News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Alles neu macht der Mai Ideen für Beet gesucht (Gelesen 1978 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
M
Beiträge: 1658
Registriert: 28. Jan 2006, 11:27

Alles neu macht der Mai Ideen für Beet gesucht

M »

Hallo Zusammen,unser Nachbar ist endlich mit seiner Mauer fertig und der alte Baumstumpf ist über die Feiertage der Muskelkraft erlegen.Nun suche ich Ideen für ein Beet.Bisher war das ganze eher eine mit Efeu überwucherte Chaosecke.Ideen bisher den Durchgang mit einem selbstgebauten Rosenbogen evtl. mit Malvern Hills berankt , aber dann ?Danke !
Dateianhänge
656.jpg
Benutzeravatar
M
Beiträge: 1658
Registriert: 28. Jan 2006, 11:27

Re: Alles neu macht der Mai Ideen für Beet gesucht

M » Antwort #1 am:

Da war der Wurzelstumpf
Dateianhänge
CAM00659.jpg
Benutzeravatar
M
Beiträge: 1658
Registriert: 28. Jan 2006, 11:27

Re: Alles neu macht der Mai Ideen für Beet gesucht

M » Antwort #2 am:

Noch stehen ein Sämling einer mir unbekannten Heckenpflanze und ein Eichensämling.
Dateianhänge
CAM00657.jpg
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Alles neu macht der Mai Ideen für Beet gesucht

Gänselieschen » Antwort #3 am:

Ich sehe wirklich nur Chaos.Vielleicht machst du mal ein paar Angaben dazu, dann kommen bestimmt auch Ideen:- wie groß ist die Fläche, was für ein Schnitt hat sie - wieviel Sonne, wird bewässert??- soll es repräsentativ sein - im Vorgarten - oder ist es in einem ruhigen Gartenteil (hm, ich sehe ein Kinderfahrrad - Vorgarten??)Und mal die beiden Pflanzen genau fotografieren, die du meinst - ich sehe nur grün :D ;)L.G.Gänselieschen
Benutzeravatar
M
Beiträge: 1658
Registriert: 28. Jan 2006, 11:27

Re: Alles neu macht der Mai Ideen für Beet gesucht

M » Antwort #4 am:

Danke hast recht Ich war grad messen bis zur Nachbarmauer etwa 3, 30 Länge etwa 4-5 Meter danach kommt Holunder etc.Wir mussten alles mehrfach umziehen ( alle Töpfe Substrate Fahrradständer,...)Ruhe bewahren war die Devise , aber nach fast einem Jahr Bauzeit ist es jetzt durch ::)Die Lage ist Südost aber von der Mauer beschattet Sonne etwa 3-4 Stunden am Tag trotzdem hell da der Abstand mit dem Weg etwa 4,50 beträgt.Bewässern eher nicht meine Männer versorgen wenn ich nicht da bin grad so das Gemüse ::)Nein es ist kein Vorgarten eher Hauseingang nach vorne haben wir Hecke und Zaun beides 2 Meter hoch Es soll hauptsächlich uns selbst ( eher mich ;D ) erfreuen
Benutzeravatar
M
Beiträge: 1658
Registriert: 28. Jan 2006, 11:27

Re: Alles neu macht der Mai Ideen für Beet gesucht

M » Antwort #5 am:

Blick von oben 16.00 UhrGleich wird geräumt :D
Dateianhänge
blickvonoben.jpg
Benutzeravatar
M
Beiträge: 1658
Registriert: 28. Jan 2006, 11:27

Re: Alles neu macht der Mai Ideen für Beet gesucht

M » Antwort #6 am:

Detail des Sämlings weiter hinten wird er etwa 3-4 Meter hoch und blüht demnächst weiss
Dateianhänge
detail.jpg
Benutzeravatar
M
Beiträge: 1658
Registriert: 28. Jan 2006, 11:27

Re: Alles neu macht der Mai Ideen für Beet gesucht

M » Antwort #7 am:

Die Frage ist jetzt alles rausreissen ?Brennessel und Brombeer is klar aber das andere ?
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Alles neu macht der Mai Ideen für Beet gesucht

Gänselieschen » Antwort #8 am:

Das dürfte ein Cornus sein, ein Hartriegel - aber die Spezialisten wissen es bestimmt genauer. Den kannst du gut beschneiden, wenn er dir zu groß wird. also so 3 x 4 m, wenn ich dich richtig verstanden habe. Das ist eine schöne große Fläche, wahrscheinlich also ziemlich trocken. Der Mauerschatten ist schon ein Vollschatten - bis auf die vier Stunden. Also richtig sonnenhungrige Stauden solltest du dort eher nicht pflanzen. Bei der Fläche könntest du natürlich vor der Mauer einen Hintergrund mit Gehölzen gestalten und dann eben immer tiefere Stauden bis zur vorderen Kante. Hattest du schon mal einen Garten und hast Pflanzen, die du unbedingt haben möchtest. Da mit könntest du doch anfangen - was will ich - könnte das dort auch wachsen?? Für einen lichten Mauerschatten kämen auf jeden Fall Hortensien oder Rhodos in Frage - aber so ganz ohne Bewässerung werden sie nicht gut wachsen... ich stehe momentan sehr auf blattreiche Pflanzen, aber die brauchen meist viel Wasser. Hast du noch mehr Beete - oder müssen alle deine Wünsche hier rein?? Was ist denn noch drin außer Brennnessel und Brombeeren? Den Hartriegel willst du behalten??
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Alles neu macht der Mai Ideen für Beet gesucht

Gänselieschen » Antwort #9 am:

Ohne einen richtigen sauberen Boden und Bodenverbesserung - nachdem dort Jahre die Erde ausgelaugt wurde... - wird das kein schönes Beet. Da wird sicher alles, was nicht Rang und Namen hat raus müssen. Und wenn noch ein paar Stauden sich lohnen, dann kannst du die auch wieder in einem großen Topf zwischenlagern und trotdem das Beet gründlich jäten...
Benutzeravatar
M
Beiträge: 1658
Registriert: 28. Jan 2006, 11:27

Re: Alles neu macht der Mai Ideen für Beet gesucht

M » Antwort #10 am:

ähm wir haben so etwas über 2000 m2 hinterm Haus , da wurde auch im letzten Jahr fleissig gewerkelt :)Der Hauseingang wurde vor allem aufgrund der anstehenden Sanierung und der Gefahr des Betretens wegen herabfallender Teile ignoriert .Bischen was blühendes ( Tulpen Narzissen etc . sowieso ) und pflegeleicht sonst keine Wünsche Zum Anwachsen giessen ist kein Problem aber nicht dauerhaft.Die überwucherte Bergenie würd ich retten der Rest kann weg.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Alles neu macht der Mai Ideen für Beet gesucht

Gänselieschen » Antwort #11 am:

Ne überwucherte Bergenie - die ist mir glatt entgangen ;DIch musste so blöd fragen - das klärt doch die Lage. Also willst du dort ein sogenanntes pflegeleichtes Beet anlegen, dass dich erfreut aber nicht zu sehr bindet - korrekt ?Bei Sträuchern gibt es einige, die gut mit Trockenheit klarkommen für den Hintergrund. Ist es ne hübsche Mauer?? Oder willst du die lieber verstecken mit Rankelkram...?Ich habe bei einem Beet mit auch nur tw. Sonne und an einem Weg gelegen eine niedrige Hecke aus Spirea japonica gepflanzt. Die halte ich auf ca. 50 cm. Die Blühte ist hübsch rosa, kann leicht geschnitten werden und scheint super mit der Trockenheit klarzukommen. Habe aber zwei Sorten erwischt, durch eine Nachbestellung. *grrr* eine in Rosa eine in Pink ;D. Inzwischen habe ich mich dran gewöhnt....Das wäre was, wenn es etwas geordnet wirken soll, sonst vorn an den Rand niedrige Geraniümmer im Wechsel mit Polsterglockenblumen - kommen beide gut mit Trockenheit klar. Dann ein paar etwas höhere hübsche Gräser, die geben Ruhe. Funktien könnten gut gehen dort. So als Einstieg....Oder keine Hintergrundbepflanzung sondern drei richtig kitschige Kugelbäume in der Mitte in eine Reihe - Zierkirsche oder so.... - sieht sicher nett aus auf einer Länge von 4 m. Es gibt auch Rosen, die im Halbschatten gedeihen - dazu haben wir hier ein eigenes Thema....
Benutzeravatar
M
Beiträge: 1658
Registriert: 28. Jan 2006, 11:27

Re: Alles neu macht der Mai Ideen für Beet gesucht

M » Antwort #12 am:

Pflegeleicht genau das war das Wort ;D
Dateianhänge
update1.jpg
Benutzeravatar
M
Beiträge: 1658
Registriert: 28. Jan 2006, 11:27

Re: Alles neu macht der Mai Ideen für Beet gesucht

M » Antwort #13 am:

Stand kurz vor "Feierabend" :D
Dateianhänge
update2.jpg
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Alles neu macht der Mai Ideen für Beet gesucht

Gänselieschen » Antwort #14 am:

Fleißig gerodet! Haben denn diese Bergenien schon mal geblüht?? Ich setze die auch andauernd um, wenn sie im Weg sind, kann mich nicht von ihnen trennen, aber sie monstern immer nur .... manchmal sind die großen Blätter ganz hilfreich, aber eigentlich sind es komische Dinger...
Antworten