News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Tellerhortensie gesucht (Gelesen 2275 mal)
Moderator: AndreasR
Tellerhortensie gesucht
Ein Traumplätzchen wird frei ! Halbschattig. Ehemaliger ( bis morgen !) Kompostplatz. Keine direkten Nachbarn ausser einem alten langweiligen Flieder. Ich wurde da gerne eine Tellerhortensie hinsetzen. Sie dürfte später dann mal schön breit u. hoch werden. Und sie sollte nicht rosa sein. Ideen ?
Re: Tellerhortensie gesucht
Ja - mal die Threads zu Hortensien lesen.Ein Traumplätzchen wird frei ! Halbschattig. Ehemaliger ( bis morgen !) Kompostplatz. Keine direkten Nachbarn ausser einem alten langweiligen Flieder. Ich wurde da gerne eine Tellerhortensie hinsetzen. Sie dürfte später dann mal schön breit u. hoch werden. Und sie sollte nicht rosa sein. Ideen ?
Re: Tellerhortensie gesucht
Nicht schon wieder !
Re: Tellerhortensie gesucht
Samtblatthortensie
Für einen Pflanzentausch habe ich immer ein offenes Ohr.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Tellerhortensie gesucht
Troll fragen... ;)Da gibt es bestimmt tolle Möglichkeiten.Ich liebe Tellerhortensien, groß und breit geht bei mir aber leider gar nicht. Deshalb habe ich mir solche Arten/Sorten gar nicht erst gemerkt.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re: Tellerhortensie gesucht
troll fragen, ist sicher keine schlechte Idee. :DDie von ria vorgeschlagene Samthortensie hat hier im Laufe der Jahre zwei Meter Höhe überschritten. Hier siehst Du ganz gut die Blätter, Blüten und die zottigen Zweige der Hydrangea sargentiana:
Re: Tellerhortensie gesucht
Troohollll!!!Samthortensie!Es werden sogar 2 schöne Plätzchen frei !
Re: Tellerhortensie gesucht
Ruft mich da jemand? ;DMöglichkeiten gibt es da viele...Wenn es nicht rosa sein soll und wirklich einigermaßen schattig ist, dann wäre bei mir Hydrangea aspera 'Macrophylla' die erste Wahl. Leider leidet das schöne große Laub bei zu viel Sonneneinstrahlung schnell.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re: Tellerhortensie gesucht
Bei sonnigerem Stand würde ich Hydrangea heteromalla 'Nepal Beauty' empfehlen. Neben schönem großen Laub haben sind beide sehr zuverlässig, winterhart und blühfreudig.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re: Tellerhortensie gesucht
Troll! Auf dich ist Verlass und die Würfel sind schon gefallen bei Deinem ersten Vorschlag. Liebe auf den ersten Blick! Und 2 auf 2 Meter kann geboten werden auf ehemaligem Kompoststandplatz im schönen Halbschatten. Ich bin hin&weg. Danke!PS: Gerade mit klopfendem Herzen bei meiner Baumschule nachgefragt...
Re: Tellerhortensie gesucht
Gern geschehen... :)H. aspera 'Macrophylla' zu bekommen, dürfte eigentlich kein Problem sein. Frag mal nach der Sorte 'Stäfa', wenn du einen kompetenten Baumschuler hast. Es würde mich interessieren, ob es diese in der Schweiz entstandene Sorte noch gibt.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re: Tellerhortensie gesucht
Ist das eine H. aspera Macrophylla ?
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Tellerhortensie gesucht
Ooooh, ist die schöööööön!Wenn es nicht rosa sein soll und wirklich einigermaßen schattig ist, dann wäre bei mir Hydrangea aspera 'Macrophylla' die erste Wahl. Leider leidet das schöne große Laub bei zu viel Sonneneinstrahlung schnell.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re: Tellerhortensie gesucht
Es ist eine Sorte von Hydrangea aspera wie 'Macrophylla' und muss ihr recht ähnlich sehen. Hier gibt es ein Foto von ihr.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re: Tellerhortensie gesucht
Ist dir die Pflanze letztes Jahr etwa nicht aufgefallen?Ooooh, ist die schöööööön!Wenn es nicht rosa sein soll und wirklich einigermaßen schattig ist, dann wäre bei mir Hydrangea aspera 'Macrophylla' die erste Wahl. Leider leidet das schöne große Laub bei zu viel Sonneneinstrahlung schnell.

Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...