News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Willkommen im Reich der Kräuter (Gelesen 21572 mal)

Von Anbau, Aufbewahrung und Anwendung bis zur Magie am Wegesrand. Thematisch nicht immer klar von Stauden, Gemüse, Atelier, Gartenküche bzw Gartenmenschen u.ä. zu trennen, ist hier der Treffpunkt für die Kräuterfans.
Antworten
Benutzeravatar
Ismene
Beiträge: 2459
Registriert: 31. Dez 2003, 16:26
Kontaktdaten:

Willkommen im Reich der Kräuter

Ismene »

Herzlich willkommen, liebe Kräuterfreunde! :)Wir dachten, dass es an der Zeit war ein Extra-Forum für Kräuter einzurichten.Einige User hatten drum gebeten, weil Kräuter sonstin anderen Foren untergehen.Wir - von Garten pur - fänden dabei folgende Aspekte interessant:- Heilen > worauf schwören Bauer, Kräuterhexe oder Indianer- Zaubern (Volksglauben) – z.B. wie bastle ich meinem Liebsten ein Amulett- praktische Tipps > Erste Hilfe: z.B. Farnblätter gegen Mückenstiche- sonstige Verwendungen wie Färben - was gibt’s am Wegesrand und für Stadtindianer- Gerüche zum Verzaubern oder zum Abschrecken ;)Kulinarische Verwendungszwecke gehören auch dazu, aber ausführliches und Rezepte wollen wir dann lieber in der Gartenküche besprechen. Besonders herzlich eingeladen sind hier auch auf alle Fälle:Leute ohne Garten u. Balkon.In unserem Kräuterforum soll jeder Tipps für Entdeckungsreisen und Reisen ins Reich der Sinne bekommen.Wo gibt es in der Stadt interessante Pflanzen, wie pflückt man sie am besten und was kann man alles mit ihnen anstellen?Wir Moderatorinnen - Brennnessel (kompetente Kräuterhexe) und ich (Ex-Stadtindianerin) - freuen uns sehr auf Eure Beiträge!! :D Krautige GrüßeIsmene
Dateianhänge
beinwell_abends.jpg
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
kazi
Beiträge: 951
Registriert: 30. Mär 2005, 14:47
Kontaktdaten:

Re:Willkommen im Reich der Kräuter

kazi » Antwort #1 am:

Na das ist ja mal eine schöne Idee. :D *freu*
Liebe Grüße
Katja
-------------------------------------------------------
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
Benutzeravatar
Delphinium79
Beiträge: 367
Registriert: 18. Feb 2005, 21:15
Kontaktdaten:

Die Natur ist wunderbar!

Re:Willkommen im Reich der Kräuter

Delphinium79 » Antwort #2 am:

Ich bin Begeistert! :)Danke!! :)lg Michi
Liebe Grüsse Michi :)

Tulln an der Donau /Niederösterreich
Kübelgarten gibts nicht mehr...dafür den Garten meiner Grossmutter :)
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Willkommen im Reich der Kräuter

Feder » Antwort #3 am:

Ein Kräuterduft zieht durch das Gartenforum, :D :D
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18494
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Willkommen im Reich der Kräuter

Nina » Antwort #4 am:

Danke auch an Dich Feder, für den Anstoß zu dem neuen Unterforum! :D
brennnessel

Re:Willkommen im Reich der Kräuter

brennnessel » Antwort #5 am:

Ein herzliches Grüss-Gott im neuen Unterforum auch von mir! Ich freue mich , mit der lieben Kräuterhexe Ismene Euch durch dieses begleiten zu dürfen und hoffe auf recht viele interessante Fragen und Beiträge eurerseits ;) !Lieben Gruß Lisl
Benutzeravatar
Svenja
Beiträge: 189
Registriert: 23. Jan 2005, 20:50

Re:Willkommen im Reich der Kräuter

Svenja » Antwort #6 am:

oh wie tolldas hat wirklich gefehltfreue mich schon was ihr dann so an themen gestartet wird
Azubigrüße Svenja
bonsai
Beiträge: 98
Registriert: 19. Jan 2005, 13:20
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Willkommen im Reich der Kräuter

bonsai » Antwort #7 am:

Super Idee!!
Gras wächst nicht schneller, wenn man dran zieht. (Afrikanisches Sprichwort)
tapir

Re:Willkommen im Reich der Kräuter

tapir » Antwort #8 am:

das ist ja genial! Heute vormittag habe ich 25 Kräuter getopft und was finde heute abend: ein passendes Forum! :DLiebe Grüße, Barbara
brennnessel

Re:Willkommen im Reich der Kräuter

brennnessel » Antwort #9 am:

..... was finde heute abend: ein passendes Forum! :D
Hihi :D - hat ja auch was mit Zaubern zu tun ;D !Was hast du denn da z.B. heute getopft, tapir? Aber doch nicht 25 verschiedene Kräuter, oder?LG Lisl
tapir

Re:Willkommen im Reich der Kräuter

tapir » Antwort #10 am:

Hallo Brennessel!Also es waren schon 25 verschiedene Sorten (aber nicht Arten!): diverse Lavendel (lavandula angustifolia, stoechas, dentata var candicans, x heterophylla, x lanata) diverse Fruchtminzen (Mentha gentilis var citrata, arvensic "Banana", species "Erdbeer"), diverse Thymiane (Thymus altaicus, citriodorus, odoratissimus, vulgaris "Compactus", serpyllum var. Album, praecox var. Album), mehrjähriges Bergbohnenkraut (Satureja montana ssp. citriodora, repandra), diverse Basilikum (Zimt, Zitrone und Bubikopf) zwei "Zwergerln" (Origanum vulgarum compactum, Salvia off. "Nana") und eine Rosenmelisse (Monarda fistulosa x tetraploid), die so wundervoll riecht, dass ich sie gleich "auffressen" könnt'.Liebe Grüße, Barbara
brennnessel

Re:Willkommen im Reich der Kräuter

brennnessel » Antwort #11 am:

8)Ganz toll, Barbara! hast die alle gekauft oder auch was selbst vermehrt?LG Lisl
tapir

Re:Willkommen im Reich der Kräuter

tapir » Antwort #12 am:

fast alles gekauft, nur die Basilikümer sind selbst gesät (weil es so leicht geht :-X)Liebe Grüße, Barbara
Eva

Re:Willkommen im Reich der Kräuter

Eva » Antwort #13 am:

Hab grad mal gezählt - man kommt ja eigentlich recht schnell auf eine ganz ordentliche Zahl von Kräutern. 2erlei Lavendel4erlei SalbeiLiebstöckelEstragon 2erlei MinzenMajoran OreganoBasilikumPetersilieDillBorretsch (kann man den eigentlich auch dazu bringen, dass er geplant irgendwo wächst? Bei mir geht er immer irgendwo auf, aber nie da, wo ich ihn gesät hätte)BaldrianZitronenmelisse2erlei ThymianQuendelSchnittlauchHeligenkrautPurpursonnenhutRaukeRingelblumen (gelten die auch - immerhin koch ich Salbe davon)Frauenmantel (von dem hab ich noch nie Tee gekocht - ist der übliche Stauden-Frauenmantel der gleiche wie das Teekraut? Oder der aus der Wiese?)Überhaupt kann man im Garten oder knapp daneben noch einiges (Heil-)kräutriges sammeln - man kommt beim Blättern durch ein Heilpflanzenbuch erst mal drauf, was man so alles an heilsamen "Un"-Kräutern hat.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Willkommen im Reich der Kräuter

Aella » Antwort #14 am:

suuuuuuuuuuuper idee!!!!!dann fang ich doch auch mal an aufzuzählen:1. zitronenmelisse2. spearmint minze3. ananasminze4. apfelminze5. waldmeister6. bohnenkraut7. goldmajoran8. salbei9. thymian10. oregano11. schnittlauch12. petersilie13. sauerampfer14. liebstöckl15. lavendel16. brunnenkresse17. kamille18. koriander19. dill20. borretsch21. johanniskraut22. rosmarin23. rotes basilikum24. ringelblume25. senfkraut26. Ruccola (sehe ich aber eher als salat an)27. zitronengrashm..ui, irgendwie dachte ich selbst nicht, daß ich soviel habe...merkt man erst, wenn man es mal aufzählt..und alles in das kleine beet gequetscht ::)
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Antworten