News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Aussaat Euphorbia corollata (Gelesen 1021 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Aussaat Euphorbia corollata
Wann säe ich sie aus, jetzt? Hab was von Kühlkeimern gelesen, ist das gleichbedeutend zu Kaltkeimer? Wie lange brauchen sie bis zur Keimung?
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
- Mediterraneus
- Beiträge: 28382
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Aussaat Euphorbia corollata
Oh, du möchtest es mit der Toyota-Wolfsmilch probieren?Wenn ich das gewußt hätte, hätt ich dir meine rausgerissenen Pflanzen gegeben.Sie kommt ja quer durch die USA vor, also von kalt bis warm. Sollte deshalb nicht so empfindlich sein hinsichtlich Keimtemperatur.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re: Aussaat Euphorbia corollata
Soll laut Aussaatanleitung B am besten bei 5°-10° keimen.
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re: Aussaat Euphorbia corollata
Danke euch zwei.Medi, warum hast du die rausgerissen? War sie zu platzeinnehmend?
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
- Mediterraneus
- Beiträge: 28382
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Aussaat Euphorbia corollata
eher im Gegenteil, sie war überall ein bißchen, aber dabei sehr unscheinbar. Und sie war Nordamerika im mediterranen BeetDanke euch zwei.Medi, warum hast du die rausgerissen? War sie zu platzeinnehmend?

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung