News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Apfelbaum falsch geschnitten, wie geht´s weiter (Gelesen 14709 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
A-Baum-Problem
Beiträge: 3
Registriert: 28. Mär 2016, 19:15

Apfelbaum falsch geschnitten, wie geht´s weiter

A-Baum-Problem »

Liebe Baumschnittexperten,mein Bruder hat 3 ca. 15 Jahre alte noch rel. kleine Apfelbäume wie folgt geschnitten: Alle jungen Äste und Fruchtäste entfernt. (Mit ganz wenigen Ausnahmen und z.T. den Schossern in der Krone). Die Bäume bestehen also quasi nur noch aus den mind. daumendicken Ästen. Er nannte das Erziehungsschitt. 2 der Bäume trugen schon seit einigen Jahren Äpfel. heuer wird das wohl nichts.Die Bäume werden, wohl sehr stark austreiben. Wie kann ich dem Wachstum von Wassertrieben entgegenwirken und die Entstehung von Fruchtästen fördern?Danke schon mal für alle nützlichen Tips.
Sternrenette

Re: Apfelbaum falsch geschnitten, wie geht´s weiter

Sternrenette » Antwort #1 am:

Hallo,erst mal abwarten und schauen, was der Baum macht. Und dann über mindestens 3 Jahre langsam korrigieren, keinesfalls alles rausschneiden, sonst treibt er wieder kräftig nach. Die Wurzeln wurden ja nicht mit reduziert.Bilder wären hilfreich, das hat aber keine Eile, die Äste kann man nicht mehr ankleben. Man kann eh erst über künftige Maßnahmen reden, wenn der Baum im Sommer nachgetrieben hat.Früchte bildet der Baum am zweijährigen Holz.
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4327
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Apfelbaum falsch geschnitten, wie geht´s weiter

dmks » Antwort #2 am:

Jo, abwarten!Ich mag Sommerschnitt bei Äpfeln nicht, aber in diesem Fall wird es die beste Alternative sein ;) Weil der Neutrieb dann deutlich leichter zu handhaben ist.Mit Fotos ist hier Hilfe gegeben.Beib ruhig 8)
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
A-Baum-Problem
Beiträge: 3
Registriert: 28. Mär 2016, 19:15

Re: Apfelbaum falsch geschnitten, wie geht´s weiter

A-Baum-Problem » Antwort #3 am:

Danke schon mal. Habe heute bei gutem Licht ein Photo gemacht: Einer von den Bäumen, die anderen sind ähnlich und würden nichts neues bringen. Die Blütenansätze im Hintergrund sind von Birnen.Hoffe, daß das Nötige nach der Kompression im Forum noch erkennbar ist.
Dateianhänge
IMG_0752-1-min.jpg
Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 12188
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re: Apfelbaum falsch geschnitten, wie geht´s weiter

cydorian » Antwort #4 am:

Man kann soviel erkennen, dass du deinen Bruder nie mehr näher wie 10 Meter an den Baum heranlassen solltest.Machen kannst du jetzt nichts. Warte den August ab, dann ggf. Sommerschnitt wie schon gesagt wurde, achte besonders darauf dass eventuelle tote Stummel auf Astring weggeschnitten werden. Beim Apfelbaumschnitt nie Stummel übrig lassen.
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19095
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Apfelbaum falsch geschnitten, wie geht´s weiter

partisanengärtner » Antwort #5 am:

Solltest Du neue Sorten auf diesem Baum haben wollen wäre das die Gelegenheit zum Umveredeln. 8)So einen Schnitt habe ich erst einmal gesehen und der Baum war nach drei Jahren wieder einem Apfelbaum ähnlich und trägt seitdem wieder gut. Äpfel verzeihen mehr als man denkt, auch so eine Verhunzung.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 12188
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re: Apfelbaum falsch geschnitten, wie geht´s weiter

cydorian » Antwort #6 am:

Ich weiss nicht, man kanns auf dem Bild nicht genau sehen, aber das sieht so aus wie wenn da ein Ast steil in Höhe ragt und oben nichts geschnitten wurde. Kann sein, dass sich der Baum jetzt als Pappel entwickelt. Dazu müsste man mal den gesamten Baum sehen, nicht nur ein paar Astteile.
Sternrenette

Re: Apfelbaum falsch geschnitten, wie geht´s weiter

Sternrenette » Antwort #7 am:

Du hättest jetzt Zeit, Dich in der Gegend nach einem erfahrenen älteren Herrn/Dame zu suchen, die sich mit Baumschnitt wirklich auskennt. Bei den Gartenbauvereinen rumfragen, Gartenbauberater an den Landrats- oder Landwirtschaftsämtern fragen...Das braucht einen Fachmann für die nächsten 3 Jahre.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Apfelbaum falsch geschnitten, wie geht´s weiter

Irm » Antwort #8 am:

Man kann soviel erkennen, dass du deinen Bruder nie mehr näher wie 10 Meter an den Baum heranlassen solltest.
ja, das ist der beste Rat hier :DWas steil nach oben wächst würde ich auch im Sommer wegnehmen, ansonsten kannst du echt nur abwarten ::)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
floXIII
Beiträge: 617
Registriert: 4. Mai 2015, 13:36
Kontaktdaten:

