News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Apfelbaum - Krankheit -> schwarze Rindenlose Brandstellen & Blätter braun (Gelesen 12183 mal)

Pflanzenstärkung, Krankheiten und physiologische Störungen

Moderator: Nina

Antworten
albi1a
Beiträge: 14
Registriert: 8. Jun 2016, 13:55

Apfelbaum - Krankheit -> schwarze Rindenlose Brandstellen & Blätter braun

albi1a »

Halli Hallo Leute,ich habe gestern intensiev das www durchstäbert um die Krankheiten von unseren Apfelbäumen zu verstehen.Leider aber bin ich nicht wirklich fündig gewurden, worauf ich nun hier nach Hilfe suche.Wir haben 9 Apfelbäume, 2 Kischbäume, 1 Birnenbaum und einen Pflaumenbaum die relativ dicht in einer Doppelreihe nebeneiander stehen (Abstand ca. 2m).Höhe der Bäume ca. 3 - 7m.Alter der Bäume ist ca. 30 - 35 JahreEin paar Bäume zeigen abgeschürfte Rinde. Was lt. meiner www Suche auf Nährstoffknappheit zurückzuführen ist. Das Wort Baumkrebs konnte ich aber auch in Verbindung ziehen.Des weiteren färben sich die Blätter braun und gehen wie ein. Mein Annahjme hin ist das einfach nur ein Wassermangel, aber mein Nachbar sieht das anders.Nun ein paar Bilder ...Bei Baum Nr. 1:Unten am Stamm fehlt etwas über die Hälfte die Rinde.Diese Hälfte des Stammes ist tot ... Holzwürmer haben sich schon angenistet.Teils sind oben in der Krone schon paar Äste tot.Am übergang zur noch vorhanden Rinde, hat sich ein zarter Pollenartiger Pilze gebilt.Link entfernt!1Link entfernt!1---Baum Nr. 2:Schwarz Rindenlose Stellen (Rußsartig)Link entfernt!1---Baum, Nr. 3:ähnlich Baum Nr. 2Link entfernt!1Link entfernt!1---Baum Nr. 4:gerollte braune BlätterLink entfernt!1---Baum Nr. 5:gerollte braune BlätterLink entfernt!1Ich danke für eure Hilfe1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Dateianhänge
Baum 1.jpg
albi1a
Beiträge: 14
Registriert: 8. Jun 2016, 13:55

Re: Apfelbaum - Krankheit Rinde

albi1a » Antwort #1 am:

Bilder:Baum 1:Link entfernt!1Link entfernt!1---Baum 2:Link entfernt!1---Baum 3:Link entfernt!1Link entfernt!1---Baum 4:Link entfernt!1---Baum 5:Link entfernt!1.1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Dateianhänge
Baum 1a.jpg
albi1a
Beiträge: 14
Registriert: 8. Jun 2016, 13:55

Re: Apfelbaum - Krankheit Rinde

albi1a » Antwort #2 am:

Arrrggg .... was ist denn das für ein komische Regel wo man keine Links teilen kann und nur ein Bild pro Post anhängen kann, solange man nicht eine gewisse min. Anzahl an Post geschrieben hat ... ?*Einsteiger unfreundlich*
Dateianhänge
Baum 2.jpg
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35557
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Apfelbaum - Krankheit Rinde

Staudo » Antwort #3 am:

Herzlich willkommen. Da es zum Sport wurde, hier ungefragt Werbelinks zu platzieren, brauchen Neuankömmlinge eine gewisse Anzahl Fachbeiträge, bevor ihre (auch harmlosen) Links freigeschaltet werden. Du kannst Bilder auch über „Datei anhängen“ direkt hochladen, allerdings nur eins pro Beitrag. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
albi1a
Beiträge: 14
Registriert: 8. Jun 2016, 13:55

Re: Apfelbaum - Krankheit Rinde

albi1a » Antwort #4 am:

.
Dateianhänge
Baum 3.jpg
albi1a
Beiträge: 14
Registriert: 8. Jun 2016, 13:55

Re: Apfelbaum - Krankheit Rinde

albi1a » Antwort #5 am:

.
Dateianhänge
Baum 3a.jpg
albi1a
Beiträge: 14
Registriert: 8. Jun 2016, 13:55

Re: Apfelbaum - Krankheit Rinde

albi1a » Antwort #6 am:

.
Dateianhänge
Baum 4.jpg
albi1a
Beiträge: 14
Registriert: 8. Jun 2016, 13:55

Re: Apfelbaum - Krankheit Rinde

albi1a » Antwort #7 am:

.
Dateianhänge
Baum 5.jpg
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35557
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Apfelbaum - Krankheit Rinde

Staudo » Antwort #8 am:

Da hat jemand erst gar nicht und dann rabiat geschnitten. Die riesigen Wunden waren Eintrittspforten für alle möglichen Krankheitserreger. Die Bäume bekommst Du nicht mehr vital, Du kannst nur noch auf Lebensverlängerung setzen. Die braunen Spitzen der Neuaustriebe dürften Spätfolgen eines Spätfrostes sein. Dünge die Bäume, schneide sie behutsam und dann machen sie noch ein paar Jahre.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Sternrenette

Re: Apfelbaum - Krankheit

Sternrenette » Antwort #9 am:

Das Wollige sind Blutläuse, die sollte man bekämpfen (ich nehm Läusespray - auf Nützlinge achten!).Der lange schwarze Schaden könne eine Scheuerverletzung durch ein Viech (Kuh?) oder eine Maschine sein.Ich würde nach und nach neue Bäume für die alten pflanzen. Wenn Du alle auf einmal umsägst, hast Du jahrelang kein Obst.
albi1a
Beiträge: 14
Registriert: 8. Jun 2016, 13:55

Re: Apfelbaum - Krankheit -> schwarze Rindenlose Brandstellen & Blätter braun

albi1a » Antwort #10 am:

Hi und Danke,@ Staudo: Zitat: ,,zu starker Rückschnitt" ... ja das könnte stimmen@ Sternrenette: Da gab es auf die Rinde keine mechan. Einwirkung.und mit so einem Bio-Baumanstrich von Neudorff ... o.ä., wäre das eine Lebenserhaltungsmaßnahme?Oder ist das vertane Mühe?Baum Nr. 1 ausgenommen, dem gebe ich keine Chance / Hoffnung. Apfelernte ist u.a. auch schon seit Jahren schlecht / klein.Gruß
Floris
Beiträge: 2222
Registriert: 11. Feb 2010, 13:48

Re: Apfelbaum - Krankheit -> schwarze Rindenlose Brandstellen & Blätter braun

Floris » Antwort #11 am:

Die Bäume stehen offenbar viel zu dicht beeinander. Die Bäume die zu den ersten drei Bildern gehören, würde ich umsägen und entfernen. Mit den gezeigten Schäden ist von denen nicht mehr viel zu erwarten. Die Wollläuse auf dem zweiten Bild sind damit auch erstemal weg. Weitere Bäume mit schweren Stamm- und Rindenschäden, vor allem wenn sie oben dürre Äste haben, gehören auch weg.Danach schauen wir uns an, was übriggeblieben ist und was damit anzufangen ist.Der "lange schwarze Schaden" wurde vermutlich durch sog. "Schwärzepilze" verursacht, eigentlich nicht schädlich zeigen sie eine geschädigte Rinde an, vermutlich ist darunter das Kambium abgestorben.Die braunen und die zusammengefalteten Blätter führe ich auf Mehltaubefall zurück, ist für mich aber nicht so deutlich erkennbar.
gardener first
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8179
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re: Apfelbaum - Krankheit Rinde

Elro » Antwort #12 am:

.
Das Bild 3a zeigt, daß hier nicht sauber auf Astring geschnitten/gesägt wurde. Der Stummel stirbt ab und nun ist Tür und Tor für alles mögliche ganz groß geöffnet.
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21307
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Apfelbaum - Krankheit -> schwarze Rindenlose Brandstellen & Blätter braun

thuja thujon » Antwort #13 am:

Gegen die Stammzersetzung kann man nicht mehr viel unternehmen, nur noch Symptome abmildern. zB Äste raussägen, bevor der ganze Baum umkippt. Im prinzip sollte man sowas lassen, weil egal was man macht, es kann schnell mal das falsche sein. Daher würde ich mich eher auf die Mehltaubekämfung konzentrieren, die ist am ehesten in den nächsten Jahren Ertrags bzw. Qualitätsrelevant. Mit Blättern und gutem Wuchs bekommt der Baum am ehesten noch ein paar Jahre mehr. Die Blutläuse würden mich nicht stören, nicht, wenn eh schon der dreiviertelse Stamm von Käfern zerfressen ist. Mal drüberbürsten, aber sonst würde ich da nix machen. Bäume sollten in Würde altern können. Sterbebegleitung hat auch etwas erfüllendes. Zudem überbrückt es die Zeit, bis die nächste Generation vernünftigen Ertrag liefert.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
albi1a
Beiträge: 14
Registriert: 8. Jun 2016, 13:55

Re: Apfelbaum - Krankheit -> schwarze Rindenlose Brandstellen & Blätter braun

albi1a » Antwort #14 am:

Sooo, das zu Baum Nr. 1Nochmal die Frage in die Runde, wäre die Behandlung mit einem ,,Bio-Baumanstrich von Neudorff" eine Lebenserhaltende Maßnahme?Link entfernt!1.1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Dateianhänge
Bilder_klein (1).JPG
Antworten