News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
tomatentopf (Gelesen 2811 mal)
tomatentopf
Hallo zusammen, ich habe eine strauchkirschtomate in einen 8 litereimer mit Kräutererde gepflanzt. Geschätzte 30 pflänzchen hab ich jetzt.Ich habe keine Drainage in Form von Kies Steinen oder Seramis verwendet.Ist es ratsamer eine einzubauen und die Pflanzen auseinander zu setzen? Leider sind die so dicht beieinander ich glaube ich bekomme die nicht auseinander ohne die Wurzeln zu beschädigen.
Re: tomatentopf
Ist Seramis unbedingt von Nöten tuen es Steine nicht einfach auch?
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: tomatentopf
Seramis kaufen würde ich für das nicht.Doch bei einem Tomatentopf habe ich das als Drainage eingelegt.Stand da noch so ein Rest rum, nun ist aufgeräumt. 

🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Re: tomatentopf
Du solltest die Pflanzen unbedingt vereinzeln. Wenn dabei die Wurzeln leicht beschädigt werden, macht das gar nichts. Ganz im Gegenteil, es regt sogar noch zusätzliches Wurzelwachstum an. Du kannst die Pflanzen auch ruhig sehr viel tiefer setzen als sie jetzt sind. Bis zum ersten richtigen Blattpaar oder sogar noch darüber hinaus. Tomaten bilden am Stamm noch zusätzliche Wurzeln. Wenn Du sie tiefer setzt werden sie, durch die zusätzliche Wurzelfläche, kräftiger. Wenn Du die Pflanzen so dicht beieinander lässt machen sie sich nur unnötig Konkurrenz und Du wirst eine sehr viel schlechtere Ernte mit weniger und kleineren Früchten haben, als wenn Du nur eine Pflanze im Topf belässt. Übrigens wachsen abgebrochene/abgeschnittene Triebe von Tomaten auch ganz problemlos an wenn man sie tief in Erde setzt. Jedes Stammstück einer Tomate das Erde berührt bildet neue Wurzeln aus. So kann man zum Beispiel aus Geiztrieben ganz leicht neue Tomatenpflanzen ziehen.
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: tomatentopf
wollt ich auch sagen...unbedingt vereinzeln. So wird das nix. Viel zu eng
- Elro
- Beiträge: 8166
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re: tomatentopf
In einen 8 Liter Topf paßt genau eine Pflanze. Du brauchst also mindestens 29 weitere Pötte 

Liebe Grüße Elke
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: tomatentopf
ach 30 Töpfe ist doch nix 

- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re: tomatentopf
das is n Klacks.Wenn Du nicht so viel Geld ausgeben möchtest, dann lohnt es sich auch mal beim türkischen oder griechischem Lokal, oder beim Imbiss nach großen Joghurt/Zazikieimern zu fragen. Ein paar Löcher in den Boden bohren, ein paar Tonscherben, Blumenerde (am besten selbstgemischte) und wie oben beschrieben in jeden Eimer eine Einzelpflanze setzen (eigentlich sollten sie zu dieser Zeit wohl etwas größer sein - im nächsten Jahrach 30 Töpfe ist doch nix

Wir haben nur dieses eine Leben.
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: tomatentopf
schlechte Erfahrungen gemacht, Nemi 

Re: tomatentopf
Das hängt doch von der Pflanzengröße ab.Ich habe z.B. die Gartenperle in einer 4 Liter Ampel oder einige Toms, die 50 - 60 cm hoch werden in Blumenkästen. Je nach Größe 2 - 3 Stück/ Kasten (60cm). In einem 10 l Eimer hinten eine Stabtom, vorn eine Buschtom.Das einzige Problem ist das Gießen, da muss man bei warmen Wetter jeden Morgen ran und ich mach dann auch nach ca. 6 Wochen ein wenig Flüssigdünger rein.Das Auseinanderpobeln der Pflänzchen ist wie schon gesagt kein ProblemLG GaleoIn einen 8 Liter Topf paßt genau eine Pflanze. Du brauchst also mindestens 29 weitere Pötte
Dumme rennen,
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
Re: tomatentopf
OMG 30 Töpfe... ja nee. Ich glaube das verkraftet der Balkon nicht
.Wann ist denn die beste Zeit eine Tomate in nen Topf zu legen?Hab ja ohnehin dann schon weil ich das so spät gemacht habe ne kleinere Ernte?Reicht pro Pflanze n 2.5 Liter wie behältergröße? Oder Minimum 10 litereimer?

- oile
- Beiträge: 32132
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: tomatentopf
Tomaten sät man im März aus. Dafür legt man nicht die komplette Tomate in die Erde, sondern einzelne Samen / Kerne. Die ersten Töpfchen können klein sein, später brauchst Du große Pötte, s .o.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Elro
- Beiträge: 8166
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re: tomatentopf
Man legt nicht eine ganze Tomate in einen Topf ;)Samen aus der Frucht ernten und dann aussäen.Ich gehe mal davon aus, daß die Kirschtomate die Du verbuddelt hast eine normale Stabtomate ist und da würde ich nicht unter einen 8 Liter Topf gehen.An Deiner Stelle würde ich 2-3 besonders gut entwickelte Pflanzen aus dem "Aussaattopf" entfernen und jeweils einzeln in Töpfe pflanzen. Das wären dann insgesamt 3-4 Töpfe auf dem Balkon.Der Rest der überzähligen Sämlinge einfach ausreißen und weg damitWann ist denn die beste Zeit eine Tomate in nen Topf zu legen?

Liebe Grüße Elke
Re: tomatentopf
whow, DAS hab ich mich nicht getraut,ich hab mich schon mies gefuehlt, weil ich jeweils 3 oder 4 von den ueberzaehligen Tomatenkindern gemeinsam in 60-150L Kuebel gestopft habIch habe z.B. die Gartenperle in einer 4 Liter Ampel oder einige Toms, die 50 - 60 cm hoch werden in Blumenkästen. Je nach Größe 2 - 3 Stück/ Kasten (60cm). In einem 10 l Eimer hinten eine Stabtom, vorn eine Buschtom.
Re: tomatentopf
Die Tomaten sind zwar noch klein, aber Erntereif werden sie sicher noch wenn Du sie jetzt vereinzelst.Wie Elro schon geschrieben hat, ist es vermutlich am Besten, wenn Du Dir die schönsten paar Pflanzen aussuchst um sie in große Töpfe zu pflanzen und alle überzähligen dem Kompost zuführst. So eine Tomatenpflanze braucht schon ordentlich Platz und Nährstoffe. Da ist es vernünftiger nur wenige Pflanzen zu behalten und die ordentlich zu versorgen als viele Mickerlinge zu behalten die dann keine Ernte bringen.