News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Welche Kletterpflanze für Rosenbogen? (Gelesen 1732 mal)

Kletterpflanzen - Auswahl, Pflanzung, Pflege, Schnitt, Kletterhilfen, Verwendung als Bodendecker,
Actinidia, Akebia, Clematis, Lonicera, Schisandra, Hydrangea, Vitis ...
Antworten
SvenSchnei
Beiträge: 1
Registriert: 13. Jan 2016, 12:33

Welche Kletterpflanze für Rosenbogen?

SvenSchnei »

Hallo Zusammen,ich habe mir mit meinem Freund einen Schrebergarten gemietet. Wir sind eigentlich auch relativ schnell an den Schrebergarten gekommen, da er sehr verwüstet aussieht/aussah. Wir haben später erfahren, dass andere diesen Schrebergarten nicht haben wollten, da sie doch zu viel Arbeit und Geld hineinstecken müssten. Aber das ist uns eigentlich egal. Wir haben uns den vorher schließlich angeguckt und wollten ihn auch gerne mieten. Was wir auch gemacht haben. Jetzt haben wir überlegt, einen Rosenbogen mit Tor für den Eingang des Schrebergartens zu kaufen. Allerdings sind wir uns noch relativ unsicher was wir für Kletterpflanzen dazu kaufen sollen. Wir haben mal im Internet nach verschiedenen Rosenbögen gesucht. Und uns ist klar, dass wir einen Rosenbogen aus Metal haben möchten.Bei uns in der Nähe ist auch ein größeres Unternehmen was solche Rosenbögen verkauft.Wir haben uns für diesen Rosenbogen entschieden.BildQuelle: Link entfernt!1Weiß vielleicht jemand von Euch, was wir für den Rosenbogen am besten für Kletterpflanzen verwenden könnten. Wir möchten auf jeden Fall auch Kletterrosen haben. Allerdings sollen die Rosen mit einer anderen Kletterpflanze zusätzlich bestückt werden. Was denkt Ihr, was dazu noch gut und harmonisch aussehen könnte?1min. Beitragsanzahl noch nicht erreichtEdit: Link editiert
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Welche Kletterpflanze für Rosenbogen?

enaira » Antwort #1 am:

Herzlich willkommen im Forum!Wenn der Bogen den Eingang zum Garten darstellt, dann müsst ihr bei der Auswahl der Rosen darauf achten, dass sie nicht zu starkwüchsig ist und möglichst wenig Stacheln hat. Sonst seid ihr ewig am Schneiden.Zu dem Problem gibt es hier im Forum schon einige Fäden, die ich jetzt auf die Schnelle allerdings nicht finde.Übrigens habe ich mir einen Obelisken (verzinkt) von der gleichen Firma schicken lassen, gutes Preis-Leistungsverhältnis! Vor allem im Vergleich mit dem Schrott, der nicht viel billiger bei den Firmen mit den bunten Katalogen verkauft wird und nicht lange hält...
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
bristlecone

Re: Welche Kletterpflanze für Rosenbogen? - Spam

bristlecone » Antwort #2 am:

Hm,zwei Beiträge - der erste versucht auf einen Poolanbieter zu verlinken, der zweite auf einen Anbieter von Rosenbögen.Vielleicht killt ein Mod mal den Rest vom Link?
Kenobi †
Beiträge: 976
Registriert: 10. Dez 2013, 14:21
Kontaktdaten:

Oberpfalz, WHZ 6b

Re: Welche Kletterpflanze für Rosenbogen?

Kenobi † » Antwort #3 am:

@SvenSchnei: Wow, deutliche Verbesserung in Satzbau und Orthographie. VHS?Beim Rosenbogen würde ich mich für ein Oval entscheiden. Passt dann auch zum Pool...
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Welche Kletterpflanze für Rosenbogen?

enaira » Antwort #4 am:

Habe ich da was übersehen?Hat die entsprechende Firma aber aus meiner Sicht eigentlich nicht nötig... :-\
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Antworten