News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gestäbte Äste (Gelesen 620 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
SusesGarten
Beiträge: 1173
Registriert: 24. Dez 2010, 15:02
Kontaktdaten:

Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN

Gestäbte Äste

SusesGarten »

Wie lange muss man einen Stab an einem etwa 1 cm dünnen Ast lassen, bis er die Richtung, in die er gebogen wurde, beibehält?
Viele Grüße, Susanne
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18519
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Gestäbte Äste

Nina » Antwort #1 am:

Das wird hier doch wohl jemand wissen, oder?Am Besten vielleicht noch ein Bild einstellen. ;)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35584
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Gestäbte Äste

Staudo » Antwort #2 am:

Ein Jahr lang würde ich den Ast mindestens stäben. Neugierige Menschen können zwischendurch mal probieren, ob der Ast die Stellung hält.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Tachy0n
Beiträge: 78
Registriert: 21. Nov 2015, 18:17
Kontaktdaten:

CH, 1300 M.ü.M. USDA 6

Re: Gestäbte Äste

Tachy0n » Antwort #3 am:

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Stäben vom Spätsommer bis ins nächste Frühjahr am effektivsten ist. So kann das Holz im Herbst in der gewünschten Position aushärten. Je älter der Ast, desto länger muss gestäbt werden. Ich würd einfach probieren und den Tipp von Staudo auch für weniger neugierige Gärtner befolgen.
Benutzeravatar
SusesGarten
Beiträge: 1173
Registriert: 24. Dez 2010, 15:02
Kontaktdaten:

Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN

Re: Gestäbte Äste

SusesGarten » Antwort #4 am:

Danke!Ich schaue mal, wieviel man von den ollen Stäben noch sieht, wenn die Blätter am Baum sind. Wenn es mich dann immer noch stört, mache ich die Stäbe raus. Sonst lasse ich sie bis zum Herbst.
Viele Grüße, Susanne
Antworten