News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Welches ist die kleinwüchsigste Buddleja? Wie vermehre ich sie? (Gelesen 1212 mal)

Die verschiedenen Vermehrungsmethoden bei Stauden und Gehölzen, Abbau von Keimungshemmern, Sporenaussaat, Herstellen und Zusammensetzung keimarmer Aussaatböden etc.

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
monili
Beiträge: 949
Registriert: 24. Mai 2015, 23:48
Wohnort: Kleines, feines Wolkenkuckucksheim im Bezirk Tulln, NÖ
Region: Am nordöstlichsten Rand der Alpen im Weinbauklima
Höhe über NHN: 206,5m bis 237m
Bodenart: Lehm und zerklüfteter Fels
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Welches ist die kleinwüchsigste Buddleja? Wie vermehre ich sie?

monili »

Hallo,meinen Recherchen nach dürften die Buddleja Buzz-Sorten die kleinsten sein. Liege ich da richtig? Und wenn ich sie selbst vermehre (wie am Besten?) muss ich damit rechnen, dass die Abkömmlinge sich von den gekauften Buzz-Sorten unterscheiden - zB in Größe, Blüte usw.?LG monili
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re: Welches ist die kleinwüchsigste Buddleja? Wie vermehre ich sie?

troll13 » Antwort #1 am:

Die Buzz-Sorten sind nicht unbedingt die niedrgsten Sorten. Google einmal nach 'Blue Chip'.Die ist noch kompakter. Vermehrung ist allerdings wie bei der Buzz-Serie eigentlich verboten, da sie auch lizenzgeschützt ist.Die Vermehrung für den "Hausgebrauch" ist jedoch recht einfach. Blütenlose Kopfstecklinge bewurzeln unter gespannter Luft recht schnell. Sobald der Steckling durchtreibt, kommt er zum Abhärten ins Freie und sollte im Winter jedoch frostfrei untergestellt werden.Stecklingsvermehrung garantiert übrigens immer sortenechte Vermehrung.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Welches ist die kleinwüchsigste Buddleja? Wie vermehre ich sie?

enaira » Antwort #2 am:

Meine 'Blue Chip' ist im Kübel fast ein wenig mickrig geblieben.Vermutlich muss ich sie besser gießen und füttern.Die Blüten haben auch nicth so stark Insekten angezogen, wie ich das von den großen kenne. Kann das sein?
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
monili
Beiträge: 949
Registriert: 24. Mai 2015, 23:48
Wohnort: Kleines, feines Wolkenkuckucksheim im Bezirk Tulln, NÖ
Region: Am nordöstlichsten Rand der Alpen im Weinbauklima
Höhe über NHN: 206,5m bis 237m
Bodenart: Lehm und zerklüfteter Fels
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Welches ist die kleinwüchsigste Buddleja? Wie vermehre ich sie?

monili » Antwort #3 am:

Danke für die Info mit Blue Chip - die Größe ist genau diejenige wonach ich suche. Gibt es noch andere Sorten in ungefähr dieser Größe?Allerdings ist mir schon wichtig, dass die Sorte viele Schmetterlinge anzieht.Was versteht man denn bitte unter einer "gespannten Luft"?
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re: Welches ist die kleinwüchsigste Buddleja? Wie vermehre ich sie?

troll13 » Antwort #4 am:

Für einen Grundkurs zur Stecklingsvermehrung bin ich einfach zu müde.Frag mich morgen Abend einfach noch mal danach.Gute Nacht.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
KaVa
Beiträge: 1201
Registriert: 17. Mär 2007, 08:52

Re: Welches ist die kleinwüchsigste Buddleja? Wie vermehre ich sie?

KaVa » Antwort #5 am:

Gespannte Luft entsteht z.B. im Gewächshaus. Man kann auch ein Plastetuete über den Topf ziehen. Das erhöht die Luftfeuchtigkeit und das ist damit gemeint. Stecklinge wachsen besser an, da die Verdunstung reduziert wird.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Welches ist die kleinwüchsigste Buddleja? Wie vermehre ich sie?

enaira » Antwort #6 am:

Zu 'Blue Chip' gibt es noch andere Farben. Standen zumindest bei uns in der Gärtnerei...
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Sursulapitschi
Beiträge: 412
Registriert: 18. Jul 2005, 23:33
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Welches ist die kleinwüchsigste Buddleja? Wie vermehre ich sie?

Sursulapitschi » Antwort #7 am:

Mit benamsten Sorten habe ich es zwar noch nicht versucht, aber die diversen unbekannten Sommerflieder sind bei mir in der Stecklingsvermehrung sehr unzimperlich. Die kommen in mein vollsonniges Stecklingsbeet, wo die meisten trotz lehmiger Erde ohne Abdeckung gut anwachsen. Einzige Pflegemaßnahme: bei Trockenheit regelmäßig gießen. Letztes Jahr habe ich erstmals Stecklinge direkt in das (Noch-)Blumenbeet gesteckt, wo sie dauerhaft bleiben dürfen - auch die sehen recht munter aus.
Antworten