News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Unbekannte Paeonia-Sorte (Gelesen 1760 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Unbekannte Paeonia-Sorte

Danilo »

Man ließ mir Bilder von einer Paeonie zukommen, verbunden mit der Hoffnung, ich könnte sie bestimmen. Kann ich nicht.Die Sorte erblüht sehr dunkel, wechselt dann zu dem auf dem ersten Bild gezeigten Lachs-Ton mit gelber Mitte um schließlich beinahe weiß zu verblühen.Hat jemand eine Idee oder kennt eine ähnliche Sorte?Bild Bild
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14532
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Unbekannte Paeonia-Sorte

Krokosmian » Antwort #1 am:

`Coral Charm´ wäre eine verbreitete Ähnliche, deren Form scheint aber runder?Hat ungefähr denselben Farbverlauf
Dateianhänge
IMG_6811.jpg
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re: Unbekannte Paeonia-Sorte

Danilo » Antwort #2 am:

Ja, von der hab ich auch etliche Bilder inspiziert. Auch die Blütenmitte scheint etwas anders ausgebildet. Aber für den Notfall taugt die vielleicht trotzdem als Kaufempfehlung.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Unbekannte Paeonia-Sorte

pearl » Antwort #3 am:

vielleicht das letzte Stadium dieser hier:
die drei Stadien von Pink Hawaiian Coral
BildBildBild
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14532
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Unbekannte Paeonia-Sorte

Krokosmian » Antwort #4 am:

Kaufempfehlung.
Vielleicht noch `Coral Sunset´, ist weniger stinkend, bleibt niedriger und standfester, C Charm wird hier riesenpflatschig.Endstadium der C. Sunset, gleiche Farbänderung wie die andere
Dateianhänge
IMG_6679.JPG
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re: Unbekannte Paeonia-Sorte

Danilo » Antwort #5 am:

Hm, dann läuft es beim Erwerb wohl auf irgendeine 'Coral'-Sorte hinaus. Danke euch.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Unbekannte Paeonia-Sorte

cornishsnow » Antwort #6 am:

Ich hatte neulich bei Lorenz von Ehren das zweifelhafte Vergnügen an eine 'Coral Charm' zu schnuppern, es hat nicht viel gefehlt und ich hätte das Pflänzchen vollgespuckt... :-X :PSo ein scheußlicher Geruch... irgendwo zwischen Latrine und Misthaufen. :-X
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35584
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Unbekannte Paeonia-Sorte

Staudo » Antwort #7 am:

Ich finde, 'Coral Charme' riecht nach ungewaschenem Menschen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Unbekannte Paeonia-Sorte

cornishsnow » Antwort #8 am:

Ja... die Obdachlosen mit denen ich ab und an zu tun habe, riechen tatsächlich ähnlich... :-\
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re: Unbekannte Paeonia-Sorte

Danilo » Antwort #9 am:

Im Bezug auf die oben abgebildete Pflanze wurde mir mit Nachdruck vom besonders angenehmen Duft berichtet, insofern kann ich 'Coral Charm' dann wohl streichen.Krokosmian schrieb bezüglich 'Coral Sunset' von weniger stinkend. Aber immer noch stinkend? Stinken diese Korallensorten alle?
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Unbekannte Paeonia-Sorte

cornishsnow » Antwort #10 am:

Ja, mehr oder weniger... ist aber immer ein Geruch und kein Duft.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14532
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Unbekannte Paeonia-Sorte

Krokosmian » Antwort #11 am:

Irgendwie scheint das mit der Wahrnehmung und viellicht dem Blütenalter zusammenzuhängen?!Gestern hatte ich eine Besucherin, die schon ein paar Meter vor meiner `Coral Charm´-Hecke etwas das Gesicht verzog. Ich selbst nehme den Gestank wahr, wenn ich die Nase direkt reinhänge. Und empfinde ihn als aasig, nicht als latrinenhaft oder schweißig, denn das hätte dann doch noch so ein bisschen mit was Lebendigem zu tun...Einer alten Dame habe ich vor letzte Woche Lactiflora-Schnitt gebracht und ein paar Stiele von CC. Am Sontag rief sie an und war von der, "mit der besonderen Farbe" hellauf begeistert. Sie war der Meinung sie würde nicht stinken. *schulterzuck*An meiner `Cytherea´ meinte ich so einen Geruch, der irgendwo zwischen Gestank und Duft lag, zu riechen. Habe aber nur im Vorbeigehen "gekostet". Ihren Farbverlauf kenne ich noch nicht.
Antworten