News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Engelstrompeten 2016 (Gelesen 7955 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
Benutzeravatar
Brigitte12
Beiträge: 866
Registriert: 8. Feb 2012, 23:23
Kontaktdaten:

Im Havelland zu Hause

Engelstrompeten 2016

Brigitte12 »

Damit es wieder Schönheiten werden kommen meine 8 Engelchen heute und morgen raus aus dem Keller, werden umgetopft, der Wurzhelballen wird vorher eingekürzt und rein in normale Kübelpflanzenerde mit etwas Blaukorn untergemischt, ich werde sie auch etwas einkürzen, achso ich habe ja auch noch 3 Jungpflanzen aus Steckholz gezogen, die kommen später raus.Genug Arbeit dann, Gruß Brigitte
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Engelstrompeten 2016

lord waldemoor » Antwort #1 am:

meine sind schon 3 wochen im freien
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Engelstrompeten 2016

Jule69 » Antwort #2 am:

Das wäre hier voll ins Auge gegangen...sie wären schlichtweg erfroren...Ich werde meine nächste Woche hochholen, umtopfen...und dann schaun wir mal...Die meisten haben schon in der Waschküche Blätter gebildet, an zwei Engelstrompeten hängen sogar "mutierte" Blüten, doch ich befürchte, dass sie so ziemlich alles verlieren, wenn sie draußen stehen...Egal, wir können es nicht ändern...Stelle mal Bilder ein, wenn ich es geschafft habe, brauche dieses Jahr Unterstützung von GG... :-X
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11378
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Engelstrompeten 2016

Kübelgarten » Antwort #3 am:

meine engel stehen auch nicht drinnen, draußen wären sie erfroren. ist eben rauheres klima als beim lord.weißes kornett hat schon 4 offene blüten im wintergarten.raus kommen sie erst wenn es wirklich keinen frost mehr gibt.
LG Heike
Benutzeravatar
Caira
Beiträge: 1826
Registriert: 28. Mai 2014, 14:10
Kontaktdaten:

Ruhrpott

Re: Engelstrompeten 2016

Caira » Antwort #4 am:

heute hat mich der mut gepackt und ich hab zusammen mit meiner dabei schimpfenden bessere hälfte die engelchen aus dem keller nach draussen gewuchtet.lt. onlinewetter solls erstmal nicht mehr frieren. wenns wirklich noch mal kalt werden sollte, kann ich sie unter ein dach schieben.es dröppelt noch vor sich hin und sie werden gleich gegossen.
grüße caira
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Engelstrompeten 2016

lord waldemoor » Antwort #5 am:

ich habe sie rausgestellt weil sie ohnehin sehr schlecht aussehn und mir die hälfte eingegangen istsie haben auch noch keine neutriebe, da kann nicht viel erfrieren,die meisten stehn aber geschützt in der loggia
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Brigitte12
Beiträge: 866
Registriert: 8. Feb 2012, 23:23
Kontaktdaten:

Im Havelland zu Hause

Re: Engelstrompeten 2016

Brigitte12 » Antwort #6 am:

der totale Reinfall, 7 von meinen 8 Engelstrompeten die ich am 1. Mai aus dem Keller geholt habe sind hinüber, der Wurzelballen sehr feucht und die Stämme alle hohl, sowas habe ich noch nie erlebt, mindestens 20 Jahre habe ich Engelstrompeten, das ist sehr ärgerlich, ich habe immer alle 4 Wochen ein wenig gegossen damit der Wurzelballen nicht austrocknet, eine (Flamenco) hatte dieses Schadbild nicht, sie ist schon 7 Jahre alt, treibt jetzt wieder aus, ich habe sie eingebuddelt.4 neue Pflanzen habe ich bei eba.... gekauft, die müssen sich erstmal erholen sehen nicht so gut aus.Womit soll ich die kleinen etwas düngen ? Ich habe noch Hakaphos da, ein wenig kann doch wohl nicht schaden oder ?Ohne Engelstrompeten, das geht garnicht.Gruß Brigitte
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Engelstrompeten 2016

Jule69 » Antwort #7 am:

Ich hab meine 5 Anfang Mai hochholen lassen ;D, frisch getopft und nun schaun wir mal. Da es an dem Wochenende sehr heiß war, sind natürlich einige vorgetriebene Blätter weggebrannt, aber zumindest Maya und Grand Marnier sehen gut aus, die anderen müssen sich noch bekrabbeln, scheinen aber jetzt zumindest auszutreiben. Wer weiß, wann da mal Blüten kommen...?Brigitte 12 und Lord Waldemoor:Das ist ja echt ärgerlich, da kümmert man sich über den Winter und dann so was...Berichtet mal, wenn es was Neues gibt. Ich werde die Tage mal Bilder machen, aber erst, wenn alle etwas mehr Blätter aufweisen und höher im Saft stehen ;DBrigitte 12:Ich würde die Kleinen auch mit Hakaphos düngen, nur halt ein bisschen der Topfgröße entsprechend.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Jutta22
Beiträge: 192
Registriert: 5. Jul 2015, 17:15

Re: Engelstrompeten 2016

Jutta22 » Antwort #8 am:

der Wurzelballen sehr feucht und die Stämme alle hohl, sowas habe ich noch nie erlebtGruß Brigitte
Dann sind sie wohl verfault.Meine kamen auch sehr schlecht aus dem Winterquartier.Egal, wenn sie nicht mehr austreiben sollten habe ich ne Menge Wasser und Dünger gespart. 8)
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11378
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Engelstrompeten 2016

Kübelgarten » Antwort #9 am:

gestern - vor dem Regen - durften meine Engel in den Garten. Dieses Jahr keine Verluste, meine stehen aber auch im Winter fast trocken
LG Heike
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Engelstrompeten 2016

Jule69 » Antwort #10 am:

Ich bin auf diese Saison echt gespannt, hab meine Restbestände relativ spät hochholen können, das jetzige Wetter -kühl und regnerisch- ist für die Engel nicht gut...wenn sie dieses Jahr nicht mindestens 2 x blühen, gehen sie im Herbst ab. Das wird mir dann doch zu anstrengend. Vorsorglich:Wer also im Herbst Interesse hat an Maya, Grand Marnier, Pink Glow, Superspot und Blütenzauber, der kann sich gerne schon mal melden.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11378
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Engelstrompeten 2016

Kübelgarten » Antwort #11 am:

die Blüte geht los
Dateianhänge
Bergzauber.JPG
LG Heike
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11378
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Engelstrompeten 2016

Kübelgarten » Antwort #12 am:

:)
Dateianhänge
Dalens Pink Amour.JPG
LG Heike
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11378
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Engelstrompeten 2016

Kübelgarten » Antwort #13 am:

:)
Dateianhänge
Maya.JPG
LG Heike
Benutzeravatar
Brigitte12
Beiträge: 866
Registriert: 8. Feb 2012, 23:23
Kontaktdaten:

Im Havelland zu Hause

Re: Engelstrompeten 2016

Brigitte12 » Antwort #14 am:

Wer weiß wann meine 7 Jungpflanzen blühen, Knospen sind noch nicht da, aber ich sehe mir gerne Eure Bilder an.Womi düngt Ihr Eure Pflanzen ? Ich nehme Blaukorn und 1x die Woche Hakaphos spezial.Gruß Brigitte
Antworten