News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Rudbeckia triloba (Gelesen 7335 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Callis
- Beiträge: 7421
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Rudbeckia triloba
Da ich mich ja jetzt mit mehr Stauden befasse als zu meinen Taglilienzüchtungszeiten, habe ich u.a.auch eine Rudbeckia triloba in ein neues Beet (6 x 1,50) gepflanzt, deren Höhe mit 1,20m angegeben war. Mittlerweile ist sie etwa doppelt so hoch und verdeckt alles im Durchmesser von 2m. Ist das immer so?Wo hätte sie ihren idealen Pflanzplatz?
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Re: Rudbeckia triloba
Callis, so hoch werden unsere nicht, höchstens 1,00 bis 1,20. Bei uns stehen sie sonnig und in Teichnähe. Der Boden ist wie überall hier "Brandenburger Streusandbüchse". Ist es wirklich R. triloba? Vielleicht gibt es da noch besondere Sorten.
- Callis
- Beiträge: 7421
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Rudbeckia triloba
Ich hatte sie mit diesem Schild von der renommierten Potsdamer Staudengärtnerei. Allerdings hatte ich da letzten Herbst mehrere falsche Pflanzen. ::)P.S. Sie steht natürlich auch bei mir im Sandboden und in voller Sonne. Allerdings hatte mein Sohn auf den Sand noch 5cm Mutterboden aufgebracht, der sich auf die Rasenansaat sehr positiv ausgewirkt hat, aber auch auf die Rudbeckia triloba???
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re: Rudbeckia triloba
Die werden so groß, wenns ihnen gefällt. Bei mir ist das häufig so, besonders in neuen Staudenbeeten. Bis 2m schaffen sie
- und ziemlich breit.

"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Rudbeckia triloba
Unsere haben noch nie diese Höhe erreicht, bleiben wie bei Henriette um die 1 m bis 1,20 m.Ich vermute, dass sie bei Dir auf gut ausgeruhten Boden gekommen ist.Für eine vorwiegend zweijährig wachsende Art ist die geringe Zahl der Sämlinge verblüffend.Die meisten steche ich aus den umliegenden Rasenflächen, in denen sie besser keimt als imoffenen Beet.
- Callis
- Beiträge: 7421
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Rudbeckia triloba
Fast 1m hoch wird im selben Beet Rudbeckia fulgida var. sullivantii 'Goldsturm'. Ob das doch an dem aufgetragenen Boden liegt?Sämlinge im Rasen haben keine Chance, so lange Sohnemann den so oft mäht. 

Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Re: Rudbeckia triloba
Rudbeckia triloba wird hier auch groß. Ich habe grade ein Foto gemacht. Sie ist etwas kleiner als `Johanniswolke`.Ungefähr 175 cm.Wir haben hier Lehmboden und sie versamt sich in jede freie Lücke.Aber noch ist sie mir nicht lästig.Ich jäte sie oder verpflanz sie einfach (was bestens funktioniert).
Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.
Re: Rudbeckia triloba
Die ganze Pflanze - auch die Blüten - sieht/sehen ein wenig anders aus als meine 1m hohe
vielleicht gibts da mehrere Varianten ?

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Rudbeckia triloba
Stimmt, deine sieht definitiv anders aus.Ich habe vor drei Jahren Saat von chiemgau-saatgut (ebay) bekommen.Entweder ist dort ein Fehler unterlaufen oder es ist eine andere Variante.Ich bin hier raus.



Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.
Re: Rudbeckia triloba
Diese hatte ich mal fotografiert, es soll R. triloba 'Prairie Glow' sein. Anscheinend variieren die Farben während der Blütezeit.
Re: Rudbeckia triloba
sowas ist bei mir dieses Jahr bei den Sämlingen von alleine aufgetaucht. Ich hatte seit Jahren nur gelb.Diese hatte ich mal fotografiert, es soll R. triloba 'Prairie Glow' sein. Anscheinend variieren die Farben während der Blütezeit.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Rudbeckia triloba
Callis, wenn Du von meinen Rudb. triloba etwas möchtest - dann melde Dich. Dann hättest Du eine zum Vergleich.