News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Rosen zwischen "Monsun" und Hagel (Gelesen 936 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
häwimädel
Beiträge: 3619
Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Rosen zwischen "Monsun" und Hagel

häwimädel »

Der Rosenblütenthread ist sehr schön, ich muß heuer jedoch in etwas masochistischer Stimmung sein um da reinzuschauen ;)Aber es gibt trotz allem noch positive Überraschungen:Zigeunerknabe hat Hagel (Körner mit 1 - 2 cm) und Dauerregen ohne Probleme überstanden. Wächst und blüht unverdrossen weiter als wäre nie was gewesen. Bisher absolut blattgesund.Chartreuse de Parmewar klug genug die Knospen bisher fest geschlossen zu halten. Auch absolut blattgesund.Parfum Flower CircusReiche Blüte trotz ***Wetter. Sieht jetzt doch ziemlich morbide aus. Wie die beiden oberen absolut blattgesund.Charles de Millshat die schweren, dicht gefüllten Blüten Richtung Boden geneigt und läßt alles einfach an sich abtropfen. Seit gestern Nachmittag ist es trocken und er richtet sich wieder auf. Leicht SRT.Tuscany superbdie dünnen Triebe hat es zu Boden gedrückt, aber sie hat noch viele Knospen.Der Regen hat ihr gut gefallen und zu kräftigen Neutrieben angeregt. Auch noch absolut blattgesund, obwohl sie etwas von Stauden bedrängt wird.Le Rosier Évêquehat kaum noch Laub. Die Unterlage treibt ständig aus, die Blüten sind hübsch aber überhaupt nicht regenfest. Ein Schönwetterröslein. Ziemlich SRT.Comte de Chambord/Syn. Mme Knorr/Syn. Mme BollDaß die großen, dicht gefüllten Blüten im Dauerregen vermatschen braucht einen nicht zu wundern. Eher noch die Tatsache daß es zwischendurch immer noch schöne Blüten gab. Auch noch sehr blattgesund.Claire Austinist alles egal. Sie hält ihre Blüten einfach weiter Hagel und Regen entgegen und tut so als ob nichts wäre. Den Blüten tut das natürlich nicht gut, aber sie kann sichs leisten, hat sie doch noch einen Riesenvorrat an Knospen. Kein Pilzbefall aber ein Liebling der Blattrollwespe. Bleu Magentablüht auch erst jetzt richtig auf, kräftige meterlange Neutriebe, die Blattläuse lieben sie und im Gegensatz zum letzten Jahr, wo sie nur zum Saisonende etwas SRT hatte ist sie jetzt voll damit.Arndtsteht neben der Bleu Magenta. Den Blütchen hat der Regen kaum was ausgemacht, keinerlei SRTSoweit vorerst mal.Wie siehts bei Euch aus?
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
sonnenschein
Beiträge: 5451
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re: Rosen zwischen "Monsun" und Hagel

sonnenschein » Antwort #1 am:

In etlichen Punkten stimmt meine Liste überein ;).Jetzt etwa 4 Wochen mit Regen, ich glaube wir hatten (nur) einen Tag ohne... Seit Bestehen des Rosenparks hat es noch nie so übel ausgesehen :-[ :PZigeunerknabe, Charles de Mills, Tuscany Superb, Comte de Chambord, Bleu Magenta sehen auch hier noch recht gut aus.Himmelsauge/Russelliana, und natürlich fast alle nicht gefüllten Rosen machen sich gut. Auch die meisten Rambler kommen gut weg.
Es wird immer wieder Frühling
Benutzeravatar
häwimädel
Beiträge: 3619
Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Rosen zwischen "Monsun" und Hagel

häwimädel » Antwort #2 am:

Nun, die Regenschäden waren hier (leichter Hang, leichter Boden) natürlich nicht mit den Deinigen zu vergleichen. Staunässe ist hier unbekannt. Ich bin froh, daß es bei Dir noch halbwegs glimpflich abgelaufen ist, wo Du doch genug andere Baustellen hattest. Auf einen friedlichen, ruhigen Restsommer! ;) :D
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Antworten