News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was ist das denn?????? (Gelesen 7555 mal)
Moderator: Nina
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Was ist das denn??????
habe gerade ganz seltsame auswüchse an unserem ahornbaum entdeckt.was ist das denn? ist das eine krankheit?wenn man die knubbel aufschneidet, sind sie innen hohl.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:Was ist das denn??????
Gallen.Gallwespen legen ihre Eier auf die Blätter und diese bringen die Pflanze dazu, diese Gebilde zu produzieren, sozusagen als Brutknoten. Welche genau das sind, weiß hier bestimmt auch noch wer.
Re:Was ist das denn??????
Das sind Ahorn-Gallmilben - Aceria macrochela, würde ich sagen.Schau mal hier: http://www.baumportal.de/bp_gallen.htm#Ein toller Link. Er zeigt auch alle möglichen Gallen an anderen Bäumen!LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Was ist das denn??????
danke für die info, ihr habt mir sehr geholfen?sind das nützlinge oder schädlinge?
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re: Was ist das denn??????
Hat jemand von euch eine Idee, was das hier sein könnte? Es ist ein Blatt von unserer Goldulme und die Oberfläche fühlt sich fast schon stachelig an.
Einmal von oben...
Einmal von oben...
Ein bisschen müh’n im Gartengrün und alsbald kühn die Blumen blüh’n
Re: Was ist das denn??????
...und einmal von unten.
Ein bisschen müh’n im Gartengrün und alsbald kühn die Blumen blüh’n
Re: Was ist das denn??????
Gallmilben
Siehe hier: https://www.schadbild.com/ziergehölze/ulmus/gallmilben/
Siehe hier: https://www.schadbild.com/ziergehölze/ulmus/gallmilben/
- Gartenlady
- Beiträge: 22343
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was ist das denn??????
so funzt der Link
https://www.schadbild.com/ziergeh%C3%B6lze/ulmus/gallmilben/
Solch ähnliches Schadbild habe ich auch an Buchen gesehen, ein Spaziergänger meinte, das seien die Samen der Buchen ;D
https://www.schadbild.com/ziergeh%C3%B6lze/ulmus/gallmilben/
Solch ähnliches Schadbild habe ich auch an Buchen gesehen, ein Spaziergänger meinte, das seien die Samen der Buchen ;D
Re: Was ist das denn??????
Vielen Dank, ihr zwei. Ich bin gleich mal in den Garten gehüpft und habe einen Raubmilben-Lockgesang angestimmt. ;D
Ein bisschen müh’n im Gartengrün und alsbald kühn die Blumen blüh’n
- _NatureLove_
- Beiträge: 483
- Registriert: 11. Feb 2019, 16:46
Re: Was ist das denn??????
Ich nutze das Thema hier gleich mal weiter...
Was ist das Weiße an den Blättern der Spiere "Snowmound"? ???
Was ist das Weiße an den Blättern der Spiere "Snowmound"? ???
- _NatureLove_
- Beiträge: 483
- Registriert: 11. Feb 2019, 16:46
- _NatureLove_
- Beiträge: 483
- Registriert: 11. Feb 2019, 16:46
Re: Was ist das denn??????
Handelt es sich um Mehltau?
Kann mir denn Niemand weiterhelfen?🙁
Kann mir denn Niemand weiterhelfen?🙁
- cydorian
- Garten-pur Team
- Beiträge: 12066
- Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
- Höhe über NHN: 190
- Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
- Kontaktdaten:
Re: Was ist das denn??????
Lässt sich der Belag abwischen? Schmeckt er süss?
- Starking007
- Beiträge: 11517
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Was ist das denn??????
Kalkanteil aus der Beregnung?
Besonders im Voralpenraum bei Beregnung aus dem kalkhaltigen Moränenwasser.
Sieht harmlos aus.
Neue Pflanze?
Besonders im Voralpenraum bei Beregnung aus dem kalkhaltigen Moränenwasser.
Sieht harmlos aus.
Neue Pflanze?
Gruß Arthur
- Starking007
- Beiträge: 11517
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Was ist das denn??????
Snowmound ab und an kräftig schneiden,
sonst werden die Blüten jedes Jahr um die Hälfte kleiner.
sonst werden die Blüten jedes Jahr um die Hälfte kleiner.
Gruß Arthur