News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Alfalfa (Gelesen 3686 mal)

Lebendiger Boden, natürliche Düngemittel und fruchtbare Mulchwirtschaft
Antworten
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Alfalfa

Ulrich »

Hallo, hat jemand Erfahrung mit der Düngung mit"Alfalfa Pellets" ?Gruß Ulrichsiehe auch:http://hostafaq.westside.com/wsContentP ... w?RowId=16
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Alfalfa

Silvia » Antwort #1 am:

Was ist das denn genau? Das habe ich jetzt im Link nicht verstanden.LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Alfalfa

max. » Antwort #2 am:

@ silviaoffenbar ein tierfutterkonzentrat aus luzerne (engl. alfalfa)wahrscheinlich für die rindermast.gruß
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Alfalfa

max. » Antwort #3 am:

schnell mal gegoogelt. gibt es doch bei uns. als schweinefutter.die kenne ich zwar, hätte aber mie gedacht, daß man auch luzerne pelletieren kann.zitat:"Luzerne-Pellets werden aus gemahlenem Luzerneheu (=Luzernemehl bzw. alfalfa meal) hergestellt. Luzerneheu ist ein Trockengrüngut, das Einweiß sowie wertvolle Vitamine und Mineralstoffe enthält. Ihm wird ein geeignetes Bindemittel (z.B. Melasse, Fett oder kolloidale Tone zu 1...3%) hinzugefügt und die Masse anschließend in Pellettiermaschinen bzw. Strangpressen unter hohem Druck in zylindrische Formen (Presslinge) gepresst. Pellets haben in der Regel die gleichen transporttechnologischen Eigenschaften wie die Originalrückstände, insbesondere was den Öl- und Wassergehalt der Ware betrifft. Je nach Herkunft werden Expellerpellets und Extraktionsschrotpellets unterschieden."
Benutzeravatar
alegria
Beiträge: 316
Registriert: 12. Okt 2004, 12:19

Re:Alfalfa

alegria » Antwort #4 am:

Hallo, hat jemand Erfahrung mit der Düngung mit"Alfalfa Pellets" ?Gruß Ulrich
Hallo Ulrich,Alfalfa ist eine Klee-Art, die auch gerne zur Bodenauflockerung genommen wird. Hier in Spanien dient es als Heu-Ersatz. Frisch enthaelt es sehr viel Eiweiss, so dass es z.B. als Futtermittel fuer Pferde mit Stroh gemischt wird.Die Pellet-Form ist hier genauso beliebt wie die trockene Form.Was die Duengung angeht, kann ich nur berichten, dass der Pferdemist (der ja die verdauten Alfalfa-Anteile enthaelt) ein sehr guter Duenger fuer alle meine Pflanzen ist (nach ca. 1,5 bis 2 Jahren Kompostierung). Selbst die ehemals kuemmernden Calendula haben eine stattliche Hoehe erreicht !LG aus AndalusienAlegria
Antworten