News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Suche billiges Rückenspritzgerät für sehr große Marille (Gelesen 1917 mal)
Moderator: Nina
- monili
- Beiträge: 949
- Registriert: 24. Mai 2015, 23:48
- Wohnort: Kleines, feines Wolkenkuckucksheim im Bezirk Tulln, NÖ
- Region: Am nordöstlichsten Rand der Alpen im Weinbauklima
- Höhe über NHN: 206,5m bis 237m
- Bodenart: Lehm und zerklüfteter Fels
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Suche billiges Rückenspritzgerät für sehr große Marille
Hallo,nachdem ich nun das zweite Jahr in Folge - trotz doppelter Leimring-Beringung - den Frostspanner an meiner Marille nagen habe hat mir ein Kollege geraten ich soll doch mit Xen Tari spritzen. Und ich möge mir ein Rückenspritzgerät kaufen, damit käme man 10m hoch.Ich also als erstes in den Obi, die Beratung wie immer naja, daher dachte ich schau ich halt im Internet. Ich finde alles mögliche, nur keine Angaben wie hoch man denn mit den jeweiligen Geräten spritzen kann. Meine alte Marille ist wirklich sehr groß und steht überdies in starker Hanglage - ob ich da ne Leiter vernünftig aufstellen kann weiß ich nicht.Irgendwelche Tipps welches Gerät ich nehmen soll? Ich suche ein wirklich günstiges Gerät, bevor ich 100 Euro ausgebe lass ich lieber den Frostspanner weiter naschen, ich weiß eh nicht was ich mit den ganzen Marillen machen soll, Marmelade mag ich nicht und ich kann den Großteil eh nur verschenken.Danke,
Re: Suche billiges Rückenspritzgerät für sehr große Marille
Du brauchst zwei Dinge: 1. ein einfaches Spritzgerät für den Hobbygärtner und 2. eine Arbeitsbühne, um hoch zu kommen. Mit anderen Worten: Lasse es. Wenn Du unter dem Baum stehst und versuchst da oben zu spritzen, bekommst Du mehr ab als der Baum.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- monili
- Beiträge: 949
- Registriert: 24. Mai 2015, 23:48
- Wohnort: Kleines, feines Wolkenkuckucksheim im Bezirk Tulln, NÖ
- Region: Am nordöstlichsten Rand der Alpen im Weinbauklima
- Höhe über NHN: 206,5m bis 237m
- Bodenart: Lehm und zerklüfteter Fels
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Suche billiges Rückenspritzgerät für sehr große Marille
naja, mir ist mittlerweile eingefallen ich könnte ja aufs hausdach steigen und von dort aus spritzen... keine angst, direkt neben der marille habe ich ein flachdach. die andere seite könnte ich von der hangobserseite erreichen. alles werd ich halt nicht derwischen.
- Gartenlady
- Beiträge: 22346
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Suche billiges Rückenspritzgerät für sehr große Marille
Ein alter Baum, der so krank wird, ist vermutlich am Ende seines Lebens angekommen. Das ist zumindest meine Erfahrung, wenn auch nur durch einen großen alten Zierapfel, den wir jahrelang gegen Blutläuse und Schorf zu verteidigen versucht haben.
- monili
- Beiträge: 949
- Registriert: 24. Mai 2015, 23:48
- Wohnort: Kleines, feines Wolkenkuckucksheim im Bezirk Tulln, NÖ
- Region: Am nordöstlichsten Rand der Alpen im Weinbauklima
- Höhe über NHN: 206,5m bis 237m
- Bodenart: Lehm und zerklüfteter Fels
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Suche billiges Rückenspritzgerät für sehr große Marille
meine marille ist aber nicht krank!es sitzt blos der frostspanner in ihrem geäst - seit ein paar jahren eine plage an fast allen bäumen in und rund um wien!
Re: Suche billiges Rückenspritzgerät für sehr große Marille
Hast du an eine umweltfreundliche Raupenbeseitigung gedacht?Ein Meisenkasten in jeden höheren Baum gut platziert und Raupen ade... :)Ist jetzt natürlich ein wenig spät.
Grün ist die Hoffnung
-
- Beiträge: 2320
- Registriert: 21. Jan 2012, 19:42
Re: Suche billiges Rückenspritzgerät für sehr große Marille
Seit die Marssonina Blattfallkrankheit in Südwestdeutschland angekommen ist, musste ich mich vom ungespritzen Obst verabschieden. Einfach wachsen lassen wie früher geht nicht mehr.Ich habe zum Teil Hochstämme, die groß sind. Als Spritze habe ich mir ein Teil von Gloria zugelegt, das kann man mit Verlängerungsrohren, die es auch in ausziebar gibt, ausrüsten. Man bekommt damit ganz gut die oberen Astpartien gespritzt. Gekauft habe ich die Spritze bei Pflanzotheke. Ich habe Messingrohre genommen, das ausziehbare Kunstoffrohr ist besser, Messing ist schwer und das unterste Rohr dadurch etwas verbogen.
