News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Süßkirschen (Gelesen 2411 mal)
Moderator: Nina
- Bienenkönigin
- Beiträge: 1044
- Registriert: 6. Mär 2010, 10:13
Süßkirschen
Hilfe, was mache ich mit Unmengen von Süßkirschen. Wir haben gestern angefangen zu pflücken und 47,5 kg geerntet. Man sieht noch nicht mal, das wir auf dem Baum waren und ganz oben kommen wir sowieso nicht dran. Also wenn ihr Rezepte wisst, bin Euch dankbar, mir fällt außer Kuchen, Konfitüre und roter Grütze(als Bestandteil) nichts ein.LGr.Bienenkönigin
Gras wächst nicht schneller, wenn eine dran zieht!
-
- Beiträge: 666
- Registriert: 27. Sep 2014, 21:44
Re: Süßkirschen
Einkochen für den Winter. In 1l Einkochgläser füllen etwas Zucker drauf mit Wasser auffüllen, Deckel drauf Spanner drüber und dann im Einkochapparat bei 80 Grad 30 Minuten einkochen. Genaueres bitte im WWW suchen.
Unkraut ist die natürliche Opposition zur Diktatur des Gärtners.
Re: Süßkirschen
Hallo Bienenkönigin,das ist ja eine schöne Ernte!Ich persönlich finde es immer schade um die Früchte, aber könntest Du Saft machen?Den könnte man später mit Wasser oder anderen Säften gemischt trinken.(Hab ich selbst allerdings noch nicht probiert.)LG Piccolina
Bei jedem Schritt in die Natur bekommt man weit mehr als man sucht. (John Muir)
- Bienenkönigin
- Beiträge: 1044
- Registriert: 6. Mär 2010, 10:13
Re: Süßkirschen
Ja, ich finde es auch schade, aber alle essen geht auch nicht. Saft ist eine Idee, vielleicht mit anderen Beeren gemischt, ich finde Süßkirschen alleine, wenn sie verarbeitet sind wenig aromatisch, obwohl sie roh super schmecken.LGr.Bienenkönigin
Gras wächst nicht schneller, wenn eine dran zieht!
Re: Süßkirschen
Hallo Bienenkönigin,noch eine ganz andere Idee, von der ich natürlich nicht weiß, ob es bei Dir umsetzbar ist:Eine Kindergartengruppe einladen, ihnen zeigen und erklären, wo Kirschen und anderes herkommt? Da werden bestimmt einige vernascht. Wie gesagt, nur ´ne Idee...LG Piccolina
Bei jedem Schritt in die Natur bekommt man weit mehr als man sucht. (John Muir)
Re: Süßkirschen
Saft nur aus Süßkirschen ist etwas fade, gemischt mit Sauerkirschen lecker.Einkochen, einfrieren, und vielleicht an deinen Bäcker vor Ort verkaufen, der dann lecker Kirschplotzer daraus macht.Aufläufe, z.B. mit Quark schmecken super.
Grün ist die Hoffnung
- SusesGarten
- Beiträge: 1173
- Registriert: 24. Dez 2010, 15:02
- Kontaktdaten:
-
Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN
Re: Süßkirschen
Halten sich die Kirschen überhaupt so lange, dass Du sie verarbeiten kannst?Unser Kirschbaum trägt in diesem Jahr erstmals gut. Es sind aber längst nicht so viele, wie bei Dir. Ich habe letzte Woche an einem Abend welche gepflückt und am nächsten Tag mitgenommen. Sie hatten mittags schon braune Stippe. Haben aber trotzdem geschmeckt.Jetzt esse ich sie notgezwungen direkt vom Baum und lasse immer welche für die Hühner runterfallen. Ist schon etwas schade. Auch ich wüsste nicht, wie man sie lecker haltbar machen kann.
Viele Grüße, Susanne
- Bienenkönigin
- Beiträge: 1044
- Registriert: 6. Mär 2010, 10:13
Re: Süßkirschen
genau Suse. Das muss jetzt alles schnell gehen. 20 kg haben wir heute entsteint und eingefroren, für Kuchen, Grütze, auf Waffeln usw.Ich hattw schonmal an Kirschketchup gedacht, den muss ich aber wohl selber kreieren. Der Kindergarten hier im Dorf wollte nicht und die Grundschule ist schon in Ferienstimmung. Der Kirschbaum steht bei meiner Freundin und wurde schon von ihren Eltern gepflanzt. Es ist ein riesiger Baum, der jedes Jahr Unmengen Kirschen trägt, aber meistens haben wir mehr Zeit sie zu ernten und wegen dem vielen Regen haben auch nicht viele Lust zu pflücken. Eben gab es schon wieder einen Schauer.LGr.Bienenkönigin
Gras wächst nicht schneller, wenn eine dran zieht!
Re: Süßkirschen
Kirschsaft habe ich noch nie gemacht, aber Erdbeersaft wird sehr viel besser wenn man ein klein wenig Zitronensäure dazu gibt. Ich kann mir gut vorstellen, dass das bei Kirschen genauso funktioniert.Kirschkompott kann man sicher auch machen.
Re: Süßkirschen
Für Marmelade und Saft sind sie zu fade, Kompott mag ich davon, aber auch nicht in Massen. Obendrein kann der Bodensatz appetitzügelnd sein. Also: runterfallen lassen und keinesfalls den Baum fällen, nur weil man die Früchte nicht verwerten kann. Übrigens bestand ein guter Teil meines Abendspazierganges darin, Süßkirschen direkt vom Baum zu naschen.Hilfe, was mache ich mit Unmengen von Süßkirschen.

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re: Süßkirschen
Wie wäre es mit Waffeln mit heißen Kirschen, Quark- oder Grießauflauf mit Kirschen, oder bevorratet als eingelegte Amarena-Kirschen? Rezepte hab ich dazu aber keine. Vielleicht könnte man sie ja auch zum Brennen geben und anschließend in flüssiger Form als Kirschwasser genießen?
Überschüsse an die Tafel verschenken? Allerdings ist das mit der kurzen Haltbarkeit so eine Sache und die Arbeit habt ihr trotzdem.Mit Saft könnte man wirklich experimentieren, vielleicht gemeinsam mit säuerlichen Früchten, z.B. Johannisbeeren?

Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Re: Süßkirschen
Dazu braucht man Sauerkirschen.Wie wäre es mit Waffeln mit heißen Kirschen, Quark- oder Grießauflauf mit Kirschen, oder bevorratet als eingelegte Amarena-Kirschen?

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re: Süßkirschen


Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Re: Süßkirschen
Unser Kirschbaum hängt auch übervoll - ich esse seit Tagen schon Müsli mit Kirschen, Kirschen vom Baum zwischen durch und als Nachspeise.Aber so viele wie früher vertrage ich nicht mehr ...Von knapp 2 kg habe ich Kompott gemacht, entsteint einfach mit wenig Wassser und Zitronensaft gekocht und heiß in Gläser gefüllt. Mal sehen, wie lange die halten. 8)Und jetzt fahren wir auch noch großteils in den Urlaub. Die Nachbarn dürfen ernten, der Rest ist für die Vögel.
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Re: Süßkirschen
Vielleicht könnte man sie auch trocknen und wie Rosinen für Müsli, Müsliriegel oder einfach so als Knabberei zwischendurch verwenden?