News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Madeira im April (Gelesen 1931 mal)
- micc
- Beiträge: 2736
- Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
- Höhe über NHN: 35
- Bodenart: Betonlehm
-
Duisburg, Angerland
Madeira im April
Madeira ist nicht ganz zu Unrecht mit den Verbalinjurien "Blumeninsel" bzw. "Rentnerinsel" geschlagen.Unser Eindruck war, dass die Überformung der ursprünglichen Flora so extrem ist, wie sonst kaum auf einer anderen Insel, die wir besucht haben. Der Überfluss an Exoten erschlägt einen. Diese sind recht hübsch, keine Frage, aber vom eigentlichen Charakter der Insel treten nur einige Bereiche in den Vordergrund. Immerhin versucht man durch intensive Neuanpflanzungen einheimischer Gehölze und Stauden, vor allem in den Hochlagen, dem entgegenzuwirken. Die Lorbeerwälder sind sehr schön, auch gibt es für Farnfreunde mit 60 oder 70 Arten außerordentlich viel zu sehen. Leider haben die Waldbrände der letzten Jahre auch wieder viel von den Aufbaubemühungen zerstört, wobei der Grusel verbrannter Eucalyptuswälder im Nebel ein zweifelhafter ist. Warten wir die Entwicklung der nächsten Jahrzehnte ab.Das war das Grundsätzliche. :DJetzt zum Reisebericht. Ich will mich da nicht so extrem reinhängen, sondern einfach was Nettes zeigen.Noch was zu Reisezeit: Die zweite Aprilhälfte ist noch keine perfekte Reisezeit. Starke (> 30 mm) und ganztägige Regenfälle können einen schon die Laune verderben. Dazu kommen schlammige Wege und Vermurungen mit gesperrten Levadas und blockierten Küstensträßchen und Gefahr durch stürzende Bäume und Steinschlag. Die Luftfeuchtigkeit ist hoch, aufgrund der starken Bewölkung mussten wir sonnige Flecken suchen (meist auf der Hochebene), lange Abende auf der Terrasse waren eher usselig, aber insgesamt war es sehr schön. Für diejenigen, welche die Blüte der erschlagend häufigen Agapanthus sehen wollen, war es noch etwas zu früh. Auch sollte man nicht die Hoffnung hegen, dass man in dieser Jahreszeit den Horden an Kreuzfahrern (u.a. von der AIDA) entkommen kann. Die klassischen Hauptattraktionen sind einfach knackevoll (z.B. Risco / 25 Fontes). Es gibt aber auch weniger stark besuchte Ziele, wie den kostenlosen Garten der Quinta da Santo da Serra, wo ich meine größten und schönsten Melanoselinum decipiens gesehen habe....
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
- micc
- Beiträge: 2736
- Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
- Höhe über NHN: 35
- Bodenart: Betonlehm
-
Duisburg, Angerland
Re: Madeira im April
Zwei Ferienhäuser je 1 Woche hatten wir im Westen gemietet.Zunächst in Madalena do Mar, älteres Anwesen, hätte auch für 10 Leute gepasst. Zwei Stockwerke, mehrere Trakte, 3 Badezimmer, Garage, moderne Küche mit Induktionsherd und für die Resteverwertung ein paar Hühner im Garten, an deren Eiern wir uns nach Lust und Laune bedienen konnten. Die feuchte Luft und die unmittelbare Meeresnähe (nur ein Sträßchen zwischen Grundstück und steinigem "Strand") war nicht ohne, man musste gut lüften. Das Wohnzimmer war aber nett:
[img]http:///www.exo-t.com/P1250661.jpg[/img]
Auch der Garten gefiel uns gut, auch wenn aufgrund der letzten Stürme einige Pflanzen abgestützt werden mussten (banana fall):[img]http:///www.exo-t.com/P1250664.jpg[/img]
Der Innenhof ist großzügig geschnitten, hinten sieht man das Nähhaus, von dem aus die Frauen auf das Meer schauen konnten, ob die Männer vom Fischen zurückkamen, sehr luftig:[img]http:///www.exo-t.com/P1250677.jpg[/img]
Blick aus dem Nähhaus:[img]http:///www.exo-t.com/P1250666.jpg[/img]
Weitere Umgebung:[img]http:///www.exo-t.com/P1250667.jpg[/img]
Malerische Steilwand direkt hinter dem Haus:[img]http:///www.exo-t.com/P1250669.jpg[/img]
Bananen in unserem Garten und Blüte:[img]http:///www.exo-t.com/P1250670.jpg[/img]
[img]http:///www.exo-t.com/P1250672.jpg[/img]
Mangos blühten hier auch:[img]http:///www.exo-t.com/P1250671.jpg[/img]
Papayas (gähn):[img]http:///www.exo-t.com/P1250673.jpg[/img]
Geologisch war die Insel uninteressant, hier die nichtsdestotrotz hübsche Quintessenz:[img]http:///www.exo-t.com/P1250679.jpg[/img]
Strandfauna:[img]http:///www.exo-t.com/P1250680.jpg[/img]
War noch nich so prikkelnd, bin nur gerade erkältet, und der Anfang ist schwer, also wie schon Sudden Sway in "Let's evolve" sungen: "It's good but it's getting better":)MichaelIch schnarche nicht, ich schnurre.
Re: Madeira im April
Och, ich fand den Anfang sehr vielversprechend und warte auf mehr!
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Madeira im April
ich finds auch interessant. Die Steine wären bei Sohnemann bestimmt im Koffer gelandet



Re: Madeira im April
Mensch, hier stellste das ganz stickum rein und ich guck immer bei "Gartenwege" ... Ja, mehr, mehr! 
