News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Welchen Rasenkantenstecher/Rasenkantenschneider? (Gelesen 7508 mal)
-
- Beiträge: 21
- Registriert: 16. Jun 2007, 21:09
- Kontaktdaten:
Welchen Rasenkantenstecher/Rasenkantenschneider?
Hallo, liebe Gartenfreunde,welchen Rasenkantenstecher/-schneider könnt Ihr - speziell für gebogene Strecken - empfehlen?Vielen Dank für Eure Tipps. :)Galdranorn
Nette Grüße, Galdra
Re: Welchen Rasenkantenstecher/Rasenkantenschneider?
Ich habe einen Rasenkantenstecher mit halbrunder Schneide. Den nehme ich ganz gern. Eine Angestellte ignoriert diesen konsequent und nimmt einen leichten Spaten.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Welchen Rasenkantenstecher/Rasenkantenschneider?
Ich nehme auch lieber einen Spaten.
- Hero49
- Beiträge: 2991
- Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
- Region: bei Heilbronn
- Bodenart: lehmig/humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Welchen Rasenkantenstecher/Rasenkantenschneider?
Auch ich habe eine halbrunde Scheibe von G......a. Mit dem bekomme ich die Rundungen gut hin.Mit dem Spaten wirds nicht so sauber.
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Rosige Grüße von Hero49
Re: Welchen Rasenkantenstecher/Rasenkantenschneider?
Ich bevorzuge auch den Rasenkantenstecher von G.......a. Irgendwie bekomme ich damit besser die Kurve.GG nimmt den Spaten. Und ignoriert den Rasenkantenstecher.
Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re: Welchen Rasenkantenstecher/Rasenkantenschneider?
Rasenkantenstechen ist eine dieser von mir ganz speziell gehassten Arbeiten. Da bin ich eher für versenkte Rasenbegrenzungen. Die gibts in diversen Materialien, wir haben welche aus Metall. Auf ebenen Flächen geht das gut. Wenn Topographie herrscht, wirds schwieriger.
Alle Menschen werden Flieder
Re: Welchen Rasenkantenstecher/Rasenkantenschneider?
Ich bin super happy mit dem Modell Classic von FIS*ARS. Der schaukelt nicht.
-
- Beiträge: 2110
- Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
- Kontaktdaten:
-
NRW | Kölner Bucht | 8a
Re: Welchen Rasenkantenstecher/Rasenkantenschneider?
Mir sind fest begrenzte Beete auch lieber. Bei mir, als zusätzlicher Element der Gestaltung sind sie sogar alle höher als die Rasenfläche gelegt.Ich hätte jede Zeit wieder einmal investiert um dann Ruhe statt regelmäßig Sisiphus-Arbeit zu haben! ... OK, nicht nur große Höhenunterschiede sondern auch bestimmte Gartengröße (ab x.xxx) könnten dagegen sprechen. Aber egal womit man die Beete im sichtbaren Bereich umrandet, ein Streifen Teichfolie o.Ä. senkrecht zu versenken sollte möglich seinDa bin ich eher für versenkte Rasenbegrenzungen. Die gibts in diversen Materialien, [...]

Aster!
- Hero49
- Beiträge: 2991
- Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
- Region: bei Heilbronn
- Bodenart: lehmig/humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Welchen Rasenkantenstecher/Rasenkantenschneider?
Richtige Kantenstecher, also fest mit dem Stiel verbundene, sind natürlich besser als die Wechselteile von G......a.Meine Beete sind mit Pflastersteinen, die direkt in die Erde gelegt wurden, abgegrenzt. Da in den Fugen das Gras durchwächst, steche ich ein- bis zweimal im Jahr die Kanten nach. Das Ergebnis ist mir die Arbeit wert.
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Rosige Grüße von Hero49
- kasi †
- Beiträge: 2328
- Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
- Kontaktdaten:
-
ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center
Re: Welchen Rasenkantenstecher/Rasenkantenschneider?
Wenn Du zwischen Rasen und Pflastersteinen schmale Teerpappe (gibt es in 25 cm Breite im Baumarkt als Horizontalsperre für Grundmauern) eingräbst bleiben Deine Fugen von der Rasenseite her frei.
kilofoxtrott
Re: Welchen Rasenkantenstecher/Rasenkantenschneider?
Rasenkantenstechen ist eine dieser von mir ganz speziell gehassten Arbeiten.

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re: Welchen Rasenkantenstecher/Rasenkantenschneider?
Meinen habe ich vor Jahren im Restpostenmarkt für 3,49 € mitgenommen und er leistet noch immer gute Dienste.mit so einem halbrunden Stecher.
- maigrün
- Beiträge: 1897
- Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
südöstlich von berlin
Re: Welchen Rasenkantenstecher/Rasenkantenschneider?
lange habe ich es mit dem spaten gemacht. hat total gernervt. seit letztem jahr habe ich einen rasenkantenstecher von sneeboer. riesenunterschied! inzwischen mache ich es gerne. das hier sollte ich vielleicht als werbetext verkaufen. 

-
- Beiträge: 2110
- Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
- Kontaktdaten:
-
NRW | Kölner Bucht | 8a
Re: Welchen Rasenkantenstecher/Rasenkantenschneider?
Mir scheint, Du brauchst einfach eine weitere meditative Tätigkeit ... Als Ersatz, nachdem Du alle Glückchen einzeln versenkt hastIch finde, man kann gar nicht genug Rasenkanten haben. Notfalls schafft schafft man sich zusätzliche.



Aster!
-
- Beiträge: 2110
- Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
- Kontaktdaten:
-
NRW | Kölner Bucht | 8a
Re: Welchen Rasenkantenstecher/Rasenkantenschneider?
Aber nur zusammen mit einem Link zu rasenkantenstecherstattspatten24.de, sonst zählt es nicht!das hier sollte ich vielleicht als werbetext verkaufen.
Aster!