News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Rose für Terrassenwand gesucht (Gelesen 3608 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
JollyBee
Beiträge: 269
Registriert: 26. Jan 2013, 17:45

Rose für Terrassenwand gesucht

JollyBee »

Meine "Golden Fleece" hat mal wieder Sternrußtau en masse - wie jedes Jahr. Zwar treibt sie auch noch ein paar Blüten, aber schön anzusehen ist sie nicht mehr. Sie steht an einer Terrassenwand (Garagenwand), deswegen schaut man auch noch ständig drauf. Ich möchte sie jetzt also durch etwas mit mehr Blattgesundheit Gesegnetes ersetzen. Farbe ist zweirangig - an der Terrasse stehen an anderer Stelle noch New Dawn und Ghislaine de Feligonde und im Kübel Scented Whisper. Es reicht eigentlich, wenn die Rose so etwa 2 m hoch wird, vielleicht passt also auch eine entsprechende Strauchrose. Danke schon mal für eure Tipps! :)
Liebe Grüße
JollyBee
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Rose für Terrassenwand gesucht

enaira » Antwort #1 am:

Eine Kollegin hatte kürzlich einen Strauß mit Blüten von 'Rosanna' auf unseren Tisch gestellt, und war voll des Lobes!Die Blüten sind wunderschön (rosa, aber nicht grell, eher lachsrosa), sie duftet und ist angeblich die gesündeste Rose in ihrem Garten. Allerdings bei ihr auch recht wüchsig.Vor einer Garagenwand ist es aber auch für eigentlich unempfindliche Rosen nicht ganz so einfach, vor allem falls auch noch die Sonne draufknallt....Übrigens haben hier in diesem Jahr auch eigentlich gesunde Rosen Pilzkrankheiten, vor allem falschen Mehltau.Gut sehen bislang aus: 'Sabrina' und die im Herbst neu gepflanzte 'Narrow Water'
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Hero49
Beiträge: 2996
Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
Region: bei Heilbronn
Bodenart: lehmig/humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Rose für Terrassenwand gesucht

Hero49 » Antwort #2 am:

Erst gestern habe ich überlegt, daß ich die Rosen in meinem Garten, die trotz des bescheuerten Wetters gesund sind, notieren sollte.An der Garagenwand reicht eine wüchsige Strauchrose vollkommen aus.Bei mir bis jetzt ohne Krankheiten sind:Eden-RoseCrown Princess MargaretaJames GalwaySoulLady Emma Hamilton.Alle treiben nach der ersten Blüte wieder gut durch und die Lady E.H. hat bis jetzt keine Blühpause eingelegt.
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
JollyBee
Beiträge: 269
Registriert: 26. Jan 2013, 17:45

Re: Rose für Terrassenwand gesucht

JollyBee » Antwort #3 am:

Vor einer Garagenwand ist es aber auch für eigentlich unempfindliche Rosen nicht ganz so einfach, vor allem falls auch noch die Sonne draufknallt....
Ja, das stimmt Ariane - sie hat Sonne ab Mittag, bis zum Abend... es geht dort aber oft ein Lüftchen. Eigentlich sollte die Golden Fleece genau mit dem Standort aber laut Züchterbeschreibung gut zurecht kommen. Ich bin überhaupt zu dem Entschluss gekommen, weil gestern Abend zufällig in einer Fernsehsendung der Gärtnermeister es einer verkahlten Zuschauer-Kletterrose zu tun hatte und beherzt sagte: "Wenn Rosen jetzt schon so stark von Pilzkrankheiten befallen werden, dass sie unansehnlich sind und die Blätter fallen lassen, dann sollte man sie gegen eine robustere Sorte tauschen." Kein Platz in meinem Garten ist für Rosen ideal und doch haben dank geschickter Sortenwahl alle sich gut etabliert, z.T. nach einigen Anlaufschwierigkeiten. @lagunaDie James Galway finde ich wunderschön und hat auch wie die Ghislaine den Vorteil, dass sie fast stachlos ist. Die Crown Princess Margareta ist auch toll. Und die Eden Rose hat einfach eine spektakuläre wunderschöne Blüte! (Hier fehlt der Smilie mit den Herzchen-Augen... ;) :D ) Die anderen genannten sind natürlich auch schön. @enairaDie Rosanna sieht toll aus und für sie scheint ja auch die Robustheit zu sprechen. Die anderen beiden genannten sind auch sehr hübsch, wobei mir die Sabrina noch besser gefällt. Danke euch beiden!
Liebe Grüße
JollyBee
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Rose für Terrassenwand gesucht

enaira » Antwort #4 am:

