News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Rose roden (Gelesen 1288 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Eva

Rose roden

Eva »

Ich trau mich ja kaum ins Rosenforum mit der Frage. Aber eine alte sparrige knallrote Rose soll weichen, der Platz ist zu schattig geworden und die Farbe passt dort überhaupt nicht. Den Habitus finde ich bäh. Die Rose hab ich vor 15 Jahren ca. 30 cm aufgefüllt. Jetzt hab mal angefangen zu graben, bis in einen halben Meter Tiefe gibt es einen dicken Strunk ohne nennenswerte seitliche Wurzeln. Kann ich den einfach in dieser Tiefe kappen und dann ist Ruh? Oder kommt sie dann von unten wieder?
Benutzeravatar
häwimädel
Beiträge: 3619
Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Rose roden

häwimädel » Antwort #1 am:

Die Wurzel meiner Fundrose hier an der Hauswand sah ähnlich aus. Ich wollte sie aber retten und habe vom "Strunk" zwei Teilstücke je ca. 25cm ins Beet gepflanzt. Dort ist sie wieder ausgetrieben, an der ursprünglichen Stelle kam nach dieser Aktion nichts mehr.
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Eva

Re: Rose roden

Eva » Antwort #2 am:

Vielleicht stifte ich sie ja dem Gemeinschaftsgarten ;)
Antworten