News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Ideen für die "Unterwegsverpflegung" (Gelesen 2727 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
thomas

Ideen für die "Unterwegsverpflegung"

thomas »

Langsam wirds wärmer und damit die Bedingungen angenehmer, unterwegs was Mitgebrachtes oder eben Gekauftes zu essen. Eine Parkbank findet sich doch immer, manchmal gar ein lauschiges Flussufer. Man muss sich aber am Vorabend oder Frühmorgens organisieren oder dann einen Laden aufsuchen und vor Ort was kreieren. Heute bin ich in der glücklichen Lage, ein leckeres Caprese-Sandwich im Rucksack zu haben. Am wichtigsten ist, wie bei jedem Sandwich, das Brot. Das helle Sauerteig-Pagnol eignet sich da bestens. Links und rechts eine dünne Scheibe Mozzarella drauf, diese mit gaanz wenig Olivenöl beträufeln, dann mit frischgepflückten Basilikumblättchen aus dem Balkonkasten belegen, und mitten drinn eine von Samen und "Schleim" befreite Tomatenscheibe. Von der Grösse her achte ich drauf, dass das Brot in die praktische Blechdose passt. Wasserflasche nicht vergessen.
Benutzeravatar
carmen
Beiträge: 209
Registriert: 16. Dez 2004, 08:46

Re:Ideen für die "Unterwegsverpflegung"

carmen » Antwort #1 am:

ist mir zu spartanisch ;)LGCarmen
Benutzeravatar
Wolfgang
Beiträge: 941
Registriert: 27. Dez 2003, 21:39

Re:Ideen für die "Unterwegsverpflegung"

Wolfgang » Antwort #2 am:

... unterwegs was Mitgebrachtes oder eben Gekauftes zu essen. Eine Parkbank findet sich doch immer, manchmal gar ein lauschiges Flussufer ... Heute bin ich in der glücklichen Lage, ein leckeres Caprese-Sandwich im Rucksack zu haben ...
Bist Du Berufswanderer?
thomas

Re:Ideen für die "Unterwegsverpflegung"

thomas » Antwort #3 am:

ist mir zu spartanisch
Kann ich verstehen. Was nimmst du denn mit für unterwegs? Oder isst du dann immer im Restaurant? Wenn nicht, kannst du dich ja mal am Antipastobüffet beim Traiteur bedienen (Artichockenherzen, griechische Weinblätter, mit Frischkäse gefüllte Paprika, eingelegte Morcheln...), dazu Buttertoast und eine Flasche Sekt (Plastikflutes nicht vergessen) ;D.
Bist Du Berufswanderer?
;D nein, aber das sonnigwarme Wetter lockt einen in der Mittagpause doch aus dem muffigen Büro, oder? Dann auf der Gartenterrasse eines Restaurants Stunden zu warten, bis endlich der miese Tagesteller aufgetragen wird, ist mir verleidet. Das NC ist diesbezüglich leider auch keine Alternative :-X
Benutzeravatar
Wolfgang
Beiträge: 941
Registriert: 27. Dez 2003, 21:39

Re:Ideen für die "Unterwegsverpflegung"

Wolfgang » Antwort #4 am:

Du hast es gut. Ich bin froh, wenn ich abends im Hellen ins Freie komme. Mittags gibts nichts, auch keinen Ausgang.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Ideen für die "Unterwegsverpflegung"

Aella » Antwort #5 am:

gaanz lecker finde ich wraps!die wrap-fladen gibt es fertig zu kaufen, kann aber natürlich auch selbst gemacht werden.dann wahlweise belegt mit:- lachs, salat, kräuter-creme-fraiche oder sahnemerretich- salat, frühlingszwiebel, in streifen gebratene hähnchenbrust, gewürzt mit curry, abgelöscht mit einem löffel creme-fraiche- thunfischsalat mit staudensellerie- salat, pilze mit zweiebeln angebraten und mit sojasoße gewürzt- tomate-mozzarella-ruccolader wrap wird damit gefüllt und zusammengerollt.dann mit einer frischhaltefolie umwickeln und mit einem schrägen schnitt in der mitte geteilt.dann nochmals separat mit folie umwickeln und kühl stellen.sehr lecker und sehr erfrischend!
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
thomas

