News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Babylon Eyes Rosen (Gelesen 3261 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
charlii
Beiträge: 80
Registriert: 10. Jun 2006, 20:32

Babylon Eyes Rosen

charlii »

Hallo, gibt es zu den Babylon Eyes Rosen Erfahrungsberichte... Blattgesundheit, Robustheit, Überwinterung?lgcharlii
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Babylon Eyes Rosen

Irm » Antwort #1 am:

Falls Du damit die Hulthemia-Hybriden meinst, davon habe ich zwei, 'Alissar' und 'Eyes for You'. Beide sind total problemlos, winterhart, gesund und blühen reichlich.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re: Babylon Eyes Rosen

Querkopf » Antwort #2 am:

Wenn man "Babylon Eyes" & Rose guckelt, findet man das hier. Die diversen P.....ke- und B...ur-Links spare ich mir mal :-X.
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Babylon Eyes Rosen

Irm » Antwort #3 am:

Ja, habe ich gesehen :D Da sind ein paar auf den "Hulthemia-Zug" aufgesprungen, haben die Hybriden schützen lassen und hoffen auf das große Geschäft ...
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re: Babylon Eyes Rosen

Querkopf » Antwort #4 am:

So dürfte es wohl sein. Wobei die "Babylon Eyes"-Züchter in puncto Farbe noch 'ne Schippe draufgelegt haben ;D.
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Babylon Eyes Rosen

Irm » Antwort #5 am:

Och, meine 'Eyes for You' ist mir farbig genug ;D die mag ich tatsächlich sehr. Kam vor zwei Jahren von Sonnenschein.
Dateianhänge
R.eyes f you.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
charlii
Beiträge: 80
Registriert: 10. Jun 2006, 20:32

Re: Babylon Eyes Rosen

charlii » Antwort #6 am:

also sind diese pflanzen supa robust und winterhart?merci :)
Benutzeravatar
Nebelgeist
Beiträge: 155
Registriert: 27. Jan 2016, 09:25
Kontaktdaten:

Re: Babylon Eyes Rosen

Nebelgeist » Antwort #7 am:

Also meine 'Sunshine Babylon Eyes' hat den Winter offenbar nicht geschafft. Ich glaube nicht das die nochmal austreibt. Und der Winter war wirklich mild meist im Bereich von 0°C bis 10°C. Und nur ein paar Nächte auf vielleicht -4°C. Meine 'Eyeconic' hingegen hat nun schon mehrere Winter überstanden und wird immer schöner.
Benutzeravatar
alfalfa
Beiträge: 448
Registriert: 9. Jun 2004, 23:45
Region: Nord-West-Brandenburg
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Babylon Eyes Rosen

alfalfa » Antwort #8 am:

Ich habe letztes Frühjahr drei von den Babylon Eyes gesetzt (ich glaube Queen, Pastel und Sunshine (oder war es Coral?). Es gab sie supergünstig im Angebot eines Pflanzenmarktes, so dass ich nicht daran vorbeikam, obwohl ich unsicher war, ob sich die kirmesfarbenen Blüten in meinen Garten integrieren lassen. Das ist aber unproblematischer als ich dachte. Eine wurde dann von Wühlmäusen fast gemeuchelt und treibt nun im Drahtkorb zaghaft wieder aus. Die zweite war von umliegenden Stauden etwas überwuchert und beschattet, so dass ich sie im Herbst noch mal umgesetzt habe, was ihr sichtlich gut getan hat. Die dritte hat einen guten, sonnigen Standort, ist kräftig und schön verzweigt gewachsen, hat üppig geblüht und treibt dieses Frühjahr aus allen Knöpfen.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28314
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Babylon Eyes Rosen

Mediterraneus » Antwort #9 am:

Mich haben die Haifischzahnstacheln abgeschreckt.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6798
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re: Babylon Eyes Rosen

Zwiebeltom » Antwort #10 am:

Beim Biberbaumarkt habe ich gerade einige der Rosen mit rotem Auge stark reduziert (unter 10 Euro) gesehen. Nach Etikett waren es mindestens drei Sorten, geblüht hat nur die gelbe 'Eyeconic'.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Antworten