News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

wie schneide ich die perovskia richtig? (Gelesen 1697 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
klara kümmel
Beiträge: 131
Registriert: 30. Mai 2015, 18:12

wie schneide ich die perovskia richtig?

klara kümmel »

hallo,die noch stehenden stiele der perovskia scheinen teilweise verholzt zu sein, im unteren drittel finden sich helle, filzartige gnubbel, die ich für knospen halte. wie soll man nun am besten schneiden? komplett auf stock? vg k.k.
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re: wie schneide ich die perovskia richtig?

Dunkleborus » Antwort #1 am:

Ich lasse immer zwei, drei Zentimeter stehen und achte nicht auf die Knospen.Wenn die neuen Triebe rtwa 20, 30 cm hoch sind, köpfe ich sie manchmal. Dann bleiben sie kompakter und legen sich weniger. Muss aber nicht unbedingt sein.
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11512
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: wie schneide ich die perovskia richtig?

Starking007 » Antwort #2 am:

Kurz!
Gruß Arthur
Benutzeravatar
tomma
Beiträge: 1668
Registriert: 6. Jun 2009, 19:11
Kontaktdaten:

Re: wie schneide ich die perovskia richtig?

tomma » Antwort #3 am:

Warum steht die Perovskia nicht bei den Gehölzen?
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re: wie schneide ich die perovskia richtig?

Dunkleborus » Antwort #4 am:

Einige Sorten verhalten sich fast staudig, das passt fast.
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
Felcofan
Beiträge: 1260
Registriert: 11. Feb 2015, 23:09
Region: Oberrheingraben, Weinbauklima
Höhe über NHN: ca. 250
Bodenart: schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: wie schneide ich die perovskia richtig?

Felcofan » Antwort #5 am:

botanisch gesehen sind Perovskien Halbsträucher,die sich etwas anders verhalten als echte Gehölze,Grüße
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re: wie schneide ich die perovskia richtig?

troll13 » Antwort #6 am:

Was sind "echte" Gehölze?Die Zuordnung Gehölz, Halbstrauch, Staude ist oft Definitionssache.Auch winterharte Fuchsien sind unter günstigen klimatischen Bedingungen "echte" Gehölze, verhalten bei uns jedoch in der Regel "staudig".Sind Thymus oder Helianthum nun Stauden oder Gehölze? :-\
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17846
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: wie schneide ich die perovskia richtig?

RosaRot » Antwort #7 am:

Halbsträucher. ;)
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re: wie schneide ich die perovskia richtig?

Dunkleborus » Antwort #8 am:

Sind Thymus oder Helianthum nun Stauden oder Gehölze? :-\
Thymus ist ein drüsiger Halbstrauch, Helianthum ein Phantom. :PIm Ernst: beides Halbsträucher.
Alle Menschen werden Flieder
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re: wie schneide ich die perovskia richtig?

troll13 » Antwort #9 am:

Und sind Halbsträucher nun Gehölze oder Stauden? ;DIch hasse diese Haarspaltereien.Runtersäbeln bei den Perovskien. Die treiben auch aus der Basis aus, wenn sie im Winter nicht abgesoffen sind.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17846
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: wie schneide ich die perovskia richtig?

RosaRot » Antwort #10 am:

Und sind Halbsträucher nun Gehölze oder Stauden? ;D
Weder -noch:eben Halblinge... ;) ;DSie verholzen bodennah, treiben aber obenrum staudig aus- so etwa...
Viele Grüße von
RosaRot
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re: wie schneide ich die perovskia richtig?

troll13 » Antwort #11 am:

Ist Tolkien nun auch in der Botanik tätig. ;D ;D ;D
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
klara kümmel
Beiträge: 131
Registriert: 30. Mai 2015, 18:12

Re: wie schneide ich die perovskia richtig?

klara kümmel » Antwort #12 am:

danke. jetzt hat sie fasson ;D.
klara kümmel
Beiträge: 131
Registriert: 30. Mai 2015, 18:12

Re: wie schneide ich die perovskia richtig?

klara kümmel » Antwort #13 am:

Hallo

Ich will mal auf das eigene, uralte Thema reagieren.
Letztes Jahr habe ich die alten Triebe der Perovskien so lange stehen lassen, bis endgültig klar war, bis wo die Triebe noch vital waren, d.h. bis wo noch ein Neuaustrieb stattfand. Dann habe ich den Rest weggeschnitten. Das hat sich für mich bewährt. Die Perovskien haben wunderbar geblüht. Ob das am Schnitt lag, ist natürlich nicht erwiesen.
Der Gedanke war, dass die Pflanze so Kraft sparen kann. Und wie oben schon festgestellt, ist sie ja ein Halbstrauch und keine Staude. Halbsträucher erhalten ja üblicher Weise einen weniger radikalen Schnitt als Stauden. Ich werde weiter experimentieren.
Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: wie schneide ich die perovskia richtig?

Mathilda1 » Antwort #14 am:

das problem bei perovskien ist ja, zumindest hier, immer das umfallen, deswegen tendieren manche, inkl mir, zum radikal runtersäbeln
Antworten