News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Terrasse um einen Kirschbaum möglich? (Gelesen 7532 mal)
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 15. Jun 2016, 22:15
Terrasse um einen Kirschbaum möglich?
Hallo, wir haben keinerlei Erfahrungen mit Pflanzen/Garten und sind deshalb auf Eure Hilfe angewiesen.Wir haben das Haus meiner Oma geerbt und etwas Um- und Angebaut, durch den Umbau musste die Terrasse weichen. Jetzt haben wir nur die Möglichkeit eine neue Terrasse um einen bestehenden Süßkirschbaum zu bauen. Der Baum ist ca. 20 Jahre alt und hat einen Stammdurchmesser von ca. 40 cm.Kann man um so einen Baum überhaupt einen Terrasse bauen oder ist die Fläche so stark unterwurzelt das ein Fundamt oder ähnliches gar nicht möglich ist?Würden den Baum ungern entfernen aber jetzt eine Terrasse zu planen mit Rücksicht auf den Baum und dann geht er auf Grund der Baumaßnahmen ein, ist uns auch zu Schade.Hoffe Ihr könnt uns weiterhelfen.
- Gartenplaner
- Beiträge: 21022
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Terrasse um einen Kirschbaum möglich?
Hallo und herzlich willkommen im Forum erstmal
Soll die Terrassenfläche gebaut werden, also mit Fundament, Betonplatte usw. und da, am Rand oder mittendrin, der Kirschbaum?Das wird nicht klappen, der Boden um den Baum herum ist mit dicken Altwurzeln durchzogen, im weiteren Umkreis sind dann viele feinere Wurzeln, die der Baum zum Leben braucht.Was VIELLEICHT klappen könnte, wäre eine Holzterrasse, die nur auf punktuellen Fundamenten ruht.Wenn man die Trägerkonstruktion so plant, dass die Punktfundamente in einem gewissen Abstand zum Baum bleiben.

Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
-
- Beiträge: 2110
- Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
- Kontaktdaten:
-
NRW | Kölner Bucht | 8a
Re: Terrasse um einen Kirschbaum möglich?
Hi Mystery,ich kenne Euren Garten nicht, aber vielleicht braucht ihr dort gar keine klassische Terrasse? Würde nicht ein lauschiger Sitzplatz für 4-6 Personen reichen? Wäre eine Lösung jenseits von Baumarkt-Katalog etwas für Euch?Ich frage so, weil ich eine identische Situation in meinem Garten habe: Mein größter Freund / ein alter Kirschbaum und Tisch + Gartensesseln direkt drunter. Die Möbel stehen auf einer Fläche, die von 3-4 extrem dicken Wurzeln durchwachsen ist. Mal abgesehen von Schaden an dem Baum: Kein fester Beleg, egal auf welchem Fundament, hätte hier dauerhaft eine Chance.Ich habe mich für Holzschnitzel innerhalb einer festgelegten und -begrenzten Fläche entschieden, weil ich so a/ die Unebenheiten prima ausgleichen kann und b/ mit all dem organischen Material was von oben – von Mai bis November - immer wieder fällt, am besten klar kommeWürden den Baum ungern entfernen aber jetzt eine Terrasse zu planen mit Rücksicht auf den Baum und dann geht er auf Grund der Baumaßnahmen ein, ist uns auch zu Schade.

Aster!
- zwerggarten
- Beiträge: 21037
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Terrasse um einen Kirschbaum möglich?
sicherlich würde auch eine kiesschicht statt rindenmulch/holzschnitzel funktionieren, das ist beim laubrechen im herbst vergleichbar, aber irgendwie etwas edler, sozusagen noch terrassiger. 

pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Terrasse um einen Kirschbaum möglich?
Guten Morgen. Ich würde ähnlich herangehen wie die anderen, die bisher schrieben. Zu Kies statt Rindenmulch gebe ich noch zu bedenken, dass man beim Laubrechen immer etwas vom Untergrund mit erwischt - Rindenmulch oder Holzschnitzel können mit dem Laub zusammen gut verrotten, Kies hätte ich dagegen nicht so gern auf dem Kompost.
-
- Beiträge: 2110
- Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
- Kontaktdaten:
-
NRW | Kölner Bucht | 8a
Re: Terrasse um einen Kirschbaum möglich?
Ich wollte gestern keine Romane schreiben, aber dies war eben der Grund meiner Entscheidung gewesen. Ich tanze dort bloß ein bisschen mit dem Laubrechen, erneuere gelegentlich im Frühling (so alle 2-3 Jahre) die obere Schicht und habe sonst meine Ruhe. Nur eins ist bei mir anders: Es ist wirklich Holz- und nicht Rinde-Material. Ich fürchte, Rindenmulch hätte mir am Sitzplatz viel zu schnell zerfallen.Außerdem, und das aus einer Erfahrung von ± 10 Jahren: Trockene Kirschblüten sind wirklich braun und kleben hervorragend nach ein bisschen Regen/Feuchtigkeitgebe ich noch zu bedenken, dass man beim Laubrechen immer etwas vom Untergrund mit erwischt - Rindenmulch oder Holzschnitzel können mit dem Laub zusammen gut verrotten [...]



Aster!
- zwerggarten
- Beiträge: 21037
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Terrasse um einen Kirschbaum möglich?
meine erfahrung mit mineralischem zuschlag durch mitgerechtem kies bei der flächenkompostierung von laub ist ganz hervorragend.
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 23. Dez 2021, 11:13
Re: Terrasse um einen Kirschbaum möglich?
Mein Mann und ich konnten uns endlich ein Haus mit Terasse leisten und ich träume von den Tagen an denen wir unsere neuen Link entfernt!1 einsetzen können. Meine Eltern haben uns die Möbel als ein frühes Weihnachtsgeschenk gesendet und ich bin jetzt schon aufgeregt. Damit sind wir auf jeden Fall für die nächste Sommerparty ausgestattet. Worauf freut ihr euch am meisten, wenn das Wetter endlich besser wird? Ich weiß, Weihnachten steht vor der Tür. Leider ist bei uns der Weihnachtsmarkt verboten worden, dass hat mir die Zeit etwas verdorben.
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
- zwerggarten
- Beiträge: 21037
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Terrasse um einen Kirschbaum möglich?
charlesbackler hat geschrieben: ↑23. Dez 2021, 11:15... Worauf freut ihr euch am meisten, wenn das Wetter endlich besser wird? …
auf das nichtmehrherumärgernmüssen mit blöden werbelinks für irgendwelchen gartenausstattungsmüll. ::)
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Starking007
- Beiträge: 11560
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Terrasse um einen Kirschbaum möglich?
Fundament? Für was?
Wollt ihr da mit LKW fahren?
Oder weht die der Wind weg??
Holzterrasse, so bauen, dass die Unterkonstruktion lange hält,
evtl. gleich Alu und der Belag in einem halben Tag zu wechseln ist.
Und minimum 30cm hoch, besser zwei Stufen, dann ist es was Besonderes!!!!
Wollt ihr da mit LKW fahren?
Oder weht die der Wind weg??
Holzterrasse, so bauen, dass die Unterkonstruktion lange hält,
evtl. gleich Alu und der Belag in einem halben Tag zu wechseln ist.
Und minimum 30cm hoch, besser zwei Stufen, dann ist es was Besonderes!!!!
Gruß Arthur
-
- Beiträge: 3287
- Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
- Wohnort: Klagenfurt
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Terrasse um einen Kirschbaum möglich?
Der Beitrag ist mehr als 5 Jahre alt …..ich denke, die Terrasse ist inzwischen fertig 🤔
- Starking007
- Beiträge: 11560
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Terrasse um einen Kirschbaum möglich?
Ist immer aktuell, weil viel zu wenig gemacht.
Gruß Arthur