Ist die Garagenwand weiß?Dann wäre 'Sabrina' wohl zu hell. Sie ist im Aufblühen zwar pfirsichrosa, verblasst aber recht schnell.Bild'Rosanna' fand ich übrigens farblich in echt viel schöner, als auf den meisten Bildern im Netz.Dieses hier kommt mir ganz gut vor.http://www.kordes-rosen.com/media/catal ... s_02_1.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Kranich
Beiträge: 1175
Registriert: 28. Aug 2014, 12:55
Wohnort: Nähe Wörlitzer Park
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Rose für Terrassenwand gesucht

Kranich » Antwort #5 am:

absolut robust ohne jeden Makel, ist für mich "Laguna" von Kordes,duftet,Blütenfarbe bleicht nicht aus, hat aber viele Stacheln.
Liebe Grüße Kranich
JollyBee
Beiträge: 269
Registriert: 26. Jan 2013, 17:45

Re: Rose für Terrassenwand gesucht

JollyBee » Antwort #6 am:

Oh, danke, Ariane, für das Bild! Die Wand ist roter Klinker und rechts und links sin grüne Holztüren. :) Hach, ja - die Rosanna... Bei den Kordes Rosen glaube ich das mit der Gesundheit auch! ;) :) Die "Laguna" habe ich nämlich auch, Kranich - an anderer Stelle.
Liebe Grüße
JollyBee
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Rose für Terrassenwand gesucht

enaira » Antwort #7 am:

Hm, rote Klinker...Da könnte ich mir z.B. 'Sabrina' besser vorstellen als 'Rosanna'.Ist aber natürlich Geschmackssache.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
JollyBee
Beiträge: 269
Registriert: 26. Jan 2013, 17:45

Re: Rose für Terrassenwand gesucht

JollyBee » Antwort #8 am:

Ja, das ist ein Argument. Deswegen ist ja auch die Ghislaine und die Golden Fleece geworden. :) Wobei ich da inzwischen irgendwie auch den Blick ein bisschen für verliere, je länger ich hier wohne. Hier ist ja alles roter Klinker und die Leute setzen da auch *alles* vor, als wäre es eine weiße Wand. ;D :P Danke für die Erinnerung an meine verrohten Augen :D - auch dafür ist der Austausch immer gut! :)
Liebe Grüße
JollyBee
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Rose für Terrassenwand gesucht

enaira » Antwort #9 am:

Ich mag Klinkerhäuser, stamme ja aus Norddeutschland... ;)'Ghislaine' sieht bestimmt klasse aus vor einem solchen Hintergrund.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Isabel
Beiträge: 127
Registriert: 14. Nov 2005, 16:30
Kontaktdaten:

Klimazona 7a

Re: Rose für Terrassenwand gesucht

Isabel » Antwort #10 am:

Wie wäre es denn mit 'Guirlande d'amour'? Reichblühend und bei uns absolut gesund. Sie passt auch gut zu 'Ghislaine de Féligonde'.
Viele Grüsse
Isabel
JollyBee
Beiträge: 269
Registriert: 26. Jan 2013, 17:45

Re: Rose für Terrassenwand gesucht

JollyBee » Antwort #11 am:

Ist auch eine meiner absoluten Favoriten und ich habe immer gesagt, wenn ich noch Platz hätte, würde ich gerne noch die Guirlande holen, aber ich habe die Befürchtung, dass sie für den Platz dann vielleicht doch zu üppig wird?!
Liebe Grüße
JollyBee
Benutzeravatar
Hero49
Beiträge: 2996
Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
Region: bei Heilbronn
Bodenart: lehmig/humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Rose für Terrassenwand gesucht

Hero49 » Antwort #12 am:

Eden Rose
Dateianhänge
DSCF1744.JPG
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Benutzeravatar
Hero49
Beiträge: 2996
Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
Region: bei Heilbronn
Bodenart: lehmig/humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Rose für Terrassenwand gesucht

Hero49 » Antwort #13 am:

James Galway
Dateianhänge
DSCF1752.JPG
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Benutzeravatar
Hero49
Beiträge: 2996
Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
Region: bei Heilbronn
Bodenart: lehmig/humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Rose für Terrassenwand gesucht

Hero49 » Antwort #14 am:

Crown Princess Margareta; hier auf Hochstamm. Ich kenne sie aber auch an einem großen Rosenbogen und finde sie wunderschön.Die hellgrünen Triebe sind teilweise Wildtriebe und teilweise Golden Wings.
Dateianhänge
2013 rosen + lilien 017.jpg
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Antworten