News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Unbekannte Frucht - wer kennt sie? (Gelesen 4637 mal)
Moderator: cydorian
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Unbekannte Frucht - wer kennt sie?
Das ist eine frische Dattel! 

Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re: Unbekannte Frucht - wer kennt sie?
Das kann ich nicht glauben, es sieht doch so aus als seien da mehrere kleine schwarze Kerne drin.Ein bisschen mehr Information wäre schön, Nina - hast Du sie gekauft, gefunden, wächst sie bei uns im Freien? Und ist sie jetzt (noch) so wie abgebildet? Und wie ist der Geschmack?Ich würde aber auf ein Rosengewächs tippen.
Viele Grüße aus dem Ermstal !
- RosaRot
- Beiträge: 17860
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Unbekannte Frucht - wer kennt sie?
Ist da nicht der Kern größer, bei einer Dattel?
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Unbekannte Frucht - wer kennt sie?
Stimmt, da hast Du recht, auf dem oberen Bild sieht man das es zwei Kerne sind...Das kann ich nicht glauben, es sieht doch so aus als seien da mehrere kleine schwarze Kerne drin.Ein bisschen mehr Information wäre schön, Nina - hast Du sie gekauft, gefunden, wächst sie bei uns im Freien? Und ist sie jetzt (noch) so wie abgebildet? Und wie ist der Geschmack?Ich würde aber auf ein Rosengewächs tippen.


Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- cydorian
- Garten-pur Team
- Beiträge: 12186
- Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
- Höhe über NHN: 190
- Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
- Kontaktdaten:
Re: Unbekannte Frucht - wer kennt sie?
Kann auch eine Sapotenart sein.
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18518
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Unbekannte Frucht - wer kennt sie?
Das Bild hat mein finnischer Cousin bei facebook gepostet. Ich habe Deine Fragen an ihn gestellt.Soll einer Kartoffel ähneln. Hoer noch ein Bild.Ein bisschen mehr Information wäre schön, Nina - hast Du sie gekauft, gefunden, wächst sie bei uns im Freien? Und ist sie jetzt (noch) so wie abgebildet? Und wie ist der Geschmack?
Re: Unbekannte Frucht - wer kennt sie?
ich würde auch auf Frucht des Sapotebaums, Breiapfelbaum, Manilkara zapota, tippen.
Grün ist die Hoffnung
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18518
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Unbekannte Frucht - wer kennt sie?
Sapodilla sieht recht ähnlich aus.Kann auch eine Sapotenart sein.
-
- Beiträge: 3747
- Registriert: 10. Mai 2013, 19:07
Re: Unbekannte Frucht - wer kennt sie?
Ja und wie groß ist das Ding bitte? Wo gibt's die, isst man sie mit Schale, ist sie saftig, süß, wie schmeckt sie?Uns nur das Ding unter die Nase zu halten und dann nicht einmal zu sagen, wie sie geschmeckt hat, das gilt nicht!
Cum tacent, consentiunt.
Audiatur et altera pars!
Audiatur et altera pars!
-
- Beiträge: 3055
- Registriert: 25. Aug 2014, 19:35
- Region: Heckengäu am Schwarzwaldrand
- Höhe über NHN: rund 570m
- Bodenart: (toniger) Schluff, Pararendzina? Muschelkalk
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
- Kontaktdaten:
Re: Unbekannte Frucht - wer kennt sie?
Der Querschnitt und die Kerne erinnern mich an eine Kaki, mit den acht. Deswegen glaube ich auch, dass es vermutlich irgendeine Diospyros Art ist.
Re: Unbekannte Frucht - wer kennt sie?
Sieht einer Mameyfrucht aehnlich, welche zu den Sapote gehört. Die Sapoten wurden schon genannt. Die richtige Mamey ist allerdings innen hellrot und die Früchte haben die Groesse einer ovalen Zuckermelone. Und für b-hoernchen, sie schmecken sehr suess und cremig und sind oberlecker. 

Re: Unbekannte Frucht - wer kennt sie?
Hallo,bitte mit Diospyros rhombifolia vergleichen. http://treeflower.la.coocan.jp/Ebenacea ... ifolia.htm
Viele Grüße,
Hortus
Hortus
- cydorian
- Garten-pur Team
- Beiträge: 12186
- Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
- Höhe über NHN: 190
- Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
- Kontaktdaten:
Re: Unbekannte Frucht - wer kennt sie?
Das Bild in Beitrag 7 zeigt keinesfalls eine Diospyros-Art.Sapoten können recht vielgestaltig sein, aber Kern, Fruchtfleischstruktur passen. Hier sind ein paar Arten gemeinsam zu sehen:http://crfg.org/g2/main.php?g2_itemId=3587