News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Wer war das - vermutlich Wanderratte (Gelesen 6678 mal)
Moderator: partisanengärtner
Wer war das - vermutlich Wanderratte
Hallo zusammen,mitten in meinem Beet sind zwei recht große und tiefe Löcher gegraben. es gibt aber keine Fraßspuren rundum und auch seit her keine Spuren das die Löcher frequentiert werden. Bereits im vergangenen Jahr hatte ich an den gegenüberliegenden Seiten eine mit Platten ausgelegten Fläche von 5 qm solche Löcher. Damals so groß dass eine katze darin hätte verschwinden können. Auch damals keine weitere Spuren. allerdings wurden dort in der Folge die Wurzeln einer stark ausläufertreibenden Rose fein säuberlich abgefressen. Konnte alle ausläufer einzeln rausziehen. Damals dachte ich noch eher ann Monster-Wühlmaus inzwischen steht auch ein Monster-Hamster in Verdacht. Die Baue von Hamstern haben wie ich las mehrere Ausgänge nah beinander. Aber dann wir scheinbar auch rundum gefressen und zwar oberirdisch. Gegraben wurden die Löcher jeweils ca. Anfang Januar. Danach keine weiteren Spuren.Meine Wühlmäuse haben ihr Gangsystem im Gemüsegarten wo es was ordentliches zu fressen gibt unterirdisch.
Il faut cultiver notre jardin!
- Cryptomeria
- Beiträge: 6714
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re: Wer war das - Hamster oder was?
Hamster ist sowas von selten geworden in Deutschland. Hast du bei dir in der Gegend überhaupt ein Vorkommen??Wenn ,würde ich auf Schermaus ( was die abgenagten Wurzeln angeht ) ( Von der Öffnung vielleicht auch auf Ratten ) tippen. Das ist doch naheliegender.Vg Wolfgang
Re: Wer war das - Hamster oder was?
In Brandenburg wurde er inzwischen als ausgestorben klassifiziert.
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19094
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Wer war das - Hamster oder was?
In Rheinland Pfalz soll es ja noch gute Bestände geben. Da ist auch der Fragesteller her.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- Cryptomeria
- Beiträge: 6714
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re: Wer war das - Hamster oder was?
Ja, das habe ich nach meiner Antwort auch gelesen. Ich bin selbst in der Vorderpfalz aufgewachsen und habe als Kind immer Feldhamster auf den Kartoffeläckern rund um meinen Wohnort beobachten können. Ich war immer überrascht und jedesmal erschreckt , wie aggressiv sie sich verteidigen und hatte ordentlich Respekt.Aber wie es heute aussieht, bei der Intensivbewirtschaftung , weiß ich nicht.VG Wolfgang
Re: Wer war das - Hamster oder was?
Bei uns gräbt der Fuchs (wir kennen uns persönlich) auf der Suche nach Mäusen solche Löcher.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re: Wer war das - Hamster oder was?
Der (Feld)Hamster lebt auf Feldern auf offener Fläche, wo er Getreidevorräte anlegen kann. Bis März hält er in seinem Bau Winterschlaf und lebt von seinen Vorräten.Die Frage wäre, liegt der Garten am Feldrand?Er frißt bestimmt keine Rosenwurzeln, das sieht nach Wühlmaus aus.
Grün ist die Hoffnung
Re: Wer war das - Hamster oder was?
Vorderpfalz stimmt und Felder sind nahe aber doch inzwischen viel Mais, wenig Getreide und Grünfutter. eigentlich glaube ich nicht an Hamster passt auch wegen Fraßspuren und Jahreszeit nicht. Die Rosen wurden mit hoher Wahrscheinlichkeit von den Wühlmäusen gefressen. Schermäuse sind doch auch eher Wühlmausähnlich, so große Löcher passen da wahrscheinlich nicht.Ein Fuchs oder ein anderer Jäger, vielleicht sogar eine Katze - haben wir hier viele aber die werden von Tierfreunden rund gefüttert - das wäre auch eine Möglichkeit. irritierend für mich ist, dass es immer zwei Löcher sind und diesmal auch so nah beinander.
Il faut cultiver notre jardin!
- Cryptomeria
- Beiträge: 6714
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re: Wer war das - Hamster oder was?
Große Löcher passen zur Schermaus. Zur Familie Wühlmäuse gehören einige Arten u.a. Schermaus ( gro0e Löcher ) und Feldmaus ( kleine Löcher ). Alles Mäuse mit kurzen Schwänzen und wenig sichtbaren Ohren. Sie leben überwiegend unter der Erde im Gegensatz zu den Langschwanzmäusen, auch etliche Arten mit gut sichtbaren Ohren und langen Schwänzen.Vg Wolfgang
-
- Beiträge: 8575
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Wer war das - Hamster oder was?
Löcher dass sogar die Katze reinschlüpfen könnte hab ich von einer Wühlmaus noch nie gesehen. Feldhamster gibts hier schon ewig nimmer von daher kann ich nix dazu sagen. Glaube aber nicht, dass der solche Löcher macht. Wozu auch?Normal gräbt der Fuchs bei so was nach Mausnestern oder ähnlichem wo er was fresbares im Untergund wittert. Aber so viel Mausnester im GArten?
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Re: Wer war das - Hamster oder was?
Wühlmäuse (Schermäuse) halten ihre Gänge immmer geschlossen.Sind es nur untiefe Löcher, oder ein richtiges Gangsystem?Spricht eher für Ratte, diese machen auch bei mir im Winter gelegentlich ähnlich grosse Löcher, in der Kinderhände reinpassen. Durchmesser in 10 cm Tiefe wie gross?
Re: Wer war das - Hamster oder was?
Das ist Ratte. Da hilft nur konsequentes "füttern" und den Kompost sorgfältig abdecken. Ich habe inzwischen Streckmetallkomposter mit Deckel und Boden.Gibt es im Umkreis Hühnerhalter? Da ist immer eine gute Futterquelle.Verwende beim Rattenfüttern aber unbedingt ordentliche Köderboxen, damit Haustiere nicht gefährdet werden....so groß dass eine katze darin hätte verschwinden können.
Beste Grüße Bufo
Re: Wer war das - Hamster oder was?
Ich bleibe bei Fuchs. Der wühlt Gänge auf und wartet auf die Maus.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re: Wer war das - Hamster oder was?
Bei Fuchs passen 2 Katzen quer rein, unterschätzt die Größen von richtigen Wanderratten nicht. Da habe ich (zusammen mit allen Nachbarn rundum) gerade einen erfolgreichen Kampf hinter mir.
Beste Grüße Bufo
Re: Wer war das - Hamster oder was?
in 10 cm Tiefe immer noch ca. 9-10 cm Durchmesser. Es gibt in der Nähe Katzen, Hühner, Schafe und Pferde. Ratten fände ich echt doof. Bei mir gibt es nix für die zu fressen. Mögen Ratten Katzenfutter?Warum gibt es seit die Löcher gegraben sind keine weiteren Spuren der Benutzung? Warum treten die Löcher nur einmal im Jahr auf und den Rest des Jahres passiert dort nix mehr?
Il faut cultiver notre jardin!