dass es die gesuchte ist? Die Chance ist da. :)LG Picco
Bei jedem Schritt in die Natur bekommt man weit mehr als man sucht. (John Muir)
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Suche nach einer Kartoffelsorte "Ostseeknolle?"

Bienchen99 » Antwort #12 am:

ich denk, das ist auch nur werbetechnisch....Der Hof liegt in Schleswig-Holstein, an der Ostsee....und da ist es wohl naheliegend die zu verkaufenden Kartoffeln Ostsee-Knollen zu nennen. Klingt gut, kommt gut an bei den Käufern....eine eigenständige Sorte ist das glaub ich nicht
Benutzeravatar
Piccolina
Beiträge: 694
Registriert: 21. Okt 2015, 21:03

Re: Suche nach einer Kartoffelsorte "Ostseeknolle?"

Piccolina » Antwort #13 am:

Aus der Anfrage geht ja nun nicht hervor, woher Crozier kommt (Oder hab ich das überlesen?). Man weiß ja auch nicht, ob die Ostsee-Knolle nur hier oben vermarktet wird, ober auch sonstwo. Vielleicht hat der Hof sich den Namen sogar schützen lassen? Weiß man´s?Hab ja auch geschrieben, dass es nur eine Chance ist, wollt nur helfen. Dass es sich um eine eigenständige Sorte handelt, hab ich damit ja auch nicht behauptet. Er sucht doch explizit nach der "Ostseeknolle" und die hab ich dort gefunden. Mehr nicht.
Bei jedem Schritt in die Natur bekommt man weit mehr als man sucht. (John Muir)
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Suche nach einer Kartoffelsorte "Ostseeknolle?"

Bienchen99 » Antwort #14 am:

er sagte, er seine Großeltern haben sie im Supermarkt gekauft. Wie gesagt, es gibt auch Küstengold-Tomaten, Küstengold-Kartoffeln, Küstengold-Salat etc. Ist dann nordseenahMöglich ist es natürlich, das sie den Namen geschützt haben, aber ich glaub es jetzt eher nicht. Aber vielleicht findet ja noch irgendjemand eine Quelle, wo sie wirklich in einer Liste von Sorten auftaucht.aber du hast recht, wenn wir wüßten wo die Großeltern die Kartoffeln gekauft haben, dann hätte man schon mal eine Region. Und vielleicht paßt das ja sogar.
Antworten