News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Epimedium, Elfenblume (Gelesen 12450 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Peace-Lily
- Beiträge: 1631
- Registriert: 11. Aug 2014, 09:44
- Region: Rhein-Main
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Epimedium, Elfenblume
Habe neulich einen Beitrag über die Elfenblume, die Staude des Jahres, gesehen. Mir hat sie gefallen, sie soll ja als Bodendecker super gegen Wildkraut helfen. Ich habe zwei gekauft. Im Fernsehen erzählte jemand, dass sie früher Sockelblume hieß, keine Ahnung welcher Sockel hier gemeint ist, aber weil die Leute den Namen vernuschelt hätten, wäre daraus eine Sockenblume geworden, was ja eher nicht so schön ist und dann benannte sie der Entdecker um in Elfenblume, damit sie eben einen ganz besonders schönen Namen bekommt.Hier ein Link zu ihr:http://www.staude-des-jahres.de/content ... ubnav=2014
Re: Elfenblume
Zu Epimedium gibt's einen aktuellen Thread, allerdings nicht beim Obst, wo du jetzt gepostet hast, sondern bei den Stauden: http://forum.garten-pur.de/index.php/to ... .htmlMusst du wirklich einen neuen Thread aufmachen, um uns mitzuteilen, dass du jetzt auch welche gekauft hast? 

- Peace-Lily
- Beiträge: 1631
- Registriert: 11. Aug 2014, 09:44
- Region: Rhein-Main
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Elfenblume
Ja irgendwas ist eben schief gelaufen, als ich zur Novemberbirne was gepostet habe, ich dachte ich könnte es retten, in dem ich was Neues schreibe, aber dass es in Obst sitzt, war mir da nicht bewusst. Zu Deiner Anmerkung, ob ich dazu jetzt auch noch einen Post machen muss, dass ich die Elfenblume gekauft habe:Ich dachte ein Forum dient der Kommunikation und dem Austausch von Menschen? Ein Forum lebt davon, dass sich Menschen darin austauschen. Wenn man immer vorher stundenlang nachliest ob das was man da schreiben will, schon dasteht, dann tötet das die Kommunikation im Forum. Denn alles steht schon irgendwo im Internet geschrieben und man müsste es nicht nochmal schreiben. Wenn ich meine Freude über die entdeckten und gekauften Elfenblumen mitteilen möchte und mich darüber freue, dass jemand anderes sie auch im Garten hat und gerne mag und mir darüber etwas berichtet, dann freue ich mich über den Austausch. Wenn ich lediglich etwas lese was schon vor x Zeiten geschrieben wurde, dann ist das nett, aber kein Austausch. Ein Forum lebt von der Aktion der Teilnehmer. Hier scheint es mir aber langsam eher darum zu gehen, Threads zu sparen. Wer meine Threads nicht mag, der soll sie ignorieren. Solche Erziehungsmaßnahme gehen mir auf die Nerven.
- Mediterraneus
- Beiträge: 28375
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Elfenblume
aber du bist im Obst. Elfenblumen sind keins ;)Vielleicht möchtest du ja deine Novemberbirne damit unterpflanzen? 

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Elfenblume
Peace-Lily, da missverstehst du wohl etwas. Worauf Bristle aufmerksam machen wollte ist, dass es hier bestimmte Wege (Threads) gibt, in denen die Kommunikation stattfindet, AUCH, damit man nachlesen kann, wenn man momentan nicht unbedingt auf (manchmal zeitintensive) Kommunikation aus ist. Jedes Forum hat halt seinen Stil, um mehr ging es nicht.
gehölzverliebt bis baumverrückt
- Peace-Lily
- Beiträge: 1631
- Registriert: 11. Aug 2014, 09:44
- Region: Rhein-Main
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Elfenblume
Ich weiß inzwischen dass ich im Obst, bin, das war ein Irrtum. Ich wollte eine Antwort in Novemberbirne posten und wurde automatisch abgemeldet. Als ich mich wieder anmeldete, war da dann wieder das offene Antwortfeld und ich schrieb die Antwort zur Novemberbirne rein, die aber nicht als Antwort im Thread Novemberbirne auftauchte sondern einen neuen Thread produzierte. Da kann ich doch nix dafür wenn die Technik spinnt. Ich habe dann den neuen Thread umbenannt in Elfenblume, allerdings habe ich nicht gesehen, dass der in Obst sitzt, ich dachte der sitzt in allgemeine Themen. Ist halt mal ein Fehler passiert. Ist das jetzt so schlimm, wenn nicht alles richtig ist?
- Mediterraneus
- Beiträge: 28375
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Elfenblume
Nein, das ist nicht schlimm .Gönn uns doch auch mal ein bißchen lästern
;DDie Problematik mit den Themenwechseln beim Anmelden hab ich auch.

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Peace-Lily
- Beiträge: 1631
- Registriert: 11. Aug 2014, 09:44
- Region: Rhein-Main
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Elfenblume
Natürlich ist mir klar, dass es hier eine Ordnung hat und man im richtigen Thread posten sollte, es ist mir aus Versehen passiert, dass es falsch war. Bristlecone sprach aber darauf an, dass ich nun schon wieder einen neuee Thread eröffne um mitzuteilen, dass ich jetzt auch Elfenblumen habe. Das ist für mich ganz klar eine Aufforderung dazu, weniger zu schreiben. Darauf bezog ich mich. Wird hier Kommunikation gewünscht und Austausch oder ist das eine Bibliothek.Peace-Lily, da missverstehst du wohl etwas. Worauf Bristle aufmerksam machen wollte ist, dass es hier bestimmte Wege (Threads) gibt, in denen die Kommunikation stattfindet, AUCH, damit man nachlesen kann, wenn man momentan nicht unbedingt auf (manchmal zeitintensive) Kommunikation aus ist. Jedes Forum hat halt seinen Stil, um mehr ging es nicht.
- Peace-Lily
- Beiträge: 1631
- Registriert: 11. Aug 2014, 09:44
- Region: Rhein-Main
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Elfenblume
Danke für den Support. Ja das ist eine gute Idee die Novemberbirne mit Elfenblumen zu unterpflanzen.Nein, das ist nicht schlimm .Gönn uns doch auch mal ein bißchen lästern;DDie Problematik mit den Themenwechseln beim Anmelden hab ich auch.
- Mediterraneus
- Beiträge: 28375
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Elfenblume
Aber besser nicht am Anfang, die Birne sollte eine offene Baumscheibe erhalten, damit sie sicher anwächst und keine Konkurrenz hat. Ist sie auf Quitte veredelt (Flachwurzler), dann solltest du allgemein nicht so dicht am Stamm bepflanzen. Bei Birne als Unterlage (Tiefwurzler) geht das später problemloser.Aber das gehört jetzt eher zum Obst 

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Elfenblume
Bisher war es beides, was ich sehr sympathisch finde und mich auch deshalb in diesem Forum bewege.Wird hier Kommunikation gewünscht und Austausch oder ist das eine Bibliothek.

gehölzverliebt bis baumverrückt
- Peace-Lily
- Beiträge: 1631
- Registriert: 11. Aug 2014, 09:44
- Region: Rhein-Main
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Elfenblume
Es sitzt ja auch im ObstAber besser nicht am Anfang, die Birne sollte eine offene Baumscheibe erhalten, damit sie sicher anwächst und keine Konkurrenz hat. Ist sie auf Quitte veredelt (Flachwurzler), dann solltest du allgemein nicht so dicht am Stamm bepflanzen. Bei Birne als Unterlage (Tiefwurzler) geht das später problemloser.Aber das gehört jetzt eher zum Obst




Re: Elfenblume
Nein, das war keine Aufforderung, weniger zu schreiben, sondern zur Kenntnis zu nehmen, dass andere bereits was zu dem Thema "Elfenblumen" geschrieben haben.Kommunikation bedeutet vor allem auch, zur Kenntnis zu nehmen, dass andere bereits etwas zu dem Thema gesagt bzw. geschrieben haben. Und nicht mit "Hoppla, hier bin ich!" einfach reinzuplatzen. Ihr habt's doch sonst immer so mit Respekt und Höflichkeit im Umgang.Natürlich ist mir klar, dass es hier eine Ordnung hat und man im richtigen Thread posten sollte, es ist mir aus Versehen passiert, dass es falsch war. Bristlecone sprach aber darauf an, dass ich nun schon wieder einen neuee Thread eröffne um mitzuteilen, dass ich jetzt auch Elfenblumen habe. Das ist für mich ganz klar eine Aufforderung dazu, weniger zu schreiben. Darauf bezog ich mich. Wird hier Kommunikation gewünscht und Austausch oder ist das eine Bibliothek.Peace-Lily, da missverstehst du wohl etwas. Worauf Bristle aufmerksam machen wollte ist, dass es hier bestimmte Wege (Threads) gibt, in denen die Kommunikation stattfindet, AUCH, damit man nachlesen kann, wenn man momentan nicht unbedingt auf (manchmal zeitintensive) Kommunikation aus ist. Jedes Forum hat halt seinen Stil, um mehr ging es nicht.

- Peace-Lily
- Beiträge: 1631
- Registriert: 11. Aug 2014, 09:44
- Region: Rhein-Main
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Elfenblume
Ja ich nehme gerne zur Kenntnis, dass bereits andere dazu etwas geschrieben haben und freue mich über diese Informationen. Aber Deine Kritik bezog sich darauf, dass ich einen neuen Thread dazu aufmache und Du stellst es als unhöfliches Reinplatzen dar.Heißt das also, man darf zu bereits bestehenden Themen keine neuen Threads aufmachen sondern sollte sich an schon bestehende Threads anhängen? Das heißt also, dass man vorher das Forum durchsuchen muss um ja nicht aus Versehen einen neuen Thread zu einen schon bestehenden Thema zu eröffnen. Das kostet Unmengen von Zeit und blockiert in der Tat die Kommunikation.Das habe ich früher auch schon gemacht, dann kam die Rüge, dass dieser Thread schon viel zu alt wäre und ich doch bitte einen neuen aufmachen soll.Also wie bitte ist hier die korrekte Forenregel und so kann man sie nachlesen?Nein, das war keine Aufforderung, weniger zu schreiben, sondern zur Kenntnis zu nehmen, dass andere bereits was zu dem Thema "Elfenblumen" geschrieben haben.Kommunikation bedeutet vor allem auch, zur Kenntnis zu nehmen, dass andere bereits etwas zu dem Thema gesagt bzw. geschrieben haben. Und nicht mit "Hoppla, hier bin ich!" einfach reinzuplatzen. Ihr habt's doch sonst immer so mit Respekt und Höflichkeit im Umgang.
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Elfenblume
Was witziges zudemPosting and youDas habe ich früher auch schon gemacht, dann kam die Rüge, dass dieser Thread schon viel zu alt wäre und ich doch bitte einen neuen aufmachen soll. Das kann konsternierend sein, für WahrAlso wie bitte ist hier die korrekte Forenregel und so kann man sie nachlesen? Habe ich hier noch nicht gefunden

🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