News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Blickdichte Rose für Zaun gesucht (Gelesen 3214 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
Maia
Beiträge: 562
Registriert: 19. Apr 2010, 11:08

Blickdichte Rose für Zaun gesucht

Maia »

Hallo,ich plane dieses Jahr zu bauen und muss meinen hinteren Garten aus Sicherheitsgründen komplett einzäunen, da ich zwei Teiche anlegen werde. Obwohl ich Zäune nicht besonders mag, habe ich beschlossen aus der Not eine Tugend zu machen und diese komplett mit Rosen bewachsen zu lassen.Im vorderen Bereich des Gartens ist ein Sichtschutz notwendig, daher soll der Zaun dort ca. 1,80 m hoch werden und muss blickdicht sein. Für diesen Zweck schwebt mir Adelaide d'Orleans vor. Ich möchte mich an dieser Stelle auf eine Rosensorte beschränken, weil die Rose hier die Aufgabe eines immergrünen Hintergrundes übernehmen soll. Wenn ihr außer den anderen Sempervirenshybriden noch Alternativen habt, die die Kriterien (dicht/winter- oder immergrün/weiß bis zartrosa) erfüllen, würde mich das sehr interessieren.Im hinteren Teil des Gartens ist kein Sichtschutz notwendig. Hier soll der Zaun nur ungefähr 1,20 m hoch werden und mit verschiedenen Rosen in weiß, zartrosa und violett/flieder begrünt werden. Öfterblühend wäre schön, muss aber nicht sein. Die Standorte sind sonnig bis halbschattig, der Boden im oberen Bereich schluffig, darunter nahrhafter Lehm. Auf jeden Fall sollen Bleu Magenta und Jasmina einziehen. Ihr könnt euch mit zahlreichen Vorschlägen austoben, der Zaun ist lang. ;D
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re: Blickdichte Rose für Zaun gesucht

martina. » Antwort #1 am:

Hallo Maia,dicht belaubt noch um diese Zeit mit sehr schönem dunkelgrünem Laub ist Alice Garnier. Ich habe sie als Kaskade von Lens gekauft und bin restlos begeistert. Sie ist wüchsig und sehr blattgesund, blüht hier zuverlässig nach. Die jungen Triebe sind dunkelrot. Die Blütenfarbe geht jedoch etwas Richtung lachs, da bin ich jetzt nicht sicher, ob das für Dich in Frage kommt. BildBild
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
Hero49
Beiträge: 2996
Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
Region: bei Heilbronn
Bodenart: lehmig/humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Blickdichte Rose für Zaun gesucht

Hero49 » Antwort #2 am:

Sicherlich ist Snow Goose von Austin auch eine geeignete Kandidatin.Ich sah sie Ende Oktober an einem Haus noch in voller Blüte.Immergrün ist bei Rosen nicht regelmäßig gegeben. Es kommt auf den Winter an.Für den Zaun sind auch Pomponella und Eden-Rose gut geeignet. Ich habe James Galway (siehe Foto) an einer Trennwand. Die macht 3 bis 4 m lange Triebe und ist vor allem fast stachellos.
Dateianhänge
DSCF1757.JPG
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Benutzeravatar
häwimädel
Beiträge: 3619
Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Blickdichte Rose für Zaun gesucht

häwimädel » Antwort #3 am:

Hallo Maia,bei mir hat "Arndt" nach diesem Winter noch alle Blätter, absolut gesund. Ich habe sie erst seit letztem Herbst, kleine weiß bis zartrosa, halbgefüllte Blütchen. Apricot oder lachs wie in vielen Beschreibungen ist sie bei mir jedenfalls nicht. Lange erste Blüte und Nachblüte im ersten Jahr, das auf ziemlich schlechten Boden. Kein Duft. Das Blattwerk ist zierlich und dunkelgrün, sie hat kaum Stacheln und scheint in die Breite wachsen zu wollen. Sollte sich also auch an einem Zaun entlangziehen lassen. http://www.rosenhof-schultheis.de/popup ... &tab=36Sie treibt jetzt auch schon wieder aus.
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Benutzeravatar
Maia
Beiträge: 562
Registriert: 19. Apr 2010, 11:08

Re: Blickdichte Rose für Zaun gesucht

Maia » Antwort #4 am:

Hallo,vielen Dank für eure Tipps. Wirklich schöne Rosen empfehlt ihr da. Da komm ich wirklich ins Grübeln...@ martina.Die Rose ist wirklich der Hammer, leider aber für diese Stelle tatsächlich zu lachsfarben. Vielleicht findet sich ja anderswo ein Pflanzplatz... "flöt"
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5535
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Blickdichte Rose für Zaun gesucht

Apfelbaeuerin » Antwort #5 am:

Super Excelsa (siehe Foto) wäre auch noch eine Möglichkeit. Ist aber wohl nicht deine Farbe?
Dateianhänge
Rosenbogen blühend.jpg
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Antworten