News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Apfelbaum zerstören (Gelesen 2525 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Apfelbaum zerstören

frida »

Ich habe vor einigen Jahren zwei Apfelbäume gepflanzt, wo mir die Früchte absolut nicht schmecken, die sollen nun weg. Das Problem ist nur, sie stehen einem Beet mit etlichen Blumenzwiebeln im Fußbereich und ich möchte die Bäume deshalb ungern mit Wurzel ausgraben. Was passiert, wenn ich sie nur bodennah fälle? Es kommt mir nicht darauf an, dass die Wurzeln schnell verrotten - ich will nur nicht ständig Austriebe beseitigen müssen.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Apfelbaum zerstören

Bienchen99 » Antwort #1 am:

ich glaub nicht, das die Bäume noch doll austreiben werden, ansonsten gleich wegschneiden und die Rinde mit abschälen. So hab ich das mit den Erlen gemacht. Dann ist das schnell vorbeiKommt sicherlich auch auf die Unterlage an, wie austriebsfreudig die ist
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35580
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Apfelbaum zerstören

Staudo » Antwort #2 am:

Absägen, einen schwarzen Eimer auf den Stumpf stülpen und auf den Eimer einen mehr oder weniger schönen Stein. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19095
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Apfelbaum zerstören

partisanengärtner » Antwort #3 am:

Nach drei Monaten kann man den Stumpf schön mit Austernpilz beimpfen und ein paar Jahre Pilze ernten bis die Wurzeln aufgefressen wurden vom Pilz. ;)
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Apfelbaum zerstören

Sandkeks » Antwort #4 am:

Du könntest die Bäume aber auch umveredeln und so doch noch zu leckeren Äpfeln gelangen. ;)
Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 12188
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re: Apfelbaum zerstören

cydorian » Antwort #5 am:

Umveredeln ist prima, an zwei ungebliebten Bäumen kann man ausserdem nach Herzenslust üben.Im Hausgarten zwar selten möglich, aber wenn man auf Wiesen kleine Bäume entfernt, macht man das oft per Kette und geeignetem Zugfahrzeug - alter Traktor. Ausreissen. Vorteile: In einem Zug ist der Wurzelstock auch draussen und man kann sofort an der gleichen Stelle ohne Verzug neu pflanzen (Vorsicht vor Bodenmüdigkeitseffekten).
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re: Apfelbaum zerstören

frida » Antwort #6 am:

Nach drei Monaten kann man den Stumpf schön mit Austernpilz beimpfen und ein paar Jahre Pilze ernten bis die Wurzeln aufgefressen wurden vom Pilz. ;)
Diese Variante gefällt mir am besten. Wo bekomme ich denn Austernpilz-Impfzeug her?
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18518
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Apfelbaum zerstören

Nina » Antwort #7 am:

Google mal "Austernpilzzucht" oder "Pilzzucht" da findest Du einige Anbieter.
Benutzeravatar
häwimädel
Beiträge: 3619
Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Apfelbaum zerstören

häwimädel » Antwort #8 am:

Nach drei Monaten kann man den Stumpf schön mit Austernpilz beimpfen und ein paar Jahre Pilze ernten bis die Wurzeln aufgefressen wurden vom Pilz. ;)
klappt das auch mit Ahorn?
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19095
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Apfelbaum zerstören

partisanengärtner » Antwort #9 am:

Ja Voraussetzung ist das das Holz noch nicht zu lange tot ist. Dann haben sich schon andere Pilze eingenistet. Man rechnet gewöhnlich so mit 3 Monaten.Ahorn wird falls er im Winter gefällt wurde noch sehr heftig im Frühjahr bluten.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
häwimädel
Beiträge: 3619
Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Apfelbaum zerstören

häwimädel » Antwort #10 am:

Danke, der lebt noch, abgeschnitten hahbe ich ihn schon vor Jahren, er treibt aber immer wieder aus. Dann schäle ich mal die Rinde ab. Ein Jahr mit übergestülptem Eimer hat ihn nicht sonderlich interessiert, da gab´s dann nur "Bleichahorn" ;)
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Benutzeravatar
Monti
Beiträge: 1088
Registriert: 21. Apr 2014, 13:20
Kontaktdaten:

530 m ü. NN

Re: Apfelbaum zerstören

Monti » Antwort #11 am:

Nach drei Monaten kann man den Stumpf schön mit Austernpilz beimpfen und ein paar Jahre Pilze ernten bis die Wurzeln aufgefressen wurden vom Pilz. ;)
Klappt das mit Apfelbaumholz? Hatte mal gelesen, dass Obstgehölze wohl nicht so gerne besidelt werden.Hab selbst im Keller je zwei Birkenstammstücke mit Austernpilz und Nameko beimpft stehen. ;)
Benutzeravatar
KaVa
Beiträge: 1201
Registriert: 17. Mär 2007, 08:52

Re: Apfelbaum zerstören

KaVa » Antwort #12 am:

Obstgehölze sollen geeignet sein.
Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 12188
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re: Apfelbaum zerstören

cydorian » Antwort #13 am:

Ob das was wird, wage ich zu beweifeln. Sollten die Bäume jung sein, ist das Holz zu dünn. Auf den Informationshinweisen zur Austernpilzzucht steht überall, dass ein Mindestdurchmesser des Holzes von ca. 20cm gefordert ist. Direkte Sonne mag er auch nicht, da muss man erst beschatten.Geld für Pilzbrut ausgeben, dann tut sich Monate nichts weil es misslingt... wenn man denn Zeit und Geld investieren will, okay. Aber einfach Dübel reinbohren, ernten und sich über den verrotteten Stumpf freuen ist so nicht drin.
Benutzeravatar
landfogt
Beiträge: 1109
Registriert: 17. Jan 2013, 22:02

Re: Apfelbaum zerstören

landfogt » Antwort #14 am:

wie vorher schon gesagt,denn baum nutzen und am besten auf jeden ast eine andere sorte veredeln!ich mache das auch bei sehr dicken/alten bäumen-mit erfolg!habe auf einem baum bis jetzt 15 sorten und jetzt kommen die restlichen "alt äste "runter und noch an die 5-10 sorten drauf!es sind ingesammt 6 solcher hochstämme die ich "umgestalte" ;)
es gibt tage da verliert man und es gibt tage da gewinnen die anderen
schwach anfangen und dann ganz stark nachlassen
Antworten