News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was fehlt unserem Apfelbaum? (Gelesen 9566 mal)
Moderator: Nina
Was fehlt unserem Apfelbaum?
Ich habe vor ein paar Tagen entdeckt, dass viele Blätter am Apfelbaum seltsam aussehen. Sie rollen sich ein, haben einen weißlichen Belag und sehen teilweise aus wie vertrocknet.Ich habe einen Zweig abgeschnitten, um ihn besser fotografieren zu können.Das sieht so aus:Weiß jemand, was dem Baum fehlt und was man dagegen machen kann?
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Was fehlt unserem Apfelbaum?
War auch meine VermutungIst nicht schön, aber es gibt schlimmeres. Hatte mein Gelber Edelapfel vor Jahren auch mal. Seitdem nie wieder.
Re: Was fehlt unserem Apfelbaum?
Der Jonathan einmal in einem sehr feuchten Frühjahr. Hat sich bei dem grossen Baum ausgewachsen. Schnittechnisch licht halten.
Re: Was fehlt unserem Apfelbaum?
Ich habe mich jetzt im Netz über Apfelbaum und Mehltau informiert und denke, das könnte hinkommen.Muss der Mehltau behandelt werden?Die Äpfel vom Baum essen wir eh nicht.Am Apfelbaum winden sich zwei Glyzinien hoch. Besteht für die eine Gefahr? Oder für etwas anderes im Garten?Mit Mehltau habe ich bisher noch keine Erfahrung gesammelt.Mehltau?
Re: Was fehlt unserem Apfelbaum?
Einfach auf trockeneres Wetter warten. Die Äpfel kann man eigentlich trotzdem essen.
Re: Was fehlt unserem Apfelbaum?
Meine Sorge gilt eigentlich weniger dem Apfelbaum als den beiden Glyzinien.
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Was fehlt unserem Apfelbaum?
also, ich würd mir immer mehr Sorgen um die Dinge machen, die man essen kann als um anderes. Aber der Glyzinie dürfte nix passierenaber warum esst ihr die Äpfel nicht 

Re: Was fehlt unserem Apfelbaum?
Um Glyzinien muss man sich keine Sorgen machen, eher um die Unterkonstruktion.
Re: Was fehlt unserem Apfelbaum?
Ich stehe mehr auf Birnen. Außerdem hat der Baum letztes Jahr zum ersten Mal seit ich ihn kenne mehr als fünf Äpfel hervorgebracht.Wenn der Garten mir allein gehören würde, dann hätte ich den Baum entfernt. Er hat leider auch keine schöne Wuchsform. GG wollte den Baum grundsätzlich erhalten, weil er von seinem Vater gepflanzt wurde.Nach langem Überlegen haben wir uns dann dafür entschieden, den Baum mit zwei Glyzinien zu umranken.aber warum esst ihr die Äpfel nicht
Re: Was fehlt unserem Apfelbaum?
Die Unterkonstruktion ist der Apfelbaum.Um Glyzinien muss man sich keine Sorgen machen, eher um die Unterkonstruktion.
Re: Was fehlt unserem Apfelbaum?
Kräftig düngen, bis Juni, das stärkt und hilft somit auch gegen Krankheiten.
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Was fehlt unserem Apfelbaum?
Wenn der Baum nicht schön gewachsen ist, dann korrigiert das doch durch einen Schnitt 

Re: Was fehlt unserem Apfelbaum?
Wurde schon versucht, aber hat den Baum nicht zum Positiven verändert.Wenn der Baum nicht schön gewachsen ist, dann korrigiert das doch durch einen Schnitt
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Was fehlt unserem Apfelbaum?
mach doch mal ein Foto von dem Baum 
