Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...
Moderatoren:
Nina , Phalaina , AndreasR
Waldschrat
Waldschrat »
1. Mai 2016, 12:03
Callis
Beiträge: 7421 Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Callis »
Antwort #1 am: 1. Mai 2016, 12:06
Muscari?Müsste aber eigentlich schon weiter sein.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
marygold
Beiträge: 9348 Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:
marygold »
Antwort #2 am: 1. Mai 2016, 12:15
Eine jahreszeitverwirrte Reineckie? vielleicht
blommorvan
blommorvan »
Antwort #3 am: 1. Mai 2016, 12:16
Irgendwas Lauchartiges?
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899 Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:
Hamburg-Altona, Whz 8a
cornishsnow »
Antwort #4 am: 1. Mai 2016, 12:24
Helonias bullata?
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19097 Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
partisanengärtner »
Antwort #5 am: 1. Mai 2016, 12:29
Ziemlich sicher hast Du recht mit Helonias. 99 %
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung. Axel
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899 Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:
Hamburg-Altona, Whz 8a
cornishsnow »
Antwort #6 am: 1. Mai 2016, 12:32
Ziemlich sicher hast Du recht mit Helonias. 99 %
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Waldschrat
Waldschrat »
Antwort #7 am: 1. Mai 2016, 12:38
Jou, das hab ich mal gekauft. Super, danke
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19097 Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
partisanengärtner »
Antwort #8 am: 1. Mai 2016, 13:16
Das die mit so spärlich bestückten Rosetten auch schon blühen beruhigt mich.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung. Axel