- monili
- Beiträge: 949
- Registriert: 24. Mai 2015, 23:48
- Wohnort: Kleines, feines Wolkenkuckucksheim im Bezirk Tulln, NÖ
- Region: Am nordöstlichsten Rand der Alpen im Weinbauklima
- Höhe über NHN: 206,5m bis 237m
- Bodenart: Lehm und zerklüfteter Fels
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Suche billiges Rückenspritzgerät für sehr große Marille
wenn das funktionieren würde hätten wir in wien längst heerscharen von kugelrunden meisen!Hast du an eine umweltfreundliche Raupenbeseitigung gedacht?Ein Meisenkasten in jeden höheren Baum gut platziert und Raupen ade... :)Ist jetzt natürlich ein wenig spät.
Re: Suche billiges Rückenspritzgerät für sehr große Marille
bei meinen dauerkahlgefressenen stachelbeeren hats geholfen. irgendwann mal hatte es eine meise oder mehrere raus, daß da unmengen grüner raupen dran sind, sind dann immer in den 2 büschen gesessen, seither hatte ich die raupenplage los.nistkasten würd vielleicht deswegen helfen, weil man sie mit der nase draufstößt?
- monili
- Beiträge: 949
- Registriert: 24. Mai 2015, 23:48
- Wohnort: Kleines, feines Wolkenkuckucksheim im Bezirk Tulln, NÖ
- Region: Am nordöstlichsten Rand der Alpen im Weinbauklima
- Höhe über NHN: 206,5m bis 237m
- Bodenart: Lehm und zerklüfteter Fels
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Suche billiges Rückenspritzgerät für sehr große Marille
Mathilda, hier in Wien haben wir seit ein paar Jahren eine Frostspannerplage! Die Bäume sind teilweise komplett kahl gefressen - die Meisen haben hier genug Möglichkeiten sich von Frostspannerraupen zu ernähren.Ich suche vielmehr Tipps für ein gscheites günstiges Spritzgerät für einen hohen breiten Baum.
- Daniel - reloaded
- Beiträge: 2480
- Registriert: 31. Mai 2005, 20:02
Re: Suche billiges Rückenspritzgerät für sehr große Marille
Nen 10m Baum selber spritzen zu wollen ist nahezu unmöglich!Keine bezahlbare Rückenspritze kommt ansatzweise an die benötigten Höhen!Klar, ein Motorrückensprühgerät (z.B. von Stiehl) schafft 10m, keine Frage, kostet aber um die 800€.Kolbenrückenspritzen kannst du vergessen, bei den Höhen wird es nahezu unmöglich das Teleskoprohr einhändig zu halten.... brauchbare Geräte kosten aber auch hier gute 100€.Es bleiben Druckspeicherspritzen, aber die müssen 6 bar aufbauen für die Höhen und das entsprechende Teleskoprohr. Damit bist du bei dem Baum bei 10 Liter Spritzen mit Metallbehälter und Kosten um 200€.Wenn du tatsächlich nur einmal jährlich den einen Baum behandeln willst lohnt sich das in meinen Augen nicht, abgesehen davon, dass das Unterfangen nicht ganz ungefährlich ist....Ich würde mal bei einem Gartenbaubetrieb (evtl. Landschaftsgärtner) anfragen ob die sowas machen und was sie dafür haben wollen.Das nächste Problem ist ja, neben der Abdrift, die vollständige Benetzung des Baumes. Und die ist zwingende Voraussetzung für brauchbare Wirkungsgrade bei Bacillus thuringiensis Präparaten wie XenTari und Co da es reine Fraßgifte sind.
Was man über mich sagt(e):
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...
(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...
