News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Klettertrompete wächst nicht richtig (Gelesen 3270 mal)
Klettertrompete wächst nicht richtig
Ich habe eine nicht genau bekannte Klettertrompete an einer Hauswand und sie sieht irgendwie einfach verkümmert aus. Hier ein Bild von letztem Sommer:
Die Kamera schaut im Foto ziemlich genau nach Norden.Der Fuss der Klettertrompete ist auf der Rückseite des Gewächshauses, eher trocken und schattig. Was kann ich ihr dieses Jahr Gutes tun damit sie voller wächst?
Man erntet was man sät.
Re: Klettertrompete wächst nicht richtig
Ich würde nichts machen. Campsis wächst in aller Regel mehr als gut. 

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re: Klettertrompete wächst nicht richtig
Meine ist zum Glück erfroren. Die treibt noch 3 m entfernt Ausläufer.
Re: Klettertrompete wächst nicht richtig
Normalerweise halten sich Campsis an rauem Mauerwerk selbst fest.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re: Klettertrompete wächst nicht richtig
Der Standort ist vielleicht nicht optimal. Mit trocken haben sie wohl nicht das Problem, eher mit Schatten, aber sie hangelt sich ja an die Sonne.Es wäre interessant zu sehen, wie sie auf der anderen Seite aussieht, an ihrem Pflanzplatz. Evtl. ist sie eher noch jung? Du weisst, dass man die Seitentriebe stark zurückschneiden kann weil sie am diesjährigen Holz blühen? Hat dann auch den Effekt, dass sie mit den Jahren ein stabiles Gerüst bilden.Der Fuss der Klettertrompete ist auf der Rückseite des Gewächshauses, eher trocken und schattig.
Re: Klettertrompete wächst nicht richtig
Danke für den Tipp; ich wusste nicht, dass sie am diesjährigen Holz blühen. Die andere Seite der Pflanze sieht einfach kahl, mager und unordentlich aus, da werde ich mich also mit der Schere dran wagen.Das ist gerade das beste Bild das ich finden kann, ist jedoch im Winter. Im Sommer hatte sie dort jedoch auch kaum Blätter.
Na dann weiss ich nun was einen Meter daneben aus dem Boden geschossen ist. Ich finde sie allerdings wunderschön. Warum warst du froh, dass sie erfroren ist?Meine ist zum Glück erfroren. Die treibt noch 3 m entfernt Ausläufer.
Man erntet was man sät.
Re: Klettertrompete wächst nicht richtig
Sie hätte das Terrassenbeet übernommen. Schön ist sie an einer Hauswand in der Stadt neben einem asphaltierten Hof, da bedeckt sie die ganze Garagengiebelwand.
Re: Klettertrompete wächst nicht richtig
Die Frage ist ein bisschen, wo sie hinsoll. Ist das Metallgestell links für sie gedacht?Trau` dich ruhig mit der Schere, du sollst sie ja nicht radikal schneiden. Vielleicht bis auf 2/3 Höhe des Metallgestells und das Hölzerne da mal anbinden (wenn das ihr Platz sein soll). Die neuen Triebe werden locker 2-3 m lang in einem Sommer und ich finde, sie blühen deutlich reicher mit jährlichem Rückschnitt.Ich finde sie übrigens auch schön mit ihrem südlichen Flair im Hochsommer.Das ist gerade das beste Bild das ich finden kann

Re: Klettertrompete wächst nicht richtig
Das Klettergestell links davon ist für eine Rose gedacht die vom anderen Ende hoch wächst. Mir ist nicht ganz klar warum die Klettertrompete dort gepflanzt wurde. Mir gefällt sie jedoch sehr gut und ich möchte sie behalten, also werde ich dieses Jahr schauen wie ihr ein Rückschnitt bekommt.Den Link habe ich mit Interesse gelesen, danke.
Man erntet was man sät.
- SouthernBelle
- Beiträge: 2828
- Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
- Kontaktdaten:
Re: Klettertrompete wächst nicht richtig
Ich habe Campsis am Naturstandort gesehen, in N.J. das war in einem recht struppigen Bruchwald, in dem immer mal wieder das Wasser stand (und Wasserschildkroeten ueberwinterten). Vielleicht ist Dein Standort etwas trocken?
Gruesse
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Klettertrompete wächst nicht richtig
Ja, schon, aber wenn sie zu schwer wird, kracht alles runter.Ist bei meiner Schwester passiert...Es macht also durchaus Sinn, sie zumindest teilweise anzubinden.Normalerweise halten sich Campsis an rauem Mauerwerk selbst fest.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re: Klettertrompete wächst nicht richtig
Interessant! Danke für den Tipp.Ich habe Campsis am Naturstandort gesehen, in N.J. das war in einem recht struppigen Bruchwald, in dem immer mal wieder das Wasser stand (und Wasserschildkroeten ueberwinterten). Vielleicht ist Dein Standort etwas trocken?

Ui lieber nicht.Ja, schon, aber wenn sie zu schwer wird, kracht alles runter.Ist bei meiner Schwester passiert...Es macht also durchaus Sinn, sie zumindest teilweise anzubinden.

Man erntet was man sät.