News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Eierschalen-bringt das was ? (Gelesen 3945 mal)

Pflanzenstärkung, Krankheiten und physiologische Störungen

Moderator: Nina

Antworten
realp
Beiträge: 2875
Registriert: 4. Apr 2008, 18:10

Eierschalen-bringt das was ?

realp »

Zerstossene Eierschalen für kalkliebende Pflanzen ins Erdreich einarbeiten-bringt das was? Ich möchte keinen Eierschalensud machen.
Eva

Re: Eierschalen-bringt das was ?

Eva » Antwort #1 am:

Ich mach das gelegentlich, wenn man sie klein krümelt, sehen sie gar nicht so scheußlich aus (halbe Eierschalen im Kompost kann ich nicht leiden). Allerdings hab ich nicht ausprobiert, ob es nicht ohne Eierschalen genauso gut wäre. Seit ich das mache, seh ich auch ab und zu mal Gehäuseschnecken im Garten, die hatte ich am Anfang gar nicht.
Benutzeravatar
maigrün
Beiträge: 1898
Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

südöstlich von berlin

Re: Eierschalen-bringt das was ?

maigrün » Antwort #2 am:

realp, genau dieser frage bin ich mal hier im forum nachgegangen. leider weiß ich nicht mehr, in welchen threads das diskutiert wurde. ich erinnere mich aber, dass die antwort war: nein, das bringt es nicht.
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5535
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Eierschalen-bringt das was ?

Apfelbaeuerin » Antwort #3 am:

Ich schmeiß meine Eierschalen immer in den Mixer, häcksele sie klein und gebe sie dann an die Helleboren. Ob's was bringt, da bin ich mir auch nicht so sicher, aber es macht ein gutes Gewissen ;).
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re: Eierschalen-bringt das was ?

knorbs » Antwort #4 am:

du wohnst doch in einem kalkgebiet...warum die mühe...entbehrlich 8)
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5535
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Eierschalen-bringt das was ?

Apfelbaeuerin » Antwort #5 am:

Wie kommst du denn da drauf???
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6803
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re: Eierschalen-bringt das was ?

Zwiebeltom » Antwort #6 am:

Die Antwort von knorbs dürfte sich wohl auf die Ausgangsfrage im Thread beziehen. ;)
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5535
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Eierschalen-bringt das was ?

Apfelbaeuerin » Antwort #7 am:

Ach so - ja, das könnte sein!
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
kasi †
Beiträge: 2328
Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
Kontaktdaten:

ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center

Re: Eierschalen-bringt das was ?

kasi † » Antwort #8 am:

Ich drücke meine Eierschalen nur kurz zusammen und dann ab in den Kompost. Wenn ich den entleere, finde ich nichts mehr von den Schalen. Die haben sich wohl aufgelöst und sind somit für kalkliebende Pflanzen abbaubar.
kilofoxtrott
b-hoernchen
Beiträge: 3747
Registriert: 10. Mai 2013, 19:07

Re: Eierschalen-bringt das was ?

b-hoernchen » Antwort #9 am:

du wohnst doch in einem kalkgebiet...warum die mühe...entbehrlich 8)
Also für die Restmülltonne finde ich die zu schade!Die bringen schon was, nämlich Stickstoff aus anhaftendem Protein. Und Kalk - je nu, falls du auf Moorgrund gärtnerst, hast du wenig vom "Kalkgebiet". Aber für einen ganzen Komposthaufen darfst du ziemlich viele Eier essen. Vielleicht mal den Cholesterinspiegel checken, sonst heißt es am Ende, Pflanzen gesund, Gärtner am Ende... .
Cum tacent, consentiunt.

Audiatur et altera pars!
bristlecone

Re: Eierschalen-bringt das was ?

bristlecone » Antwort #10 am:

Zerstossene Eierschalen für kalkliebende Pflanzen ins Erdreich einarbeiten-bringt das was?
Abgesehen von Spezialfällen - Moorbeetpflanzen, Karnivoren, extrem kalkunverträgliche Orchideen - schadet es nicht.
realp hat geschrieben:Ich möchte keinen Eierschalensud machen.
Der kostest lediglich unnütz Energie.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Eierschalen-bringt das was ?

pearl » Antwort #11 am:

im Kompost erfüllen sie mehrere Funktionen und das Zerstoßen wird automatisch erledigt.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Eva

Re: Eierschalen-bringt das was ?

Eva » Antwort #12 am:

OT: Letztes Jahr hat irgendein Genie ganze Eier im Komposter des Gemeinschaftsgartens deponiert. Die zersetzen sich innerhalb eines Jahres nicht, aber sie geben eindrucksvolle Geräusche und Gerüche von sich, wenn man sie mit der Mistgabel ansticht ;D
bristlecone

Re: Eierschalen-bringt das was ?

bristlecone » Antwort #13 am:

Das waren "Verlorene Eier".
martina 2
Beiträge: 13818
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Eierschalen-bringt das was ?

martina 2 » Antwort #14 am:

Also ich sammle manchmal Eierschalen und arbeite sie, fein zerkrümelt, hoffnungsfroh bei den Helleboren ein. Gebrracht hat es bisher eigentlich keinen sichtbaren Erfolg, aber vielleicht wird's ja noch. Im kalkarmen Waldviertler Sandboden mache ich es wie die Bäuerinnen und gebe sie zum Schnittlauch. Nix G'wisses weiß ma halt net ;)
Schöne Grüße aus Wien!
Antworten