Südtirol

Re: Apfelbaum falsch geschnitten, wie geht´s weiter

floXIII » Antwort #9 am:

Ich weiss nicht, man kanns auf dem Bild nicht genau sehen, aber das sieht so aus wie wenn da ein Ast steil in Höhe ragt und oben nichts geschnitten wurde.
Da war dann vermutlich die Leiter zu kurz und er ist nicht mehr rangekommen, die auch noch abzuschneiden ;)Meistens ist man ja zu vorsichtig beim Baumschnitt und nimmt zu wenig weg, es geht scheinbar auch umgekehrt. Da ich auch ein paar Apfelbäume habe, mal ne andere Frage zu diesem Baum. Sind die Seitenäste nicht auch zum Teil zu steil nach oben gewachsen?
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8183
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re: Apfelbaum falsch geschnitten, wie geht´s weiter

Elro » Antwort #10 am:

Das ist das beste Bild um zu verdeutlichen wie man einen Baum scheiden muß wenn man kein Obst haben will. Nie wieder faulende Früchte, Überbehang und die viele Arbeit mit dem ernten und verarbeiten ;)Nee, im Ernst, von Schnitt keine Ahnung, das was wirklich weg sollte steht noch.Und wieso Erziehungsschnitt? Das macht man in den ersten drei Jahren. Was in den ersten drei Jahren nicht erzogen ist, ist verzogen.Wie die Vorredner empfehlen, warten bis zum Sommer und dann nicht benötigte Wasserschosser abreißen.
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
landfogt
Beiträge: 1109
Registriert: 17. Jan 2013, 22:02

Re: Apfelbaum falsch geschnitten, wie geht´s weiter

landfogt » Antwort #11 am:

erstens sind die 3 bäume viel zu weit auseinander gepflanzt! ;Dzweitens ist das absolut unter verstümmelung einzustufen.null Kenntnisse Hauptsache drauf los gestümmelt.spaß beiseite ernst komm her:wenigstens den mittleren baum rausnehmen.wenn du kannst ausgraben und verpflanzen,ansonsten absägen.die anderen bäume so lassen und erst 2017 weiterschneiden mit fachkundigem rat.so bekommst du keine früchte nur nen igel.heisst massenhaft neue jahrestriebe.eventuell währe je nach Wachstum noch ein sommerschnitt zu empfehlen.den aber auch bitte nur mit fachkundiger Hand.ich hoffe ich habe deine bild richtig gedeutet ;)
es gibt tage da verliert man und es gibt tage da gewinnen die anderen
schwach anfangen und dann ganz stark nachlassen
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19095
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Apfelbaum falsch geschnitten, wie geht´s weiter

partisanengärtner » Antwort #12 am:

Das ist ein Baum, wenn der dazugehörige Text nicht ganz schräg formuliert ist. Im Hintergrund ein Birnbaum.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4327
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Apfelbaum falsch geschnitten, wie geht´s weiter

dmks » Antwort #13 am:

Danke schon mal. Habe heute bei gutem Licht ein Photo gemacht: Einer von den Bäumen, die anderen sind ähnlich und würden nichts neues bringen. Die Blütenansätze im Hintergrund sind von Birnen.Hoffe, daß das Nötige nach der Kompression im Forum noch erkennbar ist.
Autsch! :-\Ich schließe mich erstmal der Sommerschnitt-Variante zur Schadensbegrenzung an. Danach Fotos im nächsten Winter und dann kriegen wir das auch wieder hin!Achja, den ungeschnittenen Mittelast würde ich jetzt so lassen - der fängt jetzt einiges an Zug (Saftstrom) auf und wird enorm stark treiben, dadurch aber die unteren Äste etwas moderater und kann beim Sommerschnitt oder Frühjahr dem Rest wieder angepaßt werden.
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Benutzeravatar
Monti
Beiträge: 1088
Registriert: 21. Apr 2014, 13:20
Kontaktdaten:

530 m ü. NN

Re: Apfelbaum falsch geschnitten, wie geht´s weiter

Monti » Antwort #14 am:

Da ich auch ein paar Apfelbäume habe, mal ne andere Frage zu diesem Baum. Sind die Seitenäste nicht auch zum Teil zu steil nach oben gewachsen?
Man erkennt es nicht so richtig, könnte auch an der Perspektive liegen. Aber ansonsten geb ich dir recht, er sollte evtl etwas flacher ableiten. Das meinte vermutlich auch cydorian mit der Pappel...
cydorian hat geschrieben:Ich weiss nicht, man kanns auf dem Bild nicht genau sehen, aber das sieht so aus wie wenn da ein Ast steil in Höhe ragt und oben nichts geschnitten wurde. Kann sein, dass sich der Baum jetzt als Pappel entwickelt. Dazu müsste man mal den gesamten Baum sehen, nicht nur ein paar Astteile.
Antworten