(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)
- monili
- Beiträge: 949
- Registriert: 24. Mai 2015, 23:48
- Wohnort: Kleines, feines Wolkenkuckucksheim im Bezirk Tulln, NÖ
- Region: Am nordöstlichsten Rand der Alpen im Weinbauklima
- Höhe über NHN: 206,5m bis 237m
- Bodenart: Lehm und zerklüfteter Fels
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Suche billiges Rückenspritzgerät für sehr große Marille
Danke für die ausführliche Info - das hatte ich schon befürchtet.Du hast geschrieben das vollständige Benetzen sei zwingende Voraussetzung für brauchbare Wirkungsgrade bei Fraßgiften.Es würde mich gar nicht stören, wenn ein Teil der Früchte gefressen wird, denn die Marille fruchtet alternierend. Ich habe gehofft, dies mit der Dezimierung eines Großteils der Räupchen unterbinden zu können - dass ich zumindest einen Teil der Ernte rette und mein Baum dafür auch im nächsten Jahr trägt. Du meinst meine Rechnung geht nicht auf?Überdies überlege ich ob es überhaupt auf meinem Baum etwas bringt, Fraßgifte zu spritzen. Meine Marille steht in steiler Hanglage 15m unterhalb des Waldrandes. Ich frage mich, ob die nächste Windbö die nächsten Räupchen herunter weht.
- cydorian
- Garten-pur Team
- Beiträge: 12146
- Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
- Höhe über NHN: 190
- Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
- Kontaktdaten:
Re: Suche billiges Rückenspritzgerät für sehr große Marille
Ich habe so einen Drucksprüher zum auf den Rücken schnallen incl. Verlängerungsrohren aus Messing. Schwer, unhandlich, mühsam, teuer.Aber das entscheidende Wort bei dir ist "Waldrand". Die Frostspanner werden von anderen Bäumen hergeweht. Ein Leimring um den einen Baum kann da nichts nutzen. Die helfen gut in der Ebene, wenn alle Bäume einer Gruppe damit geschützt werden.Auf Vögel kannst du auch nicht bauen. Die kommen gar nicht richtig an die Raupen ran und haben auch kein Interesse. Ich habe hier immer schon massenhaft Meisen, die ignorieren Frostspanner komplett, vernichten aber im Sommer zuverlässig die gesamte Birnenernte und viele Äpfel im harten, grünen Zustand. Gewiss hüpfen sie auch im Frühling auf Zweigen herum, aber sie sind mehr hinter anderem Getier in Blütennähe her. Ich halte die "Vogel frisst Frostspanner"-Theorie für eine des typischen Mythen, die unbewiesen immer wieder abgeschrieben werden.Steig um auf Pfirsich. Die einzige Steinobstart, deren Blätter von den Raupen nicht gefressen werden.
Re: Suche billiges Rückenspritzgerät für sehr große Marille
Schade, das klingt alles nicht wirklich nach einer guten Lösung. Ich habe ein wenig mitgelesen, weil bei mir (zur Abwechslung zur letztjährigen Maikäferplage) gerade die Frostspannerraupen den Garten bodengleich abfressen. Cydorian kann ich voll und ganz zustimmen: Die Meisen sind keine Lösung. Wenn überhaupt, dann holen die sich die Raupen aus den städtischen Hainbuchen, die vor dem Haus stehen. Da "wachsen" die Raupen dicht an dicht.Neben Hainbuche, Apfel, Kirsche und Amberbaum schmecken den Raupen übrigens die Rosen sehr lecker, wobei ich letztere heute morgen mit der Standard Plastikspritze ganz unbiologisch geduscht habe. Wohl zu spät, weil schon quasi alle Knospen angefressen sind. Jetzt bin ich - genau wie monili - aber noch immer auf der Suche nach einer brauchbaren Spritze für die großen Gehölze. Leimringe sind bei mir auch wg. Waldrandlage keine Option.Die Spitze bräuchte ich auch noch für meine knapp drei Meter hohe Blutbuchenhecke, die alle paar Jahre wieder von Buchenblattläusen komplett verklebt wird. Alles in allem wäre mir eine Lösung, die möglichst viel Nebel in die Hecke bzw. die Gehölze bringt und möglichst wenig auf mich schon durchaus was wert.Insofern: @Daniel, was ist an der Druckspeicherspritze nicht ganz ungefährlich? Die Spritze, der Druck oder der Spritzeninhalt?
- monili
- Beiträge: 949
- Registriert: 24. Mai 2015, 23:48
- Wohnort: Kleines, feines Wolkenkuckucksheim im Bezirk Tulln, NÖ
- Region: Am nordöstlichsten Rand der Alpen im Weinbauklima
- Höhe über NHN: 206,5m bis 237m
- Bodenart: Lehm und zerklüfteter Fels
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Suche billiges Rückenspritzgerät für sehr große Marille
Schade, aber ich hatte das schon befürchtet. Deswegen sind meine 2 Leimringe wirkungslos!Naja, geh ich halt zum Spar wenn ich Marillen haben will - da sind sie genauso gespritzt aber es kommt mich billiger ;)Eine Frage hätt' ich noch @cydorian: gilt für Nektarinen dasselbe wie für Pfirsiche, dass der Frostspanner nicht drauf geht? Ich liebe Nektarinen! Und gilt das für alle Raupen?