
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Wenn Kräuter blühen... und was kommt danach? (Gelesen 25733 mal)
- Delphinium79
- Beiträge: 367
- Registriert: 18. Feb 2005, 21:15
- Kontaktdaten:
-
Die Natur ist wunderbar!
Wenn Kräuter blühen... und was kommt danach?
Hallo :)Also ich hab mal eine ganz spezielle Frage, ich hab hier schon zwar gesucht aber nichts eindeutiges gefunden, und zwar:Ich glaube das bald mein Zitronenbasilikum und normales Basilikum zum blühen beginnen wird.Was passiert mit der Pflanze wenn die Blüte vorbei ist??Die stehen allesamt noch drinnen am Fensterbrett.Und eigentlich eher allgemein was passiert eigentlich mit Kräutern wenns sie mal geblüht haben. oder ist das von sorte zu sorte unterschiedlich?Ich hab meine Kräuter eigentlich eher an der Freude am aussäen und dem Blattwerk, Duft usw da ich eher wenig verwendung dafür hab in der Küche.darum lass ich alle wachsen soweits geht, nur wärs jetzt nicht so toll wenn die blühen und dann absterben!lg Michi 

Liebe Grüsse Michi :)
Tulln an der Donau /Niederösterreich
Kübelgarten gibts nicht mehr...dafür den Garten meiner Grossmutter :)
Tulln an der Donau /Niederösterreich
Kübelgarten gibts nicht mehr...dafür den Garten meiner Grossmutter :)
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Wenn Kräuter blühen... und was kommt danach?
nein, mir fällt gerade kein kraut ein, daß nach der blüte abstirbt.normalerweise sind die kräuter nach dem blühen nicht mehr so aromatisch oder werden recht hart, aber essen kannst du die dann trotzdem noch.so auch der basilikum.entweder du lässt ihn blühen und hast dann halt ein paar blätter weniger zur verfügung oder du knippst die blüten regelmäßig ab sobald du sie siehst.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Delphinium79
- Beiträge: 367
- Registriert: 18. Feb 2005, 21:15
- Kontaktdaten:
-
Die Natur ist wunderbar!
Re:Wenn Kräuter blühen... und was kommt danach?
Danke Marion! :)Na dann lass ichs weiterwachsen hab eh noch soviele samen von allen Kräutern
das muss auch noch aufgebraucht werden! ;)lg Michi

Liebe Grüsse Michi :)
Tulln an der Donau /Niederösterreich
Kübelgarten gibts nicht mehr...dafür den Garten meiner Grossmutter :)
Tulln an der Donau /Niederösterreich
Kübelgarten gibts nicht mehr...dafür den Garten meiner Grossmutter :)
Re:Wenn Kräuter blühen... und was kommt danach?
wenn Kräuter blühen ... und was kommt danach? aaaaalso, das ist so mit den Bienen und den Blumen
(*undeutliches Gemurmel*) und dann kommen die Baby-Pflanzen!Im Ernst, letztes Jahr habe ich meine Zitronenmelisse als Bienennahrung blühen lassen, heuer habe ich ungefähr eine Million
junger Pflänzchen an den seltsamsten Stellen!Liebe Grüße, Barbara


Re:Wenn Kräuter blühen... und was kommt danach?
Wenn du deine Kräuter den ganzen Sommer haben willst, musst du sie immer wieder entspitzen oder zurückschneiden, bevor sie blühen, Michi.Zumindest bei Basilikum, Zitronenmelisse, Thymian und anderen, von denen man hauptsächlich Blätter verwendet, etc. ist das so. Wenn du sie Samen ansetzen lässt, werden die Pflanzen sparrig und mit der Zeit unansehnllich. Manche, wie z.B. Basilikum, sterben dann auch mal ab), während sie nach dem Entspitzen frisch durchtreiben. LG Lisl
- Delphinium79
- Beiträge: 367
- Registriert: 18. Feb 2005, 21:15
- Kontaktdaten:
-
Die Natur ist wunderbar!
Re:Wenn Kräuter blühen... und was kommt danach?
Oh :(Danke Lisl! :)gleich abschneiden werde!lg Michi
Liebe Grüsse Michi :)
Tulln an der Donau /Niederösterreich
Kübelgarten gibts nicht mehr...dafür den Garten meiner Grossmutter :)
Tulln an der Donau /Niederösterreich
Kübelgarten gibts nicht mehr...dafür den Garten meiner Grossmutter :)
Re:Wenn Kräuter blühen... und was kommt danach?
Michi, schneide nur die Triebspitzen ab, dann verzweigen sie sich und deine Pflanzen werden immer buschiger und schöner!LG Lisl
- Delphinium79
- Beiträge: 367
- Registriert: 18. Feb 2005, 21:15
- Kontaktdaten:
-
Die Natur ist wunderbar!
Re:Wenn Kräuter blühen... und was kommt danach?
Hallo :)Extra für dich Lisl :)und für alle anderen die das noch nicht gesehn haben ;)Da ich so neugierig bin
hab ich bei einem die spitze stehn gelassenund zwar beim Zitronenbasilikum.und was dabei herausgekommen ist hab ich heut entdeckt.übrigens das ist das erste mal wo ich was ausgesäet hab und das nachher geblüht hat
*freu*also hier bitte Zitronenbasilikumblüten. Ich find die total hübsch
so klein und zierlich...Da lohnt es sich gleich morgen neu (hab ja nochsoviel) auszusäen!



Liebe Grüsse Michi :)
Tulln an der Donau /Niederösterreich
Kübelgarten gibts nicht mehr...dafür den Garten meiner Grossmutter :)
Tulln an der Donau /Niederösterreich
Kübelgarten gibts nicht mehr...dafür den Garten meiner Grossmutter :)
Re:Wenn Kräuter blühen... und was kommt danach?

- Delphinium79
- Beiträge: 367
- Registriert: 18. Feb 2005, 21:15
- Kontaktdaten:
-
Die Natur ist wunderbar!
Re:Wenn Kräuter blühen... und was kommt danach?
Hallo Lisl :)Hab grad nachgemessen also die gesamte Pflanze (steht im Topf)Ist 34cm hochdavon 7cm der Blütenstängel. aber ich denke der wird auch noch ein bissi höher werden so 8 /9cm :)ja und ganz kleine blätter gegenüber dem "normalen Basilikum" die nach Zitrone duften wenn man drann reibt
.und das beste ist, ich hab genau heute vor 2 Monaten am 24. März ausgesäet
erstaunlich wie schnell das gegangen ist!Beim Foto wars schon ein bissi finsterer und mitn blitz sieht man nichts leider...lg Michi 



Liebe Grüsse Michi :)
Tulln an der Donau /Niederösterreich
Kübelgarten gibts nicht mehr...dafür den Garten meiner Grossmutter :)
Tulln an der Donau /Niederösterreich
Kübelgarten gibts nicht mehr...dafür den Garten meiner Grossmutter :)
Re:Wenn Kräuter blühen... und was kommt danach?
Ach, so hoch wird das auch im Topf? Verwendet ihr das auch in der Küche, Michi? LG Lisl
Re:Wenn Kräuter blühen... und was kommt danach?
Hey, das ist ja interessant und genau das Richtige für Ungeduldige wie mich.Aber ich finde Basilikumblüten auch wunderschön, hatte mal African Blue mit lila Blüten, das war wirklich ein Schauspiel.In Griechenland und Italien sah ich vor Restaurants und Häusern aber richtig kleine Büsche (meist kleinblättrigeres) Basilikum. Die werden dann wohl was älter bei eifrigem Entspitzen.und das beste ist, ich hab genau heute vor 2 Monaten am 24. März ausgesäeterstaunlich wie schnell das gegangen ist!
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
Re:Wenn Kräuter blühen... und was kommt danach?
hallo ismene
, da gäbe es ja auch noch das strauchbasilikum, das die da unten wahrscheinlich leicht überwintern können. könnte es das auch gewesen sein? lg lisl

-
- Beiträge: 1806
- Registriert: 2. Mär 2005, 09:43
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe alles, was im Garten eßbar ist.
Re:Wenn Kräuter blühen... und was kommt danach?
Hallo,dann habe ich gleich auch mal eine Frage, wie steht es um Petersilie aus dem Vorjahr die blühen will. Reicht es, die Blüten zu entfernen, oder soll ich sie gleich ganz roden? OT: Beim Knoblauch, der blühen will, entfernt man dort genauso wie bei Zwiebeln die Blüte?DankeUwe
Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie gerne behalten.
Re:Wenn Kräuter blühen... und was kommt danach?
Petersil ist zweijährig, wird wenn er in Blüte geht eher ungeniessbar und stirbt nach dem Aussamen ab. Anscheinend kann sich Petersilie selbst im Garten erhalten, wenn man sie lässt. Sie wächst dann zu der Zeit und an dem Ort, wo es ihr am besten passt.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Pat Parelli