News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
April-Bilder 2016 (Gelesen 4386 mal)
Moderator: thomas
Re: April-Bilder 2016
Deinen Morgennebel würde ich auch fotografieren.... wieder sehr schön.Ich habe heute diese Blümchen gefunden, Schneestolz?
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re: April-Bilder 2016
oder lieber der hier?
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
- lonicera 66
- Beiträge: 5919
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re: April-Bilder 2016
Das zweite ist besser. Der weichere Hintergrund passt eben besser zu den filigranen Blümchen vorne. :DDas erste Bild ist mir da noch im Hintergrund zu hart und auch etwas zu dunkel.Die Blätter und Stiele müssen gar nicht so scharf im Bild sein.
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Re: April-Bilder 2016
Mir gefällt auch die zweite Variante von Fridas Foto besser. Und leider fotografiere ich nicht so schöne Morgenimpressionen.
Ich schlafe wohl zu lange.Zierjohannisbeere:
und



Re: April-Bilder 2016
Epimedium Orangekönigin:



Re: April-Bilder 2016
sehr schön deine bilder, besonders die zwei yom epidemium. auch bei frida gefällt mir das zweite besser.ich war gestern mal wieder auf der hochebene. die windplantagen haben einen enormen frühlingszuwachs. >:(bis auf drei alles neubauten.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
Re: April-Bilder 2016
im wald dagegen zeigt sich der frühling noch recht verhalten.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: April-Bilder 2016
poah wenn ich da an unsere wälder denke, soviel zuwachs dass ich die morchel nichtmehr seheschöne bilder
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: April-Bilder 2016
@ lubuli, bei beiden Bildern hast Du interessantes Licht erwischt. Bei dem Windräderwald finde ich, dass sie so durchaus ästhetisch wirken, was ich in der Realität nicht empfinden kann - auch wenn ich eine Anhängerin von Windenergie bin.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re: April-Bilder 2016
@ubuli, so fotografiert finde ich den Windpark großartig. Die beiden unterschiedlichen Grün, dann die Hütten in der Blickachse und dann noch der dramatische Himmel ... Einfach ein tolles Foto.
- Gartenlady
- Beiträge: 22390
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: April-Bilder 2016
jaa, der Winpark in dramatischem Licht sieht sehr gut aus. Diese Fläche ohne Windräder wäre bei noch so tollem Licht nur langweilig
@marygold, Deine Epimedien finde ich auch wunderschön.

- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18550
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: April-Bilder 2016
Ja, die sind traumhaft! 

- Gartenlady
- Beiträge: 22390
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: April-Bilder 2016
Erythronium machen es mir immer schwer, sie stehen in großen Gruppen dicht beisammen und haben recht grobes Laub.



Re: April-Bilder 2016
Das erste Bild mit der Motivwiederholung im Unschärfebereich finde ich gut gelungen und spannungsvoll - beim zweiten hingegen fehlt mir auf der linken Seite etwas. Die Farben sind bei beiden sehr schön. 

Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)