Re:Ideen für die "Unterwegsverpflegung"

thomas » Antwort #6 am:

Am Samstag kam ich an so einem Asia-Stand vorbei, da verkauften sie Schoten- (nicht Schotten-!) Rettich mit kleinen Dipschälchen. Schmeckte ausgezeichnet. Wär ev. etwas für den Selbstanbau im Garten und dann ab ins Sandwich.Infos zum Schotenrettich
Günther

Re:Ideen für die "Unterwegsverpflegung"

Günther » Antwort #7 am:

Oder gleich zu McKotz :(Nix für hier: Frische Tortillas, auch gefüllt ....
Gryyn

Gemüsesandwich

Gryyn » Antwort #8 am:

Das wird ja immer beliebter. Gemüse hat aber einen Nachteil: Es ist (zu) feucht für knuspriges Brot. Da wird dann das Sandwich matschig. Um das zu verhindern, hat es sich bewährt, die zwei Brotscheiben mit einem Brotaufstrich zu versehen, und das Gemüse (Tomate, Karotte, Fenchel, vorgekochtes Blumenkohlröschen, Oliven,artichockenherzen, etc....) separat in einem Glas mitzutragen. Man esse dann das frisierte Brot und das Gemüse ganz zwangslos separat, ein Biss da, einer dort. ;D
cimicifuga

Re:Ideen für die "Unterwegsverpflegung"

cimicifuga » Antwort #9 am:

Ich oute mich als Sandwich-Fan. Habe wohl zu viel zeit auf der insel verbracht 8) allerdings verwende ich nur bedingt englische zutaten. gebe aber zu mir jedes mal aus england ein glas ploughmans-pickle mitzunehmen. einfach toll das zeug ;)lieblings sandwich (in der reihenfolge des auftragens ;) ):butterhändelmaier süßer senfgeräucherte forellepicklesrucolatomatenscheibendeckel draufmhhhhhhhh :D
Benutzeravatar
Netti
Beiträge: 3467
Registriert: 12. Dez 2003, 18:34
Wohnort: Bonn

Meine 2. Heimat seid ihr

Re:Ideen für die "Unterwegsverpflegung"

Netti » Antwort #10 am:

Cimi,geräucherte Forelle mit süßem Senf :o :oDie kenne ich nur mit Kren. Hört sich aber seehr gur an, werde ich bei Gelegenheit ausprobieren (müßen die Pickles sein :-[)Grüße Netti
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner

Grüße aus dem Rheinland
cimicifuga

Re:Ideen für die "Unterwegsverpflegung"

cimicifuga » Antwort #11 am:

nein, die pickels müssen natürlich nicht sein. ich nehm sie auch nur ganz selten und wenig weil ich ja mit einem glas ein jahr auskommen muss 8)
thomas

Re:Ideen für die "Unterwegsverpflegung"

thomas » Antwort #12 am:

Obschons grad diese Woche noch nicht Frühling ist, kann man sich gar nicht früh genug auf die simplen Picknicks "on the road" vorbereiten. Eine Karotte, ein Stück Fenchel, ein flaches Dippglas mit gewürztem Olivenöl, dazu knuspriges Roggenbrot mit Samen. Mehr braucht Büromensch nicht. Vielleicht noch einen warmen Tee oder eine warme Brühe, mit dem Tauchsieder bereitet. Wozu langsame und verrauchte Restaurants? Wozu fetttriefende Take-aways??
Luna

Re:Ideen für die "Unterwegsverpflegung"

Luna » Antwort #13 am:

Im Sommer nehme ich gerne eine kalte Suppe in der Thermosflasche mit, dazu ein Brötchen und einen Apfel. Ich mag die "sommer-warmen" Brötchen, die den ganzen Morgen in der Tasche auf dem Mittag warten, nicht. Ist Käse drin fetter er am Mittag schon aus und das Salatblatt hängt welk dazwischen.
thomas

Re:Ideen für die "Unterwegsverpflegung"

thomas » Antwort #14 am:

Das mit der Suppe in der Thermosflasche ist eine ausgezeichnete Idee. Werde ich morgen gleich in die Tat umsetzen. Da sieht man mal wieder, was das Ausgraben von antiken Threads bringen kann.
Antworten