News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Verfilzte Grasflächen Streuobstwiese (Gelesen 3186 mal)

Natur und Umwelt erleben und schützen
Antworten
Benutzeravatar
JörgHSK
Beiträge: 914
Registriert: 4. Jan 2008, 18:20
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 200
Bodenart: lehmig-humos
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Südhang des Haarstranges-200m Blick ins Sauerland

Verfilzte Grasflächen Streuobstwiese

JörgHSK »

HalloBei der Bewirtschaftung einer stark hangigen Streuobstwiese(Mahd mit Trecker usw. nicht möglich), haben wir an einer Stelle einen stark verfilzten Bereich mit Straußgras. Unser AS Mäher mäht da durch, es wird aber für ihn auch schon schwierig. Das Mähgut wird nicht abgeharkt, es bleibt liegen. Und zusammen mit dem schon vorhandenen Material ist das schon viel. Jetzt suche ich Lösungsansätze, Verbesserungsvorschläge. Ausharken, kalken, düngen, Kalkstickstoff?Ich würde mich über eure Vorschläge freuen.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35594
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Verfilzte Grasflächen Streuobstwiese

Staudo » Antwort #1 am:

Öfter mähen. ;)Notfalls kannst Du den Straußgrasfilz liegen lassen, wenn es der Mäher schafft.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
JörgHSK
Beiträge: 914
Registriert: 4. Jan 2008, 18:20
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 200
Bodenart: lehmig-humos
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Südhang des Haarstranges-200m Blick ins Sauerland

Re: Verfilzte Grasflächen Streuobstwiese

JörgHSK » Antwort #2 am:

es wird nicht weniger, wir mähen ja nicht das erste mal da rüber, man läuft da drauf wie auf einer Matraze...
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Verfilzte Grasflächen Streuobstwiese

pearl » Antwort #3 am:

wie schön! :DEin paar Schafe würden das auch erledigen.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35594
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Verfilzte Grasflächen Streuobstwiese

Staudo » Antwort #4 am:

Dann würde ich den Filz entfernen. Nach meiner Erfahrung verträgt es das Straußgras schlecht, wenn es mehrfach im Jahr gemäht wird. Außerdem mäht es sich dann viel, viel leichter.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
JörgHSK
Beiträge: 914
Registriert: 4. Jan 2008, 18:20
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 200
Bodenart: lehmig-humos
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Südhang des Haarstranges-200m Blick ins Sauerland

Re: Verfilzte Grasflächen Streuobstwiese

JörgHSK » Antwort #5 am:

ja mal ausprobieren
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35594
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Verfilzte Grasflächen Streuobstwiese

Staudo » Antwort #6 am:

Hier bin ich dabei, das Straußgras per Mahd zurückzudrängen. Ich hoffe, dass es bis nächsten Herbst weitgehend verschwunden ist.
Dateianhänge
Calamagrostis 14.12.15 ue.JPG
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21088
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Verfilzte Grasflächen Streuobstwiese

Gartenplaner » Antwort #7 am:

Ausharken und jedes Mal das Mähgut entfernen wäre das beste!Düngung würde nur zu noch mehr Graswachstum und mehr Schnittgut der zu mehr Filz wird, führen.Rabiate Methode, wenn möglich: kontrolliert abbrennen.Wenn die Fläche nicht unter Obstbäumen liegt, könnte man so den Filz loswerden, das Gras auch schädigen.Allerdings würde die Mineraldüngung im nächsten Jahr auch wieder zu Wachstum führen, aber dann wäre die Matte weg und wenn nach dem Mähen alles an Schnitt abgerecht würde, würde sie sich auch nicht mehr neu bilden.Ganz rabiate Methode: die Grasfläche mit Roundup gießen und nach dem Absterben eine Wildblumen-Wiesenmischung aussäen.Aber auch da wäre es besser, wenn die verfilzte Matte vor dem Aussäen weg wäre.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Apfelmann

Re: Verfilzte Grasflächen Streuobstwiese

Apfelmann » Antwort #8 am:

Mindestens 2x mähen und das Mähgut an geeigneten Stellen als Komposthaufen aufsetzen, ich mache das bei uns so mit Landreitgras, der Kompost ist später für die alten und jungen Obstbäume oder zum Ausgleichen der WildschweinspurenDas Schnittholz kann auch im Kompost verwertet werden.Gift und Feuer gehören nicht in eine Streuobstwiese ...LG
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Verfilzte Grasflächen Streuobstwiese

pearl » Antwort #9 am:

ihr redet von dem Weißen Straußgras, Agrostis stolonifera. Im Wiesengarten ist es durch Harken einzudämmen. Kahle Stellen mit frischem Rasensamen, Sportrasenmischung oder sowas, einzusäen.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35594
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Verfilzte Grasflächen Streuobstwiese

Staudo » Antwort #10 am:

:-[Blöde deutsche Namen. Ich sprach von Calamagrostis epigejos.Aber auch für Agrostis gilt, dass es durch regelmäßige Mahd beherrschbar wird.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Verfilzte Grasflächen Streuobstwiese

pearl » Antwort #11 am:

das trifft es. Land-Reitgras, Calamagrostis epigejos sollte durch regelmäßige Mahd noch leichter einzudämmen sein. Kontinuität ist das Zauberwort. Dort, wo wir kontinuierlich gemäht haben, sind feine und attraktive Gräser dominant. Verschlampt man das Mähen, kommen die Monster-Gräser wieder hoch.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Antworten