News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Wisteria sin. (Gelesen 1010 mal)

Die verschiedenen Vermehrungsmethoden bei Stauden und Gehölzen, Abbau von Keimungshemmern, Sporenaussaat, Herstellen und Zusammensetzung keimarmer Aussaatböden etc.

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner

Antworten
thogoer
Beiträge: 2812
Registriert: 13. Dez 2008, 04:04

Wisteria sin.

thogoer »

Habe einige Sämlinge von W. sinensis, weiß jemand welche Arten auf ihr veredelt werden können, mit welcher Methode +zu welchem Zeitpunkt und Alter am besten?
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4326
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Wisteria sin.

dmks » Antwort #1 am:

Prinzipiell kannst Du schonmal alle Wisteria floribunda - Sorten versuchen, als Veredlungsarten Kopulation oder Seitenstichpfropfen. Zeitpunkt...weiß ich nicht, hab Wisteria auch noch nicht gemacht, würde es auf angetriebene Unterlage im Frühjahr veredeln.
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Benutzeravatar
HappyOnion
Beiträge: 1116
Registriert: 1. Aug 2010, 21:10

Re: Wisteria sin.

HappyOnion » Antwort #2 am:

Zeitpunkt: Im Winter mit Handveredelung ganz klassisch. Jetzt im Sommer seitliches Anplatten unter gespannter Luft. Wie schon gesagt eine Unverträglichkeit mit anderen Sorten ist mir nicht bekannt.
Antworten