News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

welche Salatsorte ist das wohl (Gelesen 1954 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

welche Salatsorte ist das wohl

Nemesia Elfensp. »

Kann mal jemand bitte schauen - castellfranko steht im link: Ist das der Name des Salates?Lieben DanksagtNemi
Wir haben nur dieses eine Leben.
Floris
Beiträge: 2221
Registriert: 11. Feb 2010, 13:48

Re: welche Salatsorte ist das wohl

Floris » Antwort #1 am:

'Radiccio Variegato di Castelfranco' könnte es sein. Das ist aber evtl. keine einzelne Sorte sondern die geschützte Handelsbezeichnung für das Fertigprodukt.
gardener first
Teetrinkerin
Beiträge: 814
Registriert: 10. Apr 2015, 21:57
Kontaktdaten:

Oberschwaben, Klimazone 7a

Re: welche Salatsorte ist das wohl

Teetrinkerin » Antwort #2 am:

@Nemi,so schaut mein Castelfranco auch aus - das ist der Name der Radicchio-Sorte.
LG
Teetrinkerin
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: welche Salatsorte ist das wohl

Nemesia Elfensp. » Antwort #3 am:

Moin :)herzlichen Dank!! :-*! und nun habe ich ihn auch gefundenJetzt habe ich da aber doch noch eine Frage: Wie baut Ihr ihn an?Nemi
Wir haben nur dieses eine Leben.
Benutzeravatar
strohblume
Beiträge: 407
Registriert: 19. Nov 2014, 18:38

Re: welche Salatsorte ist das wohl

strohblume » Antwort #4 am:

Hallo Ich habe den Radiccio Ende Juli direkt ins, Beet gesät ,du kannst ihn auch auf dem Beet überwintern, ist ziemlich hart im Nehmen, irgendwo hab ich auch noch Samen rumliegen......
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re: welche Salatsorte ist das wohl

Christina » Antwort #5 am:

Nemesia, du kannst dich hier mal schlau lesen.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: welche Salatsorte ist das wohl

marygold » Antwort #6 am:

Jetzt habe ich da aber doch noch eine Frage: Wie baut Ihr ihn an?
Aussaat Ende Juni, Anfang Juli; wenn möglich eine Woche abwarten, in der es nicht ganz so heiß ist, dann keimt er innerhalb von ein paar Tagen. In Gartenzeitschriften habe ich gelesen, man soll Radicchio nicht verpflanzen, weil er ein Tiefwurzler ist. Ich habe allerdings die gegenteilige Erfahrung gemacht und pikiere ihn später. Das hat auch den Vorteil, dass dann schon wieder einige Beete frei sind.
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: welche Salatsorte ist das wohl

Nemesia Elfensp. » Antwort #7 am:

:D ach Danke Ihr drei :D da bin ich nun im Bilde, denn ich möchte ihn unbedingt im Garten haben.
Wir haben nur dieses eine Leben.
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re: welche Salatsorte ist das wohl

uliginosa » Antwort #8 am:

....In Gartenzeitschriften habe ich gelesen, man soll Radicchio nicht verpflanzen, weil er ein Tiefwurzler ist. Ich habe allerdings die gegenteilige Erfahrung gemacht und pikiere ihn später. Das hat auch den Vorteil, dass dann schon wieder einige Beete frei sind.
Die Erfahrung habe ich letztes Jahr gemacht: die umgepflanzten Radicchios haben sich richtig gut entwickelt, viel besser als die in der Reihe verbliebenen. Da war es auch etwas eng und zu schattig.
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Antworten