News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Wisteria kümmert vor sich hin (Gelesen 820 mal)
Moderator: Nina
- monili
- Beiträge: 949
- Registriert: 24. Mai 2015, 23:48
- Wohnort: Kleines, feines Wolkenkuckucksheim im Bezirk Tulln, NÖ
- Region: Am nordöstlichsten Rand der Alpen im Weinbauklima
- Höhe über NHN: 206,5m bis 237m
- Bodenart: Lehm und zerklüfteter Fels
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Wisteria kümmert vor sich hin
Hallo,ich habe an zwei weit voneinander entfernten Stellen in meinem Garten Wisterien gepflanzt. Beide vor ca. 2 Jahren, wahrscheinlich unterschiedliche Sorten, da aus verschiedenen Gärtnereien.Beide wachsen nur sehr schwach und blühen kaum.Wisst Ihr, woran das liegen könnte?LG monili
- monili
- Beiträge: 949
- Registriert: 24. Mai 2015, 23:48
- Wohnort: Kleines, feines Wolkenkuckucksheim im Bezirk Tulln, NÖ
- Region: Am nordöstlichsten Rand der Alpen im Weinbauklima
- Höhe über NHN: 206,5m bis 237m
- Bodenart: Lehm und zerklüfteter Fels
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Wisteria kümmert vor sich hin
keiner eine Idee? 

- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Wisteria kümmert vor sich hin
Lass ihnen Zeit.Wenn sie schon vereinzelt Blüten haben, sind es zumindest wohl keine Sämlingspflanzen, die ewig brauchen.Ansonsten müssen die Pflanzen erst die für Blütenansatz erforderlichen Kurztriebe ausbilden. Das hat bei meinem Prachtexemplar auch ein paar Jahre gedauert.Vielleicht zeigst du uns Detailfotos deiner Pflanzen...
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.