News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was für ein Tier lebt in vergammelten Küchenarbeitsplatten ? (Gelesen 2640 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Simon
Beiträge: 2228
Registriert: 21. Nov 2003, 14:52
Kontaktdaten:

Was für ein Tier lebt in vergammelten Küchenarbeitsplatten ?

Simon »

Hi!Ich habe als Pflanztisch eine alte Küchenarbeitsplattefrei im garten stehen (Pressspan).Nach einigen Jahren ist sie aufgequollen.Heute hab ich komische Hüllen aus ihr rausgucken sehen.So wie Libellenhüllen nach der Verwandlung zur Libelle allerdingsnur 3cm lang und 4mm dick.Ich hab dann mal die Platte ein bischen auseinandergebogen und in der halbzu erde gewordenen Platte so 4cm lange Engerlinge entdeckt.Ich versuche mal morgen ein Foto zu machen.Was könnte das für ein Tier sein ?Hätte nie gedacht das sich ein Tier von sowas ernähren kann.Da ist doch allerhand Chemie drin ?!Bye, Simon
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re:Was für ein Tier lebt in vergammelten Küchenarbeitsplatten ?

pumpot » Antwort #1 am:

Keine Ahnung. Scheint Ökopreßspan zu sein. ;)
plantaholic
Simon
Beiträge: 2228
Registriert: 21. Nov 2003, 14:52
Kontaktdaten:

Re:Was für ein Tier lebt in vergammelten Küchenarbeitsplatten ?

Simon » Antwort #2 am:

Eher weniger, ist schon ne ziemlich alte Platte dem Muster nach ;D ;DDa war bestimmt alles mögliche an Chemie drin :-XVielleicht sollte ich jetzt mal nach denen gucken gehen, vielleicht leuchten die Maden ja im dunkeln ;D ;D 8)Hätte ich aber nie gedacht das da leben drin ist/sein kann :oBye, Simon
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Was für ein Tier lebt in vergammelten Küchenarbeitsplatten ?

Silvia » Antwort #3 am:

Sehr interessant! Wie sehen die Puppen denn aus? So kleine Tönnchenpuppen wie von Fliegen? Fliegen legen ihre Eier überall hin. Ich fand in einem heißen Sommer sogar schon mal welche in einer Tüte mit Maschinenspülmittel. Seitdem gibt es bei uns keinen Kompostsammelbehälter mehr in der Küche. LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Simon
Beiträge: 2228
Registriert: 21. Nov 2003, 14:52
Kontaktdaten:

Re:Was für ein Tier lebt in vergammelten Küchenarbeitsplatten ?

Simon » Antwort #4 am:

Ne, viel größer als Fliegenpuppen.Eher so wie die Hüllen von Libellenlarven nur ohne Beine...Also auch von der Farbe, so dunkelgrau.Die Hüllen guckten senkrecht aus der Seite vom Tisch heraus, sah sehr komisch aus ...Bye, Simon
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Was für ein Tier lebt in vergammelten Küchenarbeitsplatten ?

Silvia » Antwort #5 am:

Bin echt gespannt auf das Foto! Irgendwelche Holz-Bohrer vielleicht?LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Simon
Beiträge: 2228
Registriert: 21. Nov 2003, 14:52
Kontaktdaten:

Re:Was für ein Tier lebt in vergammelten Küchenarbeitsplatten ?

Simon » Antwort #6 am:

Also im Holz waren Gänge. Jedenfalls ist das Tier sehr effektiv!Die Tischplatte sieht innen drin fast wie Erde aus !Ich schätze aber das sie schon länger drin sind, dieeine die ich lebend gesehen habe war dick und rund ;DHoffentlich sind sie morgen noch drin, sonst kann ich nur die Puppen knipsen...BYe, Sion
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Was für ein Tier lebt in vergammelten Küchenarbeitsplatten ?

max. » Antwort #7 am:

@ simon,zieh ganz schnell aus, bevor die dachbalken über dir zusammenfallen:es ist:der hausbock, hylotrupes bajulus ,der größte feind des hauseigentümers.die spanplatte war nur das amuse geule, jetzt nagt er vielleicht schon am bettpfosten.gruß
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Was für ein Tier lebt in vergammelten Küchenarbeitsplatten ?

Silvia » Antwort #8 am:

Uh, das wäre in der Tat was.Hier ein paar Bilder:http://www.koleopterologie.de/gallery/F ... dex.htmlLG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Simon
Beiträge: 2228
Registriert: 21. Nov 2003, 14:52
Kontaktdaten:

Re:Was für ein Tier lebt in vergammelten Küchenarbeitsplatten ?

Simon » Antwort #9 am:

Das könnte dem Engerling nach hinkommen ! Danke !!Die Tischplatte liegt da schon seit >5 Jahren im Garten...Ich glaub sie war hier nie im Haus. direkt daneben sind uralteBrennholzstapel noch von meinem Opa.Könnten daher kommen oder ?Ich mach morgen mal Fotos.Bye, Simon
Simon
Beiträge: 2228
Registriert: 21. Nov 2003, 14:52
Kontaktdaten:

Re:Was für ein Tier lebt in vergammelten Küchenarbeitsplatten ?

Simon » Antwort #10 am:

Hmm Silvias Link zeigt ja auch einen fast fertigen Käfer.Die Puppenhüllen sahen aber etwas anders aus... Eher länglicher.Bye, Simon
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Was für ein Tier lebt in vergammelten Küchenarbeitsplatten ?

max. » Antwort #11 am:

ich würde ein abschiedsfoto machen, und sie dann umlegen,alle! im ernst!
Simon
Beiträge: 2228
Registriert: 21. Nov 2003, 14:52
Kontaktdaten:

Re:Was für ein Tier lebt in vergammelten Küchenarbeitsplatten ?

Simon » Antwort #12 am:

Hmm dazu muss ich aber meine Tischplatte kaputtmachen ::)Mal sehen, ich mach mal Foto und wenn er das wirklich ist kann ich ja noch überlegen die Kois zu füttern ;DIst der echt gefährlich ? Der kommt doch bestimmt eh überall frei vor oder nicht ?Bye, Simon
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Was für ein Tier lebt in vergammelten Küchenarbeitsplatten ?

max. » Antwort #13 am:

über die lebensweise weiß ich nichts, aber schätze, du hast recht.aber daß er, wenn er mal im gebälk ist bedrohlich ist, steht außer frage.gruß
Simon
Beiträge: 2228
Registriert: 21. Nov 2003, 14:52
Kontaktdaten:

Re:Was für ein Tier lebt in vergammelten Küchenarbeitsplatten ?

Simon » Antwort #14 am:

Das glaube ich sofort!Die Gänge in der Platte und die effektive umwandlung des Holzes in Gartenerde zeugen von seinem Können ;D ;D ;DJedenfalls fliegen dann jetzt hier 3 solche Käfer herum, hingen 3 Puppen dran heute morgen.(wenn er es denn ist)By,e Simon
Antworten