News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Querbeet im neuen BR verstümmelt (Gelesen 1665 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28440
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Querbeet im neuen BR verstümmelt

Mediterraneus »

Wie findet ihr eigentlich, dass der Bayerische Rundfunk in seinem neuen, modernen Programm die Sendung "Querbeet" auf eine halbe Stunde gekürzt hat? Das war die einzige Gartensendung im deutschen Fernsehen, die sich etwas ausführlicher dem Thema Garten gewidmet hat.Nachdem ja schon letztes Jahr der ARD-Ratgeber "Heim und Garten" dem "Neuen Geschmack" zum Opfer gefallen ist, ist nun die letzte Gartensendung verstümmelt worden. Die Themen sind ok, doch wirkt das ganze doch sehr gehetzt und oberflächlich. Analog die Sendung "Unser Land".Anscheinend will man bei uns nur noch Talkshows und Brüll-Fernsehen haben :-\Ich finde das richtig schade, Ich hab mich montags immer so richtig auf "Querbeet" gefreut. Jetzt hat man sich kaum hingesetzt, isses schon wieder rum. Auch wenn Sabrina Nitsche das wirklich gut macht, sie könnte das ruhig eine Viertelstunde länger tun.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
invivo
Beiträge: 1458
Registriert: 17. Jun 2007, 10:23

Re: Querbeet im neuen BR verstümmelt

invivo » Antwort #1 am:

Wenn sie denn nur den Floristenteil weglassen würden, aber der noch Anfang des Jahres angekündigte Schlussteil mit den Parks und Gärten ist wohl auch gestrichen worden und ich vermisse die alte Off-Stimme, die war viel uriger.
Grüße
invivo
Benutzeravatar
Lis
Beiträge: 346
Registriert: 5. Jul 2005, 16:52
Höhe über NHN: 206
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Main-Tauber-Kreis

Re: Querbeet im neuen BR verstümmelt

Lis » Antwort #2 am:

Bin auch total enttäuscht! Gute Gartensendungen wird es wohl bald gar nicht mehr geben, dafür werden immer mehr Gartenzeitschriften auf den Markt geschmissen. Was für ein Widerspruch! ???
Grüne Grüße Lis
Benutzeravatar
maigrün
Beiträge: 1900
Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

südöstlich von berlin

Re: Querbeet im neuen BR verstümmelt

maigrün » Antwort #3 am:

wer einen facebook-account hat, kann seinen unmut auf der querbeet-seite ausdrücken. die seite ist sehr aktiv und dort wird es dann auch gelesen.klick
Benutzeravatar
invivo
Beiträge: 1458
Registriert: 17. Jun 2007, 10:23

Re: Querbeet im neuen BR verstümmelt

invivo » Antwort #4 am:

Auf jede Beschwerde über die Länge kommt dort dieselbe Retortenantwort, glücklich sind die damit auch nicht.
Grüße
invivo
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re: Querbeet im neuen BR verstümmelt

elis » Antwort #5 am:

Hallo !Ich habe gerade an den BR geschrieben und mich darüber beschwert. Finde das auch sehr schade, erstens schon mal weil es nur noch alle 14 Tage ist und dann jetzt noch gekürzt auf 30 Minuten. Alles verändert sich, aber meistens zum schlechteren.lg. elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8182
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re: Querbeet im neuen BR verstümmelt

Elro » Antwort #6 am:

Ich habe mich auch geärgert und was mir überhaupt nicht gefällt ist dieses hin- und herspringen der Beiträge. Erst werden Stauden angekarrt, dann ein anderer Beitrag, dann wieder Pflanzen in dieses Beet setzen, der nächste Beitrag, wieder zurück zum Stauden pflanzen usw. Das ist jetzt genauso wurgs wie Grünzeug :P
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11417
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Querbeet im neuen BR verstümmelt

Kübelgarten » Antwort #7 am:

ich finde diese Kürzung auch schade. Auf die weltweiten Parks kann ich verzichten, komme ich eh nie hin.
LG Heike
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28440
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Querbeet im neuen BR verstümmelt

Mediterraneus » Antwort #8 am:

Ich habe mich auch geärgert und was mir überhaupt nicht gefällt ist dieses hin- und herspringen der Beiträge. Erst werden Stauden angekarrt, dann ein anderer Beitrag, dann wieder Pflanzen in dieses Beet setzen, der nächste Beitrag, wieder zurück zum Stauden pflanzen usw. Das ist jetzt genauso wurgs wie Grünzeug :P
Ja, Grünzeug hat man auch dem Mainstream angepasst. Ist auch viel oberflächlicher geworden und es gibt mehr Deko-Schrott :PImmer mehr Volksverblödung.Das Konzept mit dem Beeteanlegen in Etappen finde ich gar nicht so schlecht. Ich finde nur diese Hetze in den Beiträgen zu krass. Alles geht zu hastig vonstatten, deshalb kommt es einem auch so sprunghaft vor. Auch die Erklärung zu dieser Beetanlage mit dem Abmagern fand ich sehr gut und habe ich so in noch keiner deutschen Gartensendung gesehen. Wie gesagt, halt leider viel zu kurz und hektisch.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35570
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Querbeet im neuen BR verstümmelt

Staudo » Antwort #9 am:

Die Einschaltquote entscheidet, wobei die Dritten Programme ohnehin nicht ganz so stark unter Druck stehen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re: Querbeet im neuen BR verstümmelt

biene100 » Antwort #10 am:

Das darf doch nicht wahr sein. >:(Die einzige Gartensendung die man sich ansehen kann.Ich habe auch soeben protestiert.
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35570
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Querbeet im neuen BR verstümmelt

Staudo » Antwort #11 am:

Die anspruchsvolle „Gartenpraxis“ führt ein Nischendasein, die stark auf Emotionen und Unterhaltung ausgerichtete „Landlust“ hat eine stärkere Auflage als der „Spiegel“. Daran kommen auch die Fernsehsender nicht vorbei.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re: Querbeet im neuen BR verstümmelt

biene100 » Antwort #12 am:

Dann bleibt er eben ausgeschaltet. :P 8)
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Querbeet im neuen BR verstümmelt

Gänselieschen » Antwort #13 am:

Ich glaube, ich habe neulich im RBB auch eine Gartensendung erwischt - die sprangen auch immer zwischen den Einzelthemen hin und her. Das war schrecklich oberflächlich. Wie diese blöden Tierparksendungen.Das vermittelt immer den Eindruck, dass auch im Garten alles blitzartig geht, raubt die Ruhe und macht das Auge fix und fertig.
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Querbeet im neuen BR verstümmelt

Nemesia Elfensp. » Antwort #14 am:

Dann bleibt er eben ausgeschaltet. :P 8)
unser Fernseher incl. dem ganz "Drumherum" liegt seid 3/2013 in der Schublade und uns fehlt nichts.................und was ist mir dadurch schon alles erspart geblieben ::)wie Medi auch schrieb:
...............Ja, Grünzeug hat man auch dem Mainstream angepasst. Ist auch viel oberflächlicher geworden und es gibt mehr Deko-Schrott :PImmer mehr Volksverblödung.
eben! Und wenn schon, dann kann ich mich auch selber verblöden...............aber das wird wohl so schnell nicht passieren - ich hab ja 'n Garten :DNemesia
Wir haben nur dieses eine Leben.
Antworten