
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Wer frisst an den Rosenknospen? (Gelesen 10192 mal)
- Alva
- Beiträge: 6269
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Wer frisst an den Rosenknospen?
Gerade noch war ich so stolz auf die Knospe der Louise Bugnet, jetzt ist sie halb abgefressen. Wer könnte das denn gewesen sein? 

My favorite season is the fall of the patriarchy
- Alva
- Beiträge: 6269
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Wer frisst an den Rosenknospen?
Gestern Abend sah sie noch so aus:
My favorite season is the fall of the patriarchy
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Wer frisst an den Rosenknospen?
Raupen. Schüttel die Rose mal. Da sitzt bestimmt irgendwo eine dicke fette grüne Raupe drauf. Haben wir leider auch schon öfter mal gehabt
- Alva
- Beiträge: 6269
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Wer frisst an den Rosenknospen?
Danke, Bienchen. Ich habe grad geschüttel und geschüttelt, konnte aber nix entdecken. Ich werde weiter ein Auge drauf haben. So ein Mist. Ich hatte mich schon so auf eine Rosenblüte im April gefreut.
My favorite season is the fall of the patriarchy
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Wer frisst an den Rosenknospen?
die sind hartnäckig und halten sich gut fest. Leider tarnen die sich auch super in dem frischen Grün.Rosenkäfer fressen auch die Blüten. Kommen nicht oft vor und richten auch nicht wirklich Schaden an. Die eine oder andere Rosenknospe geht schon mal drauf. Steht glaub ich unter Naturschutz und sollte man nicht töten.Dickmaulrüssler fressen auch die Knospen. Die darfst du platt machen 

- Alva
- Beiträge: 6269
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Wer frisst an den Rosenknospen?
Danke nochmal, Bienchen! :)Raupe kann ich keine entdecken, ich habe eben erneut alle Rosen abgesucht. Rosenkäfer käme in Frage, da habe ich letztes Jahr einen gesehen. (Ich weiß natürlich, dass sie unter Naturschutz stehen.)Gegen Dickmaulrüssler gieße ich seit drei Jahren, zwei mal jährlich Nematoden aus - der Erfolg hält sich wie man sieht in Grenzen. Ich wußte gar nicht, das die Viecher auch Rosenknospen mögen. 

My favorite season is the fall of the patriarchy
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19087
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Wer frisst an den Rosenknospen?
Das Rosenkäfer die Knospen anfressen habe ich noch nicht bemerkt(aber nicht völlig auszuschließen), sieht mir auch mehr wie Raupenfraß aus, mal nachts mit der Taschenlampe nachsehen.Rosenkäfer fressen aber gerne den Pollen in den offenen Blüten. Sie besuchen auch viele andere Blüten. Besonders lieben sie Doldenblütler und am meisten den Gifthollunder den Attich.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- Alva
- Beiträge: 6269
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Wer frisst an den Rosenknospen?
Danke Dir. Ich gehe jetzt mal die Taschenlampe suchen...
My favorite season is the fall of the patriarchy
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Wer frisst an den Rosenknospen?
Wir hatten die Dickmaulrüsser schon im Haus in den Orchideen 

- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re: Wer frisst an den Rosenknospen?
Mecorhis ungarica?:Gerade noch war ich so stolz auf die Knospe der Louise Bugnet, jetzt ist sie halb abgefressen. Wer könnte das denn gewesen sein?
allerdings:LebensweiseDie Larve der Art lebt auf Rosen (Gattung Rosa). Sie belegt sowohl wild vorkommende als auch kultivierte Pflanzen. Das Weibchen legt ein Ei in eine Blütenknospe und frisst anschließend den Blütenstiel an, der abknickt und verwelkt. Die Larve frisst im Inneren der verwelkten Knospe. Sie lässt sich mit dieser letztlich zu Boden fallen, wo sie sich in einer Puppenkammer im Erdreich verpuppt. Käfer können von Mai bis Juni beobachtet werden.
......ich weiß ja nicht wo Du wohnst, also nur eine IdeeLGNemiVerbreitungEs handelt sich um eine Wärme liebende Art, die vom südlichen Mitteleuropa über den Mittelmeerraum bis Vorderasien verbreitet ist. Sie ist in Mähren und der Slowakei und im Osten von Österreich (Niederösterreich und Steiermark) nachgewiesen, fehlt aber in Deutschland. In Ländern mit Rosenkulturen, wie z.B. der Türkei, gilt sie als Rosenschädling, besitzt aber keine besondere ökonomische Bedeutung.[1]
Wir haben nur dieses eine Leben.
- Alva
- Beiträge: 6269
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Wer frisst an den Rosenknospen?
Nemi, danke, ich glaube den Mecorhis ungarica habe ich auch. Das Schadbild kommt mir vom letzten Jahr sehr bekannt vor und im Verbreitungsgebiet wohne ich auch - in Wien. :PDie kaputte Knospe habe ich fein säuberlich zerlegt: keine Larve.Gerade habe ich in der Dämmerung die Rosen abgesucht. Auf der Louise sitzen nur ein paar Läuse, bzw. saßen
aber auf dem General Richelieu saß eine grüne Miniraupe. Also, ich fasse zusammen: Mecorhis ungarica, Dickmaulrüssler, grüne Raupen - ob ich heuer wohl Rosen blühen sehe? 


My favorite season is the fall of the patriarchy
- häwimädel
- Beiträge: 3619
- Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Wer frisst an den Rosenknospen?
OT und ich war mir so sicher, daß sie im April noch aufblüht. Sch***viecher!
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
- Alva
- Beiträge: 6269
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Wer frisst an den Rosenknospen?
Bei uns kommt er auch regelmäßig in die Wohnung. Und landet dann im Klo.Wir hatten die Dickmaulrüsser schon im Haus in den Orchideen

Nicht nur Du...häwimädel hat geschrieben:OT und ich war mir so sicher, daß sie im April noch aufblüht. Sch***viecher!

My favorite season is the fall of the patriarchy
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re: Wer frisst an den Rosenknospen?
Mecorhis ungarica, Dickmaulrüssler, grüne Raupen - ob ich heuer wohl Rosen blühen sehe?




Wir haben nur dieses eine